1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mit DVDlab-Pro compilierte DVD macht beim Brennen mit Nero Probleme

Dieses Thema im Forum "Digitale Audio- und Videobearbeitung" wurde erstellt von video_guy, 30. September 2005.

  1. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Mit DVDlab-Pro compilierte DVD macht beim Brennen mit Nero Probleme

    Umständlich? NeroBurningRom starten, Projekt wählen, Files per Drag and Drop reinwerfen, brennen drücken, Brenner füttern, warten, fertige CD oder DVD entnehmen. Alle Profile sind bei Default-Einstellungen absolut brauchbar. Und diesen ganzen VisionExpressMulitimedia-Driss aus dem UpdatePacket2 muß man nicht installieren.
    Ich nutze ja auch gerne die Kommandozeile, aber wenn brennen so einfach ist, warum dann keine Gui verwenden?

    cu
    Jens
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.508
    Zustimmungen:
    31.463
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Mit DVDlab-Pro compilierte DVD macht beim Brennen mit Nero Probleme

    Weils ohne nur ein Icon ist. Einmal klicken und schon wird gebrannt.

    Gruß Gorcon
     
  3. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mit DVDlab-Pro compilierte DVD macht beim Brennen mit Nero Probleme

    Klär mich mal auf:
    Du hast also einen Ordner, in den Du Deine Dateien immer rein wirfst (einen für AudioCDs, einen für Daten CDs, einen für VideoDVDs, einen für DatenDVDs, einen für SuperVideoCD, ... und jeweils eine Batch, um den Ordnerinhalt per Kommandozeilen-Brennprogramm auf CD oder DVD zu bruzzeln. Oder wie? Welche Software nutzt Du da und woher hast Du die bezogen?

    cu
    Jens
     
  4. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mit DVDlab-Pro compilierte DVD macht beim Brennen mit Nero Probleme

    Ich bin mit der (kostenpflichtigen) CopytoDVD Lösung, die vollständig in DVD-Lab integriert ist, sehr zufrieden. Man klickt im Compile Dialog an, dass sofort danach auch Gebrannt werden soll, tippt noch den Volume Namen der DVD ein und den Rest macht DVD-Lab. Es gibt auch laufend Updates zu diesem Tool und man kann es auch Standalone als CD/DVD Brenner nutzen. DL Medien werden natürlich auch unterstützt.
     
  5. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mit DVDlab-Pro compilierte DVD macht beim Brennen mit Nero Probleme

    Verstehe auch nicht, warum Nero in die fertigen Dateien nochmal "rumpfuscht". Brenne meine VideoDVDs aber trotzdem immer mit Nero. Zu 99% ohne Probleme.

    P.D.
     
  6. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mit DVDlab-Pro compilierte DVD macht beim Brennen mit Nero Probleme

    Nero überprüft auch nur, ob die Ifo und Bup Dateien korrekt sind. Runpfuschen macht nur NeroVisionExpress, das man wohl aus diesem unsäglichen SmartStart oder NeroExpress wohl schnell als Software geboten bekommt. NeroBurningRom (also das Brennprogramm in der Nero-Suite) macht nix an den Daten, wenn diese korrekt sind. Ausnahme ist da wohl der Layerbreak bei 2-schichtigen medien, aber wer benutzt diese sündhaft teuren Kaffeeunterstzer schon?

    cu
    Jens