1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mit Monoblock-LNB nur ASTRA-Empfang

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von JensBS, 28. November 2004.

  1. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Mit Monoblock-LNB nur ASTRA-Empfang

    Wenn Du bisher mit den beschriebenen Einstellungen Astra empfängst, ist das LNB falsch montiert. Du empfängst Astra mit dem rechten LNB (bei Blick von vorn in die offene Schüssel), das eigentlich für Hotbird gedacht ist. Das linke LNB (das Astra empfangen sollte) schaut ins Leere.

    ALLE Monoblocks verwenden für Astra DiSEqC 2 und für Hotbird DiSEqC 1. Das muß also im Receivermenü umgestellt werden. Danach muß natürlich auch das LNB anders montiert werden (am Hals des anderen Teil-LNBs), so daß das linke Teil-LNB in die Mitte kommt.
    Wenn dann die schwächeren Hotbird-Sender nicht funktionieren, liegt dies an der zu kleinen Schüssel. Die stärkeren müßten aber auch mit der nicht ganz passenden 60er reinkommen.
     
  2. JensBS

    JensBS Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2001
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    d-box1 (1998 - 05/2005)
    Technisat PR-K (05/2005 - 03/2009)
    Technisat MF4-K CC (03/2009 - 10/2015)
    Telekom MR 303 (10/2015 - 10/2017)
    Telekom MR 401b (seit 10/2017)
    MagentaTV One (seit 03/2022)
    AW: Mit Monoblock-LNB nur ASTRA-Empfang

    @beiti

    Wir haben es bereits mit beiden LNB-Hälsen versucht. Es kamen immer nur ASTRA-Programme.
    Wobei ich im Moment nicht weiss, welches LNB nun in der Mitte sitzt.
    Bei der LNB-Ausrichtung ist also folgendes zu beachten (bei Blick von vorne in die offene Schüssel:

    - der rechte LNB ist für HOTBIRD
    - der linke LNB für ASTRA (dieser steht auch in der Mitte)
    - am linken LNB-Hals wird der LNB montiert.

    Habe ich Dich richtig verstanden?

    Kannst Du mal einen "stärkeren" HOTBIRD-Sender nennen?
    Wir haben es meistens mit tv.nrw versucht, aber auch mal mir ARD, Bloomberg oder TeleSierra versucht.

    Wie einfach ist dagegen KABEL-TV :cool:
    Obwohl ich auch SAT vorziehen würde, wenn ich die Möglichkeit dazu hätte.
    Ich habe keine direkte Sicht nach Süden und an einer anderen Hauswand lässt der Vermieter keine Schüsseln zu (wenn dann nur im Bereich des Balkons)
    Andererseits hätte ich dann nicht das Home-Paket, dass ich eigentlich für sehr gelungen halte (für den Anfang) - aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2004
  3. JensBS

    JensBS Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2001
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    d-box1 (1998 - 05/2005)
    Technisat PR-K (05/2005 - 03/2009)
    Technisat MF4-K CC (03/2009 - 10/2015)
    Telekom MR 303 (10/2015 - 10/2017)
    Telekom MR 401b (seit 10/2017)
    MagentaTV One (seit 03/2022)
    AW: Mit Monoblock-LNB nur ASTRA-Empfang

    Nun haben wir die 80cm Schüssel aufgehängt und empfangen noch immer NUR Astra-Programme.
    Am Receiver kann es nicht liegen; den haben wir beim Nachbarn ausprobiert, der ebenfalls einen Monoblock (Hersteller nicht bekannt - Anlage bei Marktkauf erworben) hat. Die entsprechenden Hotbird-Programme hat unser Receiver angezeigt.

    Weiß jemand Rat?

    Ein zweiter Receiver (Digi 500 OTA) zeigt im Installations-Menue eine ASTRA-Signalstärke von 90% an - Egal, ob LNB 1 oder LNB 2 angewählt wird. Bei Angabe der LNB 3 bis 16 liegt das Signal bei 0%.
    Wechseln wir auf HOTBIRD, so liegt das Signal bei allen LNB (1-16) bei 0%.