1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mit twin-lnb und 2 receiver mit doppeleingängen unabhängiger betrieb?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von jablonka, 13. September 2009.

  1. jablonka

    jablonka Neuling

    Registriert seit:
    13. September 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: mit twin-lnb und 2 receiver mit doppeleingängen unabhängiger betrieb?

    ja dankeschön erstmal,
    mit 3. meinte ich, dass ein receiver den ich ausschließlich mit einer musikanlage verbinde, lediglich einen eingang benötigt, da er zum ausschließlichen sat-radio-empfang bestimmt ist und aufnemen und gleichzeitiges wiedergeben nicht erfolgen wird.
    anders gefragt: dahin brauch ich ja dann nur 1 koax-kabel !?


    also noch vielen dank für die antworten, weiß jetzt einigermaßen bescheid!!!
     
  2. cliffideo

    cliffideo Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2008
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: mit twin-lnb und 2 receiver mit doppeleingängen unabhängiger betrieb?

    zu 3.
    Das würde also bedeuten, dass zusätzlich zu den beiden Twin-Receiver NOCH ein Receiver existiert, der ausschließlich Sat-Radio an die Anlage gibt?
    Dafür werden dann 5 SAT-Zuleitungen benötigt, der angesprochene 5/4-Multischalter reicht dann nicht mehr aus!
    Wie schon angesprochen, solltest Du dann einen 5/6 oder 5/8-Multischalter nehmen, dann hat man noch einen bzw. drei SAT-Leitungen für zukünftige Erweiterungen frei.