1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mit "Game of Thrones"-Rekord: HBO-Serien räumen bei Emmys ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. September 2015.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Mit "Game of Thrones"-Rekord: HBO-Serien räumen bei Emmys ab


    Liegt wohl vor allem daran, dass es, neben Krimis, diese Formate sind, die haeufiger von auslaendischen Sendern gekauft werden. Bedient halt ein stereotype.
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Mit "Game of Thrones"-Rekord: HBO-Serien räumen bei Emmys ab

    Das stimmt der Verkauf der Serie in andere Länder ist ja quasi mit eingeplant in den Produktionskosten.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Mit "Game of Thrones"-Rekord: HBO-Serien räumen bei Emmys ab

    Wobei sich natuerlich nicht nur so was ins Ausland verkauft. Doctor Who wurde in weit ueber 100 Laender vertickt. ITV's Broadchurch ist auch viel verkauft worden. Andere Serien wie Merlin, Life on Mars, Whitechapel und wie sie alle heissen waren auch gute exportschlager. Ist also bei weitem nicht nur Kostuemdrama ueber die vermeintlich gute, alte Zeit. Die letzte richtig gute heimische Produktion, die wir gesehen haben war Humans auf Channel 4. Bin jetzt gespannt auf You, Me and The Apocalypse in ein paar Wochen auf Sky1
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Mit "Game of Thrones"-Rekord: HBO-Serien räumen bei Emmys ab

    Humans ist eine ist c4 und AMC wenn ich mich nicht täusche, wobei ich das original aus schweden besser finde, man kommt dort ohne großes Boum Boum aus.

    Danke für den Tipp,

    ich gucke sky 1 nicht so oft bzw. geht vieles an mir vorbei , wegen der Werbung.
    Da vieles hier auch zeitnah kommt, gucke ich lieber die deutschen PAY´s mit OT.

    Auf Sky UK nutze ich nur sky Movies vorwiegend und on demand. Mir gefallen die Genre sender bei sky UK besser.

    Mit sky UK und sky g plus noch entertain bis vor kurzem hatte ich ehrlich gesagt auch nicht mehr so den Überblick. Achja Netflix und Amazon Prime auch noch...

    Man gibt einfach zu viel aus für Fernsehen.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Mit "Game of Thrones"-Rekord: HBO-Serien räumen bei Emmys ab

    Yup. AMC ist als co-prod dabei gewesen. Wobei das ganze von einem indy produziert wurde. Da gibt's bei uns fuer C4 und BBC ja vorgeschriebene Quoten.

    Die werbung bei Sky stoert mich nicht mehr als bei Channel 4. Wir nehmen das meiste auf und ueberspringen die werbung.
    Die linearen Movie channels nutzen wir ueberhaupt nicht mehr...Filme gucken wir nur ueber die on demand section.
     
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: Mit "Game of Thrones"-Rekord: HBO-Serien räumen bei Emmys ab

    Europäische Produktionen sind mir im Moment lieber als amerikanischen. Schaue bei Sony TV diese französische Serie un.... Das spanische Grand Hotel war auch gut. Aus Skandinavien und Dänemark liebe ich mittlerweile die Crime Serien. Aus England liebe ich Spooks , Inspector Barnaby oder Lewis. Die alten englischen Serien wie Die Profis , Jim Bergerac oder Mit Schirm Charme und Melone lasse ich heutzutage immer noch gerne laufen. Father Brown ist vorzüglich.

    Mit deutschen Produktionen kann ich mich nicht mehr anfreunden.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Mit "Game of Thrones"-Rekord: HBO-Serien räumen bei Emmys ab

    Ich find beide, europaeische und amerikanische Produktionen, haben was fuer sich. Kommt halt immer auf den Einzelfall. Es gibt halt mehr gute amerikanische Produktionen weil schlicht viel mehr produziert wird und auch sehr viel fuer die Nische gemacht wird.
    Die letzte gute deutsche Produktion, die wir gesehen haben war Deutschland '83. Das war wirklich klasse
     
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Mit "Game of Thrones"-Rekord: HBO-Serien räumen bei Emmys ab

    Die Ami´s produzieren ja auch am Fließbband und dabei ist sind Flops auch eingeplant.

    Wenn bei der BBc was floppt, dann sind die da schon etwas empfindlicher als die großen Studios.

    Das ist hier auch so... hier werden lieber diese komischen Seifenopern produziert und diese kommen fast alle von der UFA, weil die eben billig sind.

    Für richtige Filme und co ist kein Geld da. Das ZDF weiss das die alten leute gern Rosamunde Pilcher gucken und das es garantiert ein Erfolg wird und die Filme anschließend von Romance Tv gekauft werden und viele europäische Staatssender den Kram auch kaufen.

    TNT serie hat es ja mit Add a Friend versucht.

    Sehr gespannt bin ich auf Weinberg auf TNT Serie, mal sehen:confused:
     
  9. Artchi

    Artchi Silber Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GTW60 (50 Zoll NeoPlasma)
    YAMAHA RX-S600D (AV-Receiver)
    Magnat Quantum 675 Standlautsprecher und 67 Center
    AW: Mit "Game of Thrones"-Rekord: HBO-Serien räumen bei Emmys ab

    In den USA ist doch der TV- und Film-Markt viel größer. Was bei uns die Autoindustrie ist, ist dort Hollywood.
    Und natürlich produzieren die Amis auch viel Käse. Ihr glaubt doch nicht, das was hier in Deutschland landet, ist alles was die da drüben drehen? Die haben dort auch massig Flops! Aber zu uns schaffen es halt nur die Hits, und bei uns entsteht der Eindruck, das die da ja nur gutes Material ausspucken. Einfach nur naiv!

    Wenn in Deutschland oder Europa viel mehr produziert werden würde, würden auch autom. mehr Hits bei raus kommen. Ganz einfach.

    Leider werden aber dt. Produktionen immer von den eigenen Leuten nieder gemacht. Da wird dann COBRA 11 als total unrealistisch verschrien, aber im nächsten Moment der neue Hollywood-Action-Kracher hoch gelobt. Weil bei dem die Autos natürlich nie umkippen und nie durch die Luft fliegen und nicht explodieren.