1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mit Skymaster DXS 23 empfange ich die ZDF-Sender und die Sat1-Sender nicht mehr

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von daniel_larusso, 4. Dezember 2007.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Mit Skymaster DXS 23 empfange ich die ZDF-Sender und die Sat1-Sender nicht mehr

    Vielleicht sind einige (und das ist immerhin die Masse der Käuferschicht) einfach nur blitzgescheit und kaufen sich genau das was sie brauchen. Damit fahren sie in der Regel recht gut und brauchen keine P.enisverlängerungen in Form von Hightechschnickschnack, deren Umfang sie ohnehin nicht in seiner ganzen Vielfalt einsetzen würden. Merke: Sparen ist eine Tugend. ;)

    Skymaster wurde von der Schweizer Investorgruppe Arques übernommen und der Geschäftsbetrieb wird uneingeschränkt weitergeführt. Ich kann Deine Schadenfreude also nicht füttern. :rolleyes:

    Donn
     
  2. z/OS

    z/OS Platin Member

    Registriert seit:
    17. September 2002
    Beiträge:
    2.143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Mit Skymaster DXS 23 empfange ich die ZDF-Sender und die Sat1-Sender nicht mehr

    Viele haben einfach andere Hobbys und brauchen Ihr Geld für was anderes?
    Sorry, aber diese Überheblichkeit halte ich für unangemessen.
    Oder hälst Du auch jeden für einen Idioten, der ein altes Auto fährt oder gar im Flieger nur "Economy" bucht??
    Gruß
    Thomas
     
  3. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Mit Skymaster DXS 23 empfange ich die ZDF-Sender und die Sat1-Sender nicht mehr

    @z/OS: Nein, nein - ich selbst fahre mit meinem gesamten Equipment und Lebensstil auch konsequent auf niedrigstem Kostenniveau. So war das keineswegs gemeint - aber Billigwaren sind für mich immer noch etwas Anderes als preiswerte Produkte, die auch etwas taugen. Und die findet man ganz sicher nicht, wenn man nur geil, geizig oder blöd ist ...

    @donngeilo: Wirtschaftliche Probleme eines Unternehmens sind für mich keineswegs ein Indiz für schlechte Produkte. Eher denke ich, dass die angeblich preiswerten Ketten, die Hersteller fast in die Pleite treiben können. Oder das gute alte Beispiel Borgward ...

    Ansonsten habe ich bereits mit meiner ersten Antwort in diesem Thema ganz eindeutig auf die Fehlerquelle beim Nutzer hingewiesen - und Skymaster ausdrücklich ausgenommen.

    In einem anderen Thread habe ich den Skymaster DT 50 in den höchsten Tönen gelobt und nur einige erhebliche Probleme im Bedienkonzept detailiert dargestellt, die du dort aber bis heute nicht beantworten wolltest ...

    Zudem teile ich deine Ansicht zum Vergleich von Markenartikeln und Einfachprodukten uneingeschränkt. Also schön ehrlich bleiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2007
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Mit Skymaster DXS 23 empfange ich die ZDF-Sender und die Sat1-Sender nicht mehr

    Ja, das sehe ich auch so.

    Sehr löblich.

    Auch sehr löblich, leider besitze ich aber den DT50 nicht, daher kann ich auch keine Antworten bezüglich der von Dir dargestellten Bedienungsmängel geben.


    Dann ist ja alles gut. Leider stammt aber von Dir auch der sinngemäße Wortlaut, Skymaster sei grundsätzlich mit wenigen Ausnahmen Schrott. Und das ist schlichtweg Unfug.

    Donn
     
  5. Geierwally

    Geierwally Neuling

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Mit Skymaster DXS 23 empfange ich die ZDF-Sender und die Sat1-Sender nicht mehr

    Ganz interessant Eure Diskussion über Skymaster. Doch das geht am Thema unserer Frage vorbei. Ich hatte Simpelsat auch nicht so verstanden, daß es an Skymaster liegt. Wir werden dann mal die Schüssel neu einjustieren. Zum Thema Markengeräte möchte ich folgendes anmerken. Vor ca. 14 Jahren legten wir uns eine analoge WISI Schüssel einschl. Receiver zu. Damit hatten wir bis das ein Blitzschlag unsere Weg trennten keine Probleme. Mag vielleicht auch an analog liegen. Soll nicht so empfindlich sein wie digital. Aus Kostengründen haben wir uns dann die Skymasteranlage gekauft. Seither haben wir immer wieder Probleme mit dem Empfang. Im Sommer verlegten wir im ganzen Haus neues Kabel, die Schüssel wurde neu befestigt und neue Receiver von Technisat. Danach war der Empfang etwas besser. Bis zum Sturm letzte Woche. Jetzt haben wir wieder o.g. Problem. Nach einem Vergleich der Stabilität der Schüsseln bin ich der Meinung, daß die von Technisat doch etwas in sich stabiler ist und ich werde das Geführ nicht los, daß erst dann unser Problem sich erledigt hat, wenn wir eine neue kaufen.
     
  6. z/OS

    z/OS Platin Member

    Registriert seit:
    17. September 2002
    Beiträge:
    2.143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Mit Skymaster DXS 23 empfange ich die ZDF-Sender und die Sat1-Sender nicht mehr

    Da hast Du natülich völlig recht
    Mit dem kaufen ist es ja nun leider nicht erledigt, die ganze Anlage muß, wie simplesat ja schon sagte, richtig aufgebaut werden.
    Gerade die "Pro7-Probleme" deuten nicht auf die Schüssel hin, sondern auf schlechte oder schlecht eingebaute Kabel oder Dosen hin, da der P7-Transponder an sich sehr start ist, aber auf einen hohen und damit störanfälligen Frequenz liegt.
    Ich würde mal versuchen, den Receiver mit einem neuen, möglichst kurzen Kabel direkt an den LNB zu hängen um dann die Empfangswerte zu vergleichen. Wenn es zwischen den "Wohnzimmerwerten" und den "Kurzkabelwerten" erhebliche Unterschiede gibt, liegt es an der Verkabelung.
    Poste doch mal beide Werte und mit welchem Receiver Du gemessen hast.
    Gruß
    Thomas
     
  7. Geierwally

    Geierwally Neuling

    Registriert seit:
    6. Juni 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Mit Skymaster DXS 23 empfange ich die ZDF-Sender und die Sat1-Sender nicht mehr

    Kann leider im Moment nicht. Es muß ja einer die Brötchen verdienen. Aber danke für die Antwort. Werde sie berücksichtigen.