1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mitnutzung einer Satanlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von memphis77, 23. September 2010.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Mitnutzung einer Satanlage

    Natürlich nichts ! :winken:
    Manche hängen sich an der "Werbung" auf !
    Manche kaufen ja auch LNBs mit 0.1db "Rauschmass" und finden dann noch das ihr Bild viel besser wurde ! :eek:

    Diese Dämpfungen sind fast schon zu vernachlässigen wenn die Stecker richtig montiert und aufgelegt sind. ;)
     
  2. memphis77

    memphis77 Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2010
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Mitnutzung einer Satanlage

    Ich hab da noch ne Frage, wenn ich schon dieses Wochenende Sat schauen möchte, ist es möglich und erlaubt den Potentialausgleich, an die Potentialausgleichschiene vom Kabel TV zu befestigen. Ich dachte ich nehme mein Koax Kabel, trenne es, schließe es an den Aus- bzw Eingang der Potentialausgleichschiene des Kabelfernsehen an? Ist das zulässig oder habe ich mich jetzt als totaler Laie der keine Ahnung hat geoutet?
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Mitnutzung einer Satanlage

    Les dir mal den ersten Beitrag hier in der Rubrik durch !

    Was du vorhast kann zu einer Schleifenbildung führen, der PA muss schon richtig aufgebaut sein und darf nicht einfach so willkürlich hingeschludert werden.

    Aber ganz ehrlich.... manche Sachen sind echt tlw. nur sehr sehr schlecht ausführbar und man überlegt oft ob man nicht mal eine "Mini-DIN-Umgehung" einbauen soll.
     
  4. memphis77

    memphis77 Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2010
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Mitnutzung einer Satanlage

    Das was ich suche finde ich aber nicht.
    Ergänzende Frage. Ich habe in meinem Keller eine Potenzialausgleichschiene inkl. Erdung. Da sind schon andere Leitungen dran aber es sind auch noch genügend frei. Kann ich daran einfach mein KOAX Kabel anschließen und von da in meinen Receiver?
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Mitnutzung einer Satanlage

    Schaust Du hier:
    http://www.kathrein.de/de/sat/tinfos/download/antenne_erden_blitzschutz.pdf
    Und:
    http://www.kleiske.de/vde 0855/vde0855_310108.pdf
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Mitnutzung einer Satanlage

    Das steht doch sogar in deinem Quote vom mir schon beantwortet drin.

    Du quotest die Antwort bevor die Frage kommt, echt komisch.