1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MM211S - Aussetzer auf Transponder 81

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von ThomasBePunkt, 23. Dezember 2003.

  1. Hossaman

    Hossaman Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2002
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    @torsteng

    > das Modul für FreeX-TV soll nach meiner
    > Information mit dem Softwareupdate, welches
    > Nokia bereits für den MM 210 freigegeben hat
    > funktionieren. Wird Zeit, dass es auch für den > 211 freigegeben wird....

    Jo, denke ich werde mal email an nokia und premiere schicken.

    Irgendwie auch bescheidener Service von Nokia - groß mit Softwareupdate über Sat tönen und dann nix anbieten (und die Bugs sind ja bekannt).

    Hoffe das Update kommt schneller als erwartet.

    cu
     
  2. torsteng

    torsteng Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Der MM 210 steht jetzt auch in der offiziellen Receiverliste von FreeX-TV:

    Nokia 210 S, 9600 S, 9650 S (neueste Software)
    Quelle: http://www.free-xtv.net/receiver-liste.php
     
  3. ThomasBePunkt

    ThomasBePunkt Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2002
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    85 cm Fuba, 2x Smart Titanium TQX LNB, Astra 19,2°E & Hotbird 13°E, Focus: Mitte

    PMSE Multischalter 9/4
    zusätzlich über Optionsschalter 44cm DigiDish, 1x Smart TSX, Astra/Eurobird 28,2°E

    Wohnzimmer:
    TechniSat DigiCorder S1 (160)
    13°E, 19,2°E, 28,2°E
    Zetacam

    Schlafzimmer:
    TechniSat DigiCorder S2 (160)
    13°E, 19,2°E je Tuner
    Alphacrypt Light und Zetacam
    Hm, noch ne Sache. kann Zufall sein, aber ungefähr seitdem das Problem mit den Aussetztern aufgetaucht ist "verhaspelt" sich der Reciever beim zappen. Allerdings ausschließlich auf Premierekanälen.

    Kann das jemand bestätigen, gibt's eventuell einen Zusammenhang mit dem anderen Problem?

    Morgen... ähm nachher breites_ werd ich wohl doch mal die Nokia-Hotline nerven. Kann ja nicht schaden.
     
  4. ingomd

    ingomd Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2002
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Bestätigt. Da denke ich von Krimi zur 13th umgeschalten zu haben und bin immer noch bei Krimi. Anscheinend Problem mit der DPC-Aktualisierung.
     
  5. Riedmann

    Riedmann Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ... Und wenn man das ein paar Mal macht, gibts (zumindest bei mir) Totalabsturz. Nach dem Steckerziehen fehlen dann einige Programme...

    Da weiß man doch wenigstens was mit seiner Zeit anzufangen!
     
  6. torsteng

    torsteng Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ja, der Effekt tritt auch bei mir auf.
     
  7. dingens

    dingens Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2003
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hi Thomas,
    eher im Gegenteil (siehe meine Anfrage im Forum ): Ich habe den MM211S ohne Premiere, muss aber auch häufig Abstürze in Kauf nehmen wüt . Mal zeigen die LEDs an, dass der Receiver zumindest noch Signale von der Fernbedienung empfängt, manchmal ist er aber völlig tot.
    Meine Email an den Nokia-Support wurde erfreulicherweise innerhalb von sechs Tagen beantwortet (inclusive Entschuldigung, dass es so lange gedauert hätte) - ich hatte hier im Forum auch schon anderes gelesen. Der Herr schrieb
    Nun habe ich aber gar keine DECT Basisstation in dem Zimmer, höchstens vielleicht mal im Abstand von ca. 2 Metern vom TV mit einem DECT-Gerät telefoniert. Oder ist die Strahlung so stark, dass es das Telefon des Nachbarn (Reihenhaus) sein könnte? Kann ich mir nicht vorstellen. durchein

    Immerhin verschwindet bei den zuletzt erlebten Abstürzen Sat.1 nicht mehr aus den selbstdefinierten Programmlisten (ist vorher immer passiert) - es wird aber notorisch als "noch nie besucht" mit einem Stern gekennzeichnet.

    Hat man Euch auch schon mit der DECT-Strahlungs-Variante vertröstet?
     
  8. Riedmann

    Riedmann Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo!

    An DECT kann es nicht liegen, zumindest nicht in meinem Fall. Die Dauerstrahler hab ich mir nämlich gar nicht erst ins Haus geholt, ich telefoniere mit CT1+.

    Übrigens kommt es bei DECT nicht drauf an, ob Du gerade telefonierst, denn die DECT-Telefone senden ununterbrochen, auch wenn das Sprechteil auf der Basisstation liegt. Das ist ja gerade der Nachteil von DECT. Also muss man schon den Netzstecker ziehen, um zu testen ob es am Telefon liegt.

    Aber wie gesagt, bei mir liegts nicht dran. Wir wohnen allein im freistehenden Haus und die Probleme sind die gleichen!

    Ich habe auch die e-mails geschrieben und bisher nichts gehört. Heute werde ich noch ein paar Briefe loslassen, vielleicht nutzt das ja ein bisschen mehr. Doch vor dem 5. Januar wird sich wohl nichts tun, da schlafen alle Firmen. Vom 20.12. bis 5.01. geht bei diesem Jahreswechsel gar nichts!

    Schönen Dank, Servicewüste Deutschland!

    Guten Rutsch
    Werner
     
  9. torsteng

    torsteng Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Naja, mal sehen obs nächste Woche, wenn die Firmen wieder aus ihrem Winterschlaf aufwachen, eine Antwort zu den Anfragen gibt.

    Wenn sich nächste Woche nichts tut, geht meine Kündigung an Premiere raus. Mein Vertrag endet dann mitte März. Und dann kann man mal in Ruhe wieder über einen neuen Vertrag (= neuer Receiver) "verhandeln".

    <small>[ 01. Januar 2004, 13:19: Beitrag editiert von: torsteng ]</small>
     
  10. ThomasBePunkt

    ThomasBePunkt Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2002
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    85 cm Fuba, 2x Smart Titanium TQX LNB, Astra 19,2°E & Hotbird 13°E, Focus: Mitte

    PMSE Multischalter 9/4
    zusätzlich über Optionsschalter 44cm DigiDish, 1x Smart TSX, Astra/Eurobird 28,2°E

    Wohnzimmer:
    TechniSat DigiCorder S1 (160)
    13°E, 19,2°E, 28,2°E
    Zetacam

    Schlafzimmer:
    TechniSat DigiCorder S2 (160)
    13°E, 19,2°E je Tuner
    Alphacrypt Light und Zetacam
    Kurze Zwischenmeldung: Momentan bemerke ich keine Aussetzer mehr und auch kein "verhaspeln" beim zappen.

    edit: zu früh gefreut, alles wieder wie gehabt w&uuml;t

    <small>[ 03. Januar 2004, 00:38: Beitrag editiert von: ThomasBePunkt ]</small>