1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mit einem Satkabel einen Twin Receiver betreiben

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von siegi, 2. September 2015.

  1. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: mit einem Satkabel einen Twin Receiver betreiben

    Ist denn das so schwer :confused:

    Es steht doch schon längst hier geschrieben, dass alle drei Tuner nur mit Unicable (Einzelkabelsystem) zu nutzen sind. Dafür reichte (Der Name ist Programm!) ein Kabel, von zweien hätte man nichts. Außerdem soll ein Kabel wahrscheinlich für den TV frei bleiben.

    SUS 21 F und Stackder/Destacker gingen beide nicht, weil die mit unterschiedlicher Technik je lediglich zwei Tuner unterstützen. Der Weg für drei Tuner wurde auch schon aufgezeigt:
    Sieh Dir doch einfach den Link an. Dort sieht man, wie das anlagenseitig realisiert wird (Von drei Multischalterausgängen geht es in den UCP 30.), im Wohnraum ginge es vom entsprechenden Ausgang der Antennendose auf den 2-fach Verteiler und von dem weiter auf die beiden Sat-Eingänge des Rekorders. Außerdem muss der Rekorder für "Einzelkabel" konfiguriert werden (> siehe BDA des Rekorders bzw. die Angaben zum / auf dem UCP).
     
  2. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: mit einem Satkabel einen Twin Receiver betreiben

    So, jetzt bin ich wohl schlauer geworden, dank meines Panasonic Händlers.
    Ich soll Unikable nehmen.
    Das geht ja wohl ganz einfach. Von meinem Multischalter (noch einige Abgänge frei). Davon ein Kabel zu einem weiteren Multischalter für Unikabel.
    Was ist das für einer?
    Gruß
    Siegi
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: mit einem Satkabel einen Twin Receiver betreiben

    Das habe ich Dir doch geschrieben, das Du auf Unicable umrüsten sollst. Beitrag 10

     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2015
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: mit einem Satkabel einen Twin Receiver betreiben

    An sich halte ich mich ja für einigermaßen gedulig. Aber was soll diese Fragerei?

    Schon vor dem PANA-Händler wurde Dir hier mitgeteilt, dass nur Unicable Sinn macht, wenn man den BST950 voll ausreizen will. Und welche Hardware dazu im vorhandenen Umfeld mit einem 9/10-Multischalter mit fünf freien Ausgängen sinnvoll ist, steht auch schon längst hier.


    Nein und noch mal nein: Was soll der SUS 21 F, mit dem man doch nur zwei der drei Tuner nutzen könnte?
     
  5. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: mit einem Satkabel einen Twin Receiver betreiben

    Was ist denn das jetzt?

    Die Beschreibung des Links und der Text passt zu einer Kaskade von Inverto, die immer noch falsch wäre, weil der TE zwei Sats empfängt. Und verlinkt ist weiterhin der SUS 21 F.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: mit einem Satkabel einen Twin Receiver betreiben

    Er hat doch schon 2 Leitungen liegen. Also benötigt er nur eine 3.
     
  7. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: mit einem Satkabel einen Twin Receiver betreiben

    Ja, das hast du. Hatte es aber nicht richtig verstanden.
    Es steht da: aufsteckbar auf jeden Multischalter, kann ich dann wohl auch auf meinen Axing Multischalter SPU 910-09 mit Schaltnetzteil SZU 99-14 aufstecken. Gibt es nicht auch so ein einfaches Teil von Axing. Da sind immer ganze Multischalter.
    Ja, ich dachte als du mir den Tip gabst, daß ich meine ganze Anlage umrüsten muß
    Gruß
    Siegi
     
  8. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: mit einem Satkabel einen Twin Receiver betreiben

    Das nützt ihm aber nichts, weil er nicht zwei Tuner mit Unicale und einen konventionell betreiben kann. Oder soll er sich etwa gleich zwei SUS 21 F kaufen? Das kommt doch teuerer als der vorgenannte UCP 30.

    Außerdem kann er mit dem UCP 30 noch eine Leitung für den Fernseher nehmen.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: mit einem Satkabel einen Twin Receiver betreiben

    Habe ich vergessen. :( Hast Recht.
     
  10. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: mit einem Satkabel einen Twin Receiver betreiben

    Wo steht hier etwas von einem Komplettumbau?