1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mit Triple LNB Quad auf Astra 19,2 - 23,5 - 28,2 keine englischen Sender

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Avatar2010, 29. April 2020.

  1. Avatar2010

    Avatar2010 Neuling

    Registriert seit:
    29. April 2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Das stimmt das ist seltsam. sehr viele Programme aus Österreich, Heimatkanal, Sky, Ein paar Spanische. so ca. 800 Programme. normal würde ich sagen es ist der Astra 19,2
    Aber mein Fernseher sagt es ist der Astra 28,2
     
  2. Avatar2010

    Avatar2010 Neuling

    Registriert seit:
    29. April 2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Das hört sich logisch an, das könnte sein !!
    Würde es was bringen wenn ich den triple LNB anders anbringe ?

    DANKESCHÖN
     
  3. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    53
    Etwas schon. Sehe meinen Post.
    Aber besser wäre eine andere Lösung.

    MfG,
    A33

    Edit: dH: Etwas besser für 28ost, das schon.
    Aber schlechter für 19ost.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2020
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.927
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Was hast du den eigentlich alles schon GEMACHT von dem was dir hier geschrieben und erklärt wurde ? Ich meine so zwischen der Zeit für immer wieder neue Fragen etc etc .....
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.152
    Zustimmungen:
    18.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das ist mir unverständlich, denn ich kann das LNB nach rechts oder links optimieren oder beide Enden schielen etwas.
     
  6. Avatar2010

    Avatar2010 Neuling

    Registriert seit:
    29. April 2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hi satmanager,
    sorry wenn ich dich nerve ( etc etc etc) , aber ich sitze schon eine Woche an den Einstellungen die ich am Fernseher verändern kann, auch war ich schon mal auf dem Dach und habe die Sat Schüssel neu ausgerichtet bis ich bei Astra 19,2 und Astra 28,2 beide 100 % Signalstärke bekommen habe.
    Jedes mal mit dem Resultat das ich keine UK Programme erhalte.

    Vielleicht hab ich auch nur mit dem Triple LNB einen Mist gekauft, OK dann hatte ich jetzt Pech.

    Deshalb dachte ich, melde ich mich mal hier an vielleicht habe ich ja irgend etwas übersehen und jemand kann mir einen Trick nennen.
    Werde wohl nochmal aufs Dach gehen und die Einstellungen des Triple LNB verändern müssen.
    Vielen Dank an ALLE für die Informationen und die Hilfe

    Gruß
    Andreas
     
  7. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.137
    Zustimmungen:
    955
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Noch ein Tipp: da die Astra-Satelliten alle das gleiche Frequenzraster haben (wie schon geschrieben) ist es besser, sich nach den gefundenen Programmen zu orientieren: schau dazu mal in die flysat-Liste: FlySat Sat List
     
  8. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    53
    Jetzt hat er ja keinen 28ost. Wenn er mit 80cm Schüssel jetzt 19ost und 23ost GUT empfangt, muß mehr in Richtung 28ost gedreht werden, und dann wird 19ost (mit 80cm Schüssel) schlechter.
    Das habe ich gemeint.

    Aber...
    Sind jetzt die Diseqc Einstellungen schon korrigiert?
    1=19E, 2=23E, 3=28E; so gehört das. (RTFM)

    Ist die 80 cm wirklich die Breite?
    Dann, nur mit ganz ungewöhlichem f/D vom Schüssel würde das Erfolg bringen in Stuttgart. Also weinig Chance mit dem 80cm Breite.

    Auf diese Sachen/fragen wurde noch nicht reagiert.

    MfG,
    A33
     
  9. Avatar2010

    Avatar2010 Neuling

    Registriert seit:
    29. April 2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke !
    Die Schüssel ist auch neu eine DUR-line Select 75cm x 80cm Alu Satelliten-Schüssel Hellgrau - Aluminium Sat-Spiegel

    Vielleicht liegt es auch an den DiSEqc Einstellungen, wenn ich bei

    19,2 = 1/4 eingebe zeigt es 100 % Signalstärke
    28,2 = 1/4 eingebe zeigt es 100 % Signalstärke
    wenn ich 28,2 auf 2/4 ändere null % Signalstärke
    wenn ich 28,2 auf 3/4 ändere null % Signalstärke
    bei 23,5 zeit es überall null % Signalstärke.



    Gruß
    Andreas
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.152
    Zustimmungen:
    18.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Weil für Stuttgart nicht notwendig:
    [​IMG]