1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MLB Saison 2015

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von MuddyWaters, 1. Januar 2015.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: MLB Saison 2015

    Ist ja auch sinnvoll. Die NHL ist wieder zurück zu 2 Divisionen pro Conference. Die NBA hat die Divisionen faktisch ganz abgeschaft.
    Mit nur 2 Divisionen passieren eben solche Dinge nicht.

    und für 2 Teams ist noch Potential da. Carolina und Tennessee haben ja kein Team. Man kann auch wieder ein2.tes Team in kanada installieren.

    32 Teams. 16 Pro Conference. 8 pro Division. 6 pro COnference in dei Playoffs und fertig.

    Gut dass es in Pittsburgh gutes Wetter hat. Ist ja nicht selbst verständlich. Dieses Jahr spielen wir bis in den November rein, da könnte aus Probleme geben. Liegt halt daran, dass dieses Jahr alles fast ne Woche später ist.
    In der AL ist man mit Houston und Toronto ist ja kein Problem und in der NL die Dodgers auch nicht. Texas eher auch nicht.
    Aber Chicago oder Pittsburgh und auch New York und Missouri kann kritisch werden.
    Die MLB sollte wirklich darüber nachdenken, die reg Season etwas zu verkürzen. Die WS überschneidet sich mit der NBA und die NHL geht ja auch heute los. Gerade die WS ist natürlich unglücklich. Die WS sollte eig mit dem Start der NBA beendet sein.

    Aber persönlichs ehe ich das ganze so. MLB ist immer noch der Nationalsport der Amerikaner zum selber spielen und im Ballpark zu schauen. Aber TV Technisch ist es nur die Nr3 deutlich hitner der NFL und auch der NBA. Die NHL ist natürlich noch regional ein großer Player und nicht auf einer Stufe.
    Schaut euch doch mal ein NFL Team an, gewöhnliche Weiße Amerikaner werden doch immer weniger. Das Spiel wird schneller und hier sind die schwarzen eindeutig überlegen. Deshalb gibt es kaum noch weiße WR, CB oder Saftys. Der typische Weiße Amerikaner ist der Punter/Kicker, QB, Tight End und zum Teil in der Line. RB nur noch schwarze. Da explosiv auf kurzen Strecken.
    In der NBA ist es zum Teil auch.
    Neben der MLB ist die NHL noch viele weiße Amerikaner zu finden.
    Die MLB profitiert ganz klar, dass sie die Sommersportart außer konkurenz ist. (noch jedenfalls) Man muss abwarten wie sich die MLS langfristig entwickelt.

    Hinzu kommen natürlich die WC Runde die auch noch 2-3 Tage kostet. Das ganze muss einfach nach vorne verlagert werden. Optimalerweise lässt man dann noch den Sonntag in den Playoffs aus.
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.793
    Zustimmungen:
    6.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MLB Saison 2015

    Hat es eigentlich einen bestimmten Grund, dass zwischen Atlanta und Washington, bzw. bis 2004 bis Baltimore eine riesen Fläche ohne Team ist?
     
  3. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.606
    Zustimmungen:
    16.602
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MLB Saison 2015

    So jetzt werden den Cubs die Daumen gedrückt :love:

    Geht doch gut los :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2015
  4. Speedy84

    Speedy84 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2012
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: MLB Saison 2015

    Cubs? Hoffe das die Pirates das Ding gewinnen.
    Muss aber zugeben das es gegen Arrieta verdammt
    schwer werden wird. Let's go bucs:winken:
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: MLB Saison 2015

    Die Südstaaten sind typtisches College Land. Die märkte sind einfach nicht groß genug.

    Aber natürlich ganz ohne Team sind sie nicht. Stichwort Minor LEagues.
     
  6. SiriusB

    SiriusB Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2001
    Beiträge:
    1.579
    Zustimmungen:
    141
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: MLB Saison 2015

    Was für ein wichtiges Double Play für die Cubs, um das 6. Inning mit Bases Loaded zu beenden.

    Go Cubs!
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.793
    Zustimmungen:
    6.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MLB Saison 2015

    Zwischen Texas und Georgia sieht es so aus, als würde man der SEC aus dem Weg gehen.
    Die große "Freifläche" der beiden Carolinas, Virginias, Tennessee (und Kentucky) bringt mich zur Vermutung, dass man dem "Kernland" der NASCAR aus dem Weg geht.

    Das Argument mit dem zu gerigen Markt dürfte aber auch schon längst passé sein, wenn ich mir allein das Bevölkerungswachstum im Research Triangle von 450.000 im Jahre 1970 auf 2.000.000 heute anschau.
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: MLB Saison 2015

    Jawoll, jetzt zeigen die Cubs es hoffentlich der Ziege. :winken:
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: MLB Saison 2015

    @KL1900

    wir reden hier um die größe der TV Märkte
     
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    AW: MLB Saison 2015

    Hier mal die Termine von heute bis Sonntag:
    (Zeiten - MEZ)

    08.10.
    21.30 Uhr ALDS Game 1: Rangers @ Blue Jays (Gallardo at Price)
    01.30 Uhr ALDS Game 1: Astros @ Royals (McHugh at Ventura)
    09.10.
    18.30 Uhr ALDS Game 2: Rangers @ Blue Jays (Hamels at Stroman)
    21.30 Uhr ALDS Game 2: Astros @ Royals (Kazmir at Cueto)
    00.30 Uhr NLDS Game 1: Cubs @ Cardinals (Lester at Lackey)
    03.30 Uhr NLDS Game 1: Mets at Dodgers (deGrom at Kershaw)
    10.10.
    23.30 Uhr NLDS Game 2: Cubs @ Cardinals (TBD at TBD)
    03.00 Uhr NLDS Game 2: Mets @ Dodgers (Snydergaard at Greinke)
    11.10
    22.00 Uhr ALDS Game 3: Royals @ Astros (Volquez at Keuchel)
    02.00 Uhr ALDS Game 3: Blue Jays @ Rangers (Estrada at TBD)

    Alle Spiele sind natürlich live auf MLB TV zu sehen.
    Die beiden ALDS Spiele heute werden wohl nicht auf S1 US gezeigt.
    Die weiteren Übertragungszeiten entnehmt bitte selbst den EPG´s.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2015