1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mit diesem Programm startet ARD Kultur

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. September 2022.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.282
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Auch...das jüngere Publikum... Aber selbstverständlich nicht nur..

    Ehrlich gesagt stelle ich mir unter Kultur etwas anderes vor als so ein Tinnef, der quasi nix kostet und keinen interessiert. Dann hätte ich schon lieber den ZDF Theaterkanal zurück. Und den Kika könnten sie ab 20 Uhr zum jugendkanal bis 23 h verlängern und nachts dann anstatt der Schleife Bshnfahrten. Funk braucht man dann auch nicht, alles in die Mediathek. Und Kultur dann als Sparte in die Mediathek und überall verteilen oder ARD Alpha in Kultur umbenennen. Ist ja von Bayern. Die anderen Dritten haben auch kein sogenanntes Bildungs Programm zum einschlafen.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    9.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja Standup Comedy, True Crime erwarte ich nicht auf einem Kultursender. Ja Standup-Comedy/Kabarett in den Städten läuft das auch in der Kulturschiene. Anderseits frag ich mich das hätte genauso gut unter FUNK laufen können. Anderseits könnte man viel FUNK Kram auch auf Kultur jetzt schieben, da auch hier genug Bildungskram vorhanden ist und produziert wird.
    Wie linear wird es auch Online viele Doppelstrukturen geben die nur Geld kosten
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Finde ich in einer Zeit wo immer mehr Online genutzt wird so gar richtig.

    In Zukunft nutze ich nur noch Online. ;)
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.282
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Also für mich ist Kultur Theater Oper Klassik Jazz Bildende Kunst Malerei Kreatives Gestalten. Aber auch Dokus die sich mit Kultur in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft bewegen. Oder auch von Schulen, Universitäten usw., das darf auch einen (Natur) wissenschaftlichen Aspekt haben. Freischaffende, Künstler, von und für Menschen gemachte Kultur oder auch Foerderprogramme und Berichte darüber oder auch gerne Berichte und Dokus weltweit, eben in der Richtung Sky Arts. Stand up Comedy, True Crime, lächerlich.
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na schau dir mal in den Finanzberichten die "Kosten der Programmverbreitung" und die "Kosten für Onlineangebote" an und dann sag mir, wo man sparen sollte.;)
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.282
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich bin zwar denke ich, sehr tolerant und demokratisch, aber das was die da senden wollen, ist Tinnef und rausgeschmissen Geld, und hat mit Grundversorgung nix zu tun. Da ist nichts dabei, wo ich mir vorstellen könnte, mehr als eine wirklich sehr kleine Nische in irgendeiner Zielgruppe oder Altersgruppe irgendwo zu erreichen. Klar, weil es ja auch uninteressantes und billiges Zeug ist. Stand up Comedy a la Comedy Central wahrscheinlich...
     
    KlausAmSee gefällt das.
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich sehe es eher auf den Weg in die Zukunft.

    In 10 bis 20 Jahren wird man meiner Meinung nach fast nur noch Online konsumieren. Und da muss auch der ÖR bereit stehen.

    Und am besten beginnt man heute damit. ;)
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    ÖR muss und soll auch das anbieten was nur eine kleine Minderheit schaut. Rundfunkgebühren werden auch von den Kulturliebhaber bezahlt. Auch wenn sie nur eine Minderheit sind. ;)
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.282
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Wenn es denn Kultur ist. Vielleicht bin ich auch zu skeptisch. Die Zuschauer schreiben ja auch an die Sender. Und man will ja auch angesichts der kulturellen Vergangenheit z. B. vom Standort Weimar und Goethe und Schiller schon einiges machen, und hat ja immerhin ein Budget von 5 Millionen angesetzt, Das ist zwar überschazbar, aber man wird sehen.
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Eben. Abwarten was noch an Kultur kommt. ;)
     
    Michael Hauser gefällt das.