1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mittelmeerroute so stark frequentiert wie nie

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von avd700, 28. Juni 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Oh. Ok.

    Klar. Warum führen wir die DDR nicht gleich wieder ein?

    Kennst du das nicht? Brutto = Netto? :ROFLMAO:
     
    Fragensteller gefällt das.
  2. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Ich verstehe zu wenig von Wirtschaft um einen fachmännischen Kommentar abgeben zu können.
    Es ist aber doch wohl so, dass durch den Exportüberschuss immer mehr Geld angehäuft wird. Leider in zu wenigen Händen. Würde es breiter verteilt, z.B. durch Lohnerhöhungen, sollte doch eigentlich der Konsum steigen und damit die Leistungsbilanz ausgeglichener werden. Ganz im Sinne der Volkswirte. :unsure:
     
    +los gefällt das.
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Exportüberschuss beschreibt nur, dass die Außenhandelsbilanz aller deutschen Unternehmen zusammen positiv ist. Das ist kein Geld, dass irgend jemand hortet. Wenn man Waren importiert, kann man als Inländer trotzdem Gewinne erzielen und wenn man Waren exportiert, trotzdem Verluste machen. Das ist bei jedem der persönliche Business Case. Prinzipiell ist es positiv für die deutsche Wirtschaft einen Außenhandelsüberschuss zu erzielen, da damit mehr Geld ins Land kommt. Viele Arbeitsplätze in Deutschland sind vom Export abhängig und profitieren deshalb von dem Geld. Da gibt es aber nicht einen, der das Geld einfach in die Tasche steckt und dem man das abknöpfen kann. Davon profitieren nicht zuletzt die Arbeitnehmer in der Exportwirtschaft, auch der Staat, wenn die Unternehmen mit den Exporten Gewinne machen durch Steuern, nicht aber der eine, dem man das Geld abknöpfen kann und es sich leistungslos (Originalton Schnellfuß) in die Tasche steckt.
     
    AlBarto und uklov gefällt das.
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Was hat das mit Exportüberschuss zu tun?
    Richtig, nichts.
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wenn du dir meinen Kommentar durchgelesen hättest, dann würdest du verstehen worum es geht. Den Kommentar einfach so allein gesehen nichts. Im Verlauf des Gesprächs, sehr wohl.
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wenn der Warenwert auch der Gewinn wäre, wäre es toll. Aber wo bekomme ich kostenlose Ware her die ich exportieren kann? :ROFLMAO:
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Irrtum.
    Vom Überschuss wird kein einziger exportabhängiger Arbeitsplatz bezahlt.

    Überschuss, wie der Name schon sagt. :D

    Da gibt es mehr als einen, die Exportwirtschaft hat ja Eigentümer.

    Wie "profitieren" denn die Arbeitnehmer der Exportwirtschaft, wenn sie mehr Waren produzieren, die in's Ausland exportiert werden, als dafür an Waren zum Eigenkonsum importiert werden?

    D.h. sie verschenken einen Teil ihrer Arbeitsleistung.

    Einfache Mathematik, VWL Einstiegssemester.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deine selbstgestrickten VWL-Theorien machen es nicht besser. :D
     
    AlBarto und Fliewatüüt gefällt das.
  9. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nur was machst Du mit den 100 Euro, wenn die Waren, die Du damit kaufen könntest, nicht mehr verfügbar sind, da exportiert? Essen kann man sie ja schlecht.
     
    Schnellfuß gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.