1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MLB Saison 2014

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von MuddyWaters, 19. Januar 2014.

  1. SwitchbladeAli

    SwitchbladeAli Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2014
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Den runner an seiner ursprünglichen base ausmachen ist kein force play. Der runner auf der dritten kann einen run erzielen auch wenn der runner auf zwei oder eins das dritte aus ist, weil sie nicht rechtzeitig zu ihrer base zurückgekehrt sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2014
  2. Mantle7

    Mantle7 Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    3.088
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MLB Saison 2014

    ?
    Klar ist es ein force play, wenn der Ball aus der Luft gefangen wurde und sich ein Runner zu weit von seiner ursprünglichen Base entfernt hat (und losläuft, bevor der Ball aus der Luft gefangen wurde). Das war das Beispiel, das Meadow meinte.
    Dass ein Runner scoren kann, während ein "play" läuft welches zum dritten Aus führt (zB ein Rundown), wenn er vor dem dritten Aus die Homeplate berührt, hat damit ja nichts zu tun.

    Edit:

    Ahhh, Achtung "Force Out" bedeudet nicht, dass das Out automatisch ist, wie bei der infield fly rule. Der Ball muss zu der Base geworfen werden wo das Out passiert.
     
  3. SwitchbladeAli

    SwitchbladeAli Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2014
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Es funktioniert wie ein force (es reicht den ball zur base zu werfen) ist aber kein force.
    Genau das Beispiel steht auch als example in den regeln:
    "Example: Not a force out. One out. Runner on first and third. Batter flies out. Two out. Runner on third tags up and scores. Runner on first tries to retouch before throw from fielder reaches first baseman, but does not get back in time and is out. Three outs. If, in umpire’s judgment, the runner from third touched home before the ball was held at first base, the run counts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2014
  4. Mantle7

    Mantle7 Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    3.088
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MLB Saison 2014

    Stimmt. In diesem Beispiel ist es kein "force play" sondern ein "time play", da der Batter bereits aus ist und die Definition eines Force Plays damit nicht mehr erfüllt wird.
    Nämlich:

    "Force Play" is a play in which a runner legally loses his right to occupy a base by reason of the batter becoming a runner.


    Aber das ist wahrscheinlich etwas zu detailiert für die meisten.

    Aber du hast natürlich völlig recht.
     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    AW: MLB Saison 2014

    Und rom2409 wird wohl jetzt arg ins Grübeln kommen!:eek:
    Aber macht dir nix draus rom, je öfter du ins spiel rein siehst, umso klarer wird dir das Spiel werden. Und es ist ein wirklich geiles Spiel!:winken:
     
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.450
    Zustimmungen:
    10.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MLB Saison 2014

    nein, ich habe das mit großem Interesse gelesen und ich denke auch verstanden:winken:
     
  7. meadow

    meadow Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: MLB Saison 2014

    Also ich habe das anders verstanden. Time Play bedeutet, dass der run zählt, wenn der runner zuhause ist, bevor das dritte Aus geschieht und das dritte Aus kein force Play war. Das ändert aber nichts daran, dass es ein forced out an der ersten base ist, wenn der Ball aus der Luft gefangen wurde und der runner zu dieser Base zurück laufen muss; ein tag ist nicht erforderlich.


    edit: jetzt ist bei mir der Groschen gefallen. Stimmt es ist wie ein forced out, der run kann aber trotzdem zählen. Bei jedem anderen forced out hätte der run nicht gezählt. Das ist jetzt schon sehr speziell.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2014
  8. SwitchbladeAli

    SwitchbladeAli Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2014
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Yusmeiro Petit stellt neuen MLB-Rekord auf. 46 batter hintereinander ausgemacht. Mark Buehrle war der alte Rekordhalter mit 45.

    Und der erste batter mit einem hit nach den 46 war natürlich der gegnerische pitcher ^^
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2014
  9. SwitchbladeAli

    SwitchbladeAli Junior Member

    Registriert seit:
    13. August 2014
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2014
  10. CHEF74

    CHEF74 Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2013
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: MLB Saison 2014

    Ich will mal ein Lob an mlb.tv austeilen:
    Als free game of the day kommt in letzter Zeit fast immer ein Spiel , wo es für mindestens eine Mannschaft noch um etwas geht.
    Letzte Saison kam zu dieser Zeit fast nur Grütze.
    Sehr guter Service für Leute wie ich,die sich kein Abo( Sport1 US , mlb.tv) ans Bein binden wollen.
    => weiter so!:winken:
    Einziger Kritikpunkt: Es kommen NIE die Yankees:(