1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mit HD S2 Fotos schauen?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Nilsb, 13. November 2008.

  1. Nilsb

    Nilsb Neuling

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Mit HD S2 Fotos schauen?

    Habe ich auch schon probiert.
    Nützt leider nichts!
     
  2. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mit HD S2 Fotos schauen?

    Kann ich überhaupt nicht bestätigen, eher sogar im Gegenteil!
    Die Bilder wirken noch etwas brillianter, wenn ich sie über USB-Stick am HD S2 angucke, als wenn ich sie über den Laptop zuspiele...
    Was hast Du denn für einen Fernseher und welche Auflösung hast Du am HD S2 eingestellt?
     
  3. Nilsb

    Nilsb Neuling

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Mit HD S2 Fotos schauen?

    Genau das ist es ja was ich meine! :winken:

    Die Bilder wirken nur deshalb scheinbar brillianter, weil die sog. Gammakurve (auch Tonwertkurve genannt) durch den HD S2 steiler ausgelegt wird (s. dazu auch: http://lexikon.meyers.de/wissen/Tonwertkurve)

    Als sehr gutes Beispiel sei auf folgende Seite verwiesen: http://www.photoinfos.com/Fotolabor/histogramm/Histogramm.htm)

    Schaut Euch die beiden schwarz-weiß Bilder mit den Booten an. Im zweiten "Boot-Bild" ist die Gammakurve sehr viel steiler als im Ersten. Dadurch wirken z.B. Farbbilder auch scheinbar brillianter. Aber in hellen und dunklen Partien gehen sehr viel Details verloren. Leider habe im Netz auf die Schnelle nur schwarz/weiß-Beispiele gefunden. Diese sind aber prinzipiell auf Farbbilder übertragbar. Bei den schwarz-weiß-Bildern wirkt dadurch schwarz sehr viel schwärzer und weiß sehr viel weißer. Bei Farbbildern wirkt z.B. blau sehr viel blauer. Dadurch entsteht der Eindruck, dass die Bilder scheinbar brillianter wirken, mit dem höchst unerfreulichen Nebeneffekt, dass sehr viel Details / Strukturen im Bild verloren gehen.
    Der Effekt ist beim HD S2 allerdings so stark ausgeprägt, dass er durch keinerlei Veränderung der Bildparameter am Ferseher oder Receiver auf ein "erträgliches Maß" angepasst werden kann. Die Bilder wirken dadurch sehr unnatürlich und man kann vorher noch so sehr viel Geld für eine gute Kamera investiert haben, der HD S2 macht alles zunichte!

    Gruß Nilsb
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2008