1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mlb.tv, NFL Game Pass, ESPN 360, Gameplan...

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von meadow, 11. Juli 2008.

  1. kingstep

    kingstep Senior Member

    Registriert seit:
    1. September 2005
    Beiträge:
    489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: mlb.tv, NFL Game Pass, ESPN 360, Gameplan...

    Hatten wir das nicht gestern schon geklärt? :confused:
     
  2. meadow

    meadow Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    2.112
    Zustimmungen:
    335
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: mlb.tv, NFL Game Pass, ESPN 360, Gameplan...

    Nachdem ich gerade das Spiel aus dem Archiv gesehen habe, kann ich nur sagen: einfach genial. Besonders gut fand ich ,dass die Pausen geschnitten wurde und man nicht so wie bei MLB.TV mit immer der gleichen Werbung gequält wird.

    ESPN 360 zeigt dieses Wochenende 25 Spiele! Nach Ende der Baseball-Saison werde ich mir wohl auch mal einen Monats-Pass zulegen. (dann werden auch die Spiele interesanter)
     
  3. bestename

    bestename Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: mlb.tv, NFL Game Pass, ESPN 360, Gameplan...

    ""b" is occasionally also used for byte, along with "bit" for bit"
    quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Bit

    im übrigen kann ich das archivierte spiel mit max. 700k angucken, auch wenn 1200 auswähle.
     
  4. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: mlb.tv, NFL Game Pass, ESPN 360, Gameplan...

    In diesem Fall muss man da nur ein wenig Hirn aktivieren, um zu entscheiden, wofür dieses b steht... :rolleyes:
    Wovon redest du bitte? :confused:
     
  5. bestename

    bestename Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: mlb.tv, NFL Game Pass, ESPN 360, Gameplan...

    ich rede vom nfl gamepass...dort kannst du die qualitätsstufe einstellen. du hast 100k, 300k, 700k und 1200k zur auswahl. yahoo misst einen speed von 388 kbps. und obwohl ich hierbei (redskins at giants archiv) 1200k auswähle, gibt yahoo mir ned mehr als 700k-qualität.

    1kb (8000 bit) <--- is mir auch klar, dass hier 1000 BYTE gemeint sind. aber wenn die bit-angabe mal vergessen wird und der autor aus versehen ein "kb" statt einem "kB" hinsetzt, dann musste raten, was nun gemeint ist.
    ich hoffe, dass wir hierbei ned aneinander vorbei reden.
     
  6. Frank S

    Frank S Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: mlb.tv, NFL Game Pass, ESPN 360, Gameplan...

    Seit wann ist ein kilobit = 8000 bit?
    1kb (kilobit) = 1000 bit = 125 Byte

    Yahoo schreibt bei den Systemanforderungen u.a.

    500kbps (broadband, such as: DSL, cable modem, T1 or faster)

    Informiere dich mal was T1 bedeutet. Dann sollte dir klar sein was mit kbps gemeint ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2008
  7. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: mlb.tv, NFL Game Pass, ESPN 360, Gameplan...

    Die NFL schreibt:
    Natürlich sind "kbps" = "kilobit per second" oder auf Deutsch "kbit/s" = "kilobit pro Sekunde".

    Kleines "b" = "bit". Großes "B" = "Byte". "8 bit" sind "1 Byte". (Ist vielleicht im Zeitalter der GB und gar TB nicht mehr jedem ganz geläufig, dieser Zusammenhang ...)

    Kurz um: Wer eine "DSL 2000" Leitung hat, verfügt (theoretisch maximal) über "2.000 kbit/s". Also mehr als die von der NFL geforderten "750 kbps" Ansonsten wäre es ziemlich heftig, denn dann bräuchte man für Gamepass HD ja schon 750x8=6.000, also mindestens eine auch zu 100% tatsächlich vom Provider gelieferte "DSL 6.000" Leitung für den Spaß. Und selbst die wäre nur absolutes unterstes Minimum, also besser gleich DSL 16.000, und das auch möglichst nahe an 16.000.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2008
  8. Frank S

    Frank S Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: mlb.tv, NFL Game Pass, ESPN 360, Gameplan...

    Das haben wir eine Seite vorher versucht ihm zu erklären.
     
  9. kalle72

    kalle72 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2003
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: mlb.tv, NFL Game Pass, ESPN 360, Gameplan...

    Ich habe folgendes Problem. Auf meinem Mac Mini bekomme ich den NFL-HD Teststream nur noch auf 1661kps. Vor einer Woche waren es noch so ca. 2300kps. Es handelt sich um den T2300 mit 2GB Ram. Auf dem Mac ist XP und Leopard. Online gehe ich über KDG. 20/1. Meine Hardware und mein Anschluss müssen doch reichen , oder ? Verstehe nicht, warum ich nicht mehr die 2300kps erreiche. Vielleicht ligt es mit dem Xp Updates zusammen ?
     
  10. bestename

    bestename Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: mlb.tv, NFL Game Pass, ESPN 360, Gameplan...

    ich kenne die eklärungen und ich habe sie auch verstanden, mir gings um die verwechslung von bit und byte seitens des anbieters (kann schon mal passieren, dass man vergisst auf "shift" zu drücken). und um diesen satz:
    ""b" is occasionally also used for byte, along with "bit" for bit"
    daher rührte auch mein bsp. mit dem 1kb (8000 bit), denn hier würde 1kb=1 kiloBYTE bedeuten.

    naja, ihr habt schon recht; das thema wurd auf den letzten seiten schon zu genüge durchgekaut, also stell ich die fragen erstmal ein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2008