1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MLB Saison 2014

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von MuddyWaters, 19. Januar 2014.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.462
    Zustimmungen:
    10.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: MLB Saison 2014

    Ich hab mal eine regelfrage...was ist ein double switch?
     
  2. meadow

    meadow Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: MLB Saison 2014

    Bei einem double Switch wird neben dem Picher noch ein Feldspieler ausgewechselt. Grund ist, den Pitcher in der batting order an eine Position zu bringen, die im nächsten inning nicht an den Schlag kommt.


    Deshalb gibt es den double Switch nur in der NL. (in der AL schlägt der Pitcher ja nicht)
     
  3. Mantle7

    Mantle7 Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    3.088
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MLB Saison 2014

    Ich versuch es mal so verständlich wie möglich:

    Einen double switch wirst du in der Regel in einer Liga sehen, die keinen designated hitter hat (also, wo die Pitcher selbst schlagen müssen), wie zum Beispiel natürlich in der national league der MLB.

    Ein double switch hat folgenden Sinn:
    Im 6. Inning hat zB der Nummer 7 Hitter der Lineup (sagen wir es ist der Left-Fielder) das letze Aus gemacht. Im 7. Inning möchte der Manager den Pitcher tauschen. Das würde dann aber bedeuten, dass dieser (da er vermutlich als 9. in der Lineup schlagen würde) in diesem Inning als zweiter am Schlag wäre. Das ist nicht ideal, da Pitcher in der Regel ja keine guten Hitter sind.
    Der Manager kann sich nun also überlegen, gleichzeitig mit dem Pitcher auch den Left-Fielder zu wechseln. Nämlich als sogenannten double switch, der dann so geht: der neue Pitcher kommt für den LFer der im 6. Inning das letzte Aus gemacht hat. Der neue LFer kommt für den alten Pitcher. Somit hat der eben eingewechselte Pitcher den Platz des Nr. 7 Hitters in der Lineup und muss nicht an den Schlag.

    Klar?
     
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.462
    Zustimmungen:
    10.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MLB Saison 2014

    Ja erst mal vielen dank!
    Aber kann man nicht einfach erst mal einen dh für den p einwechseln und diesesn dann für den neuen p wieder austauschen?
     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    AW: MLB Saison 2014

    Das wäre dann ein pinch hitter, der für den Pitcher an das Schlagmal geht. dh gibt es nur in der AL.
     
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.462
    Zustimmungen:
    10.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MLB Saison 2014

    Sy ja ich meinte auch den pinch hitter.
    Wann macht man also was am.besten?
     
  7. Mantle7

    Mantle7 Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    3.088
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MLB Saison 2014

    Klar, in meinem Beispiel geht das auch so.
    Aber vllt wirds verständlicher warum double switch, wenn du davon ausgehst, dass der Pitcher mitten in einem Inning gewechselt wird und nicht zu Beginn. Und sagen wir, dass dieser Pitcher mit 2 Aus in das Inning kommt und im nächste Inning als erster am Schlag wäre. Der Manager möchte diesen Pitcher aber für mehr als nur ein Aus im Spiel haben, möchte aber nicht, dass er schlagen muss... also macht er einen double switch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2014
  8. meadow

    meadow Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: MLB Saison 2014

    Besser kann man es nicht erklären.
     
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.462
    Zustimmungen:
    10.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: MLB Saison 2014

    Stimmt, verständlich und logisch, vielen dank!
     
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    AW: MLB Saison 2014

    Kommt auf die Spielsituation an. Dir das jetzt zu erklären, würde den Rahmen sprengen. Die Manager wissen, ob sie in bestimmten Situationen einen Double Switch oder einen pinch hitter für den Pitcher einsetzen wollen. Wollen sie umgehen, das ihr Reliever an den Schlag kommt und man ist in der Lineup zu weit vorgeschritten, kann man ein Double Switch versuchen. Will man den Reliever aber nur ein Inning einsetzen, arbeitet man mit dem Pinch Hitter, der dann ja auch in der Defense eingewchselt werden kann.
    Ich hoffe, ich hab mich einigermassen verständlich ausgedrückt.