1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mit den Nerven am Ende! Umstieg Analog- zu Digital-Sat

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von xerxes85, 31. Mai 2008.

  1. xerxes85

    xerxes85 Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Mit den Nerven am Ende! Umstieg Analog- zu Digital-Sat

    Also muss ich mir doch den UAS 485 kaufen? Oder ist der nicht besonders gut?
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mit den Nerven am Ende! Umstieg Analog- zu Digital-Sat

    Du kannst den UAS 485/585 kaufen, falsch machst Du damit nichts. Du mußt es nur nicht. In Verbindung mit benanntem Adapter kannst Du auch ein anderes Marken-"Quad-Switch-LNB" mit 40mm Feedhals kaufen, z.B. von Alps.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2008
  3. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    868
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Mit den Nerven am Ende! Umstieg Analog- zu Digital-Sat

    Nicht ganz, du hast zwar eine Offsetantenne, aber nach deinen Bildern von der Vorseite noch die alte Ausführung mit den hopchstehenden Backen und ohne Multifeedplatte.

    Ich würde entweder das UAS 585-LNB oder die Umbaulösung mit ALPS nehmen, vom Kauf einer UWS 79 bzw. UWS 78 + Multischalter rate dir ich nachhaltig ab! U. U. ist das rauschgeschmissenes Geld, weil

    1.) In Kürze sind weder Breitband-LNB noch UWS mehr lieferbar, .
    2.) Noch ist nicht zweifelsfrei klar, dass der LNB-Frequenzgang im Highband in Ordnung ist.
    3.) Ein UAS 585 hat allemal mehr Zukunft und Betriebssicherheit als diese technisch überholte Kombination.

    PS: Warum du Programme oberhalb von 2.150 MHz empfängst ist weiterhin rätselhaft.
     
  4. xerxes85

    xerxes85 Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Mit den Nerven am Ende! Umstieg Analog- zu Digital-Sat

    Hab herausgefunden, dass ich die ZDF-Programme nur empfangen kann, wenn ich LO2 auf 9750 einstelle.
    Was müsste ich normal alles einstellen.
    Also bei LO1, LO2, Orbit.-Pos, Uncom. Sw, ...
     
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mit den Nerven am Ende! Umstieg Analog- zu Digital-Sat

    Da Dein derzeitiges LNB nur einen Oszillatorkreis hat, brauchst Du auch nur eine LOF einzustellen, es sind die 9.750 MHz.
     
  6. xerxes85

    xerxes85 Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Mit den Nerven am Ende! Umstieg Analog- zu Digital-Sat

    Das ist aber dann auch eine komische Einstellung in meinem alten Receiver, oder?
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mit den Nerven am Ende! Umstieg Analog- zu Digital-Sat

    Nein, ergibt schon Sinn, denn normalerweise hat ein Universal-LNB ja zwei Oszillatorkreise, nämlich 9750/10600 MHz. Würdest Du LOF 2 auf 10600 MHz ändern, würde Dein Receiver nur Frequenzen bis 11.700 MHz empfangen können, da er oberhalb 11.700 MHz das 22 kHz-Tonsignal ausgeben und den Tuner auf 950 MHz runterschalten würde. Effekt wäre, daß Du weniger Programme als jetzt empfangen würdest mit Deiner Konfiguration. De facto trickst Du momentan Deinen Receiver aus mit dem Effekt, daß Du Programme bis etwa 11.900-12.000 MHz empfangen kannst, je nachdem wie breit Dein Tunereingang ist.
     
  8. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    868
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Mit den Nerven am Ende! Umstieg Analog- zu Digital-Sat

    @xerxes:
    Die Diagnosen wurden gestellt, aber der Patient will sie nicht wahrhaben. Du brauchst ein neues LNB, die Spielerei mit den LOFs bringt dich nicht weiter, es sei denn, dass du dich gerne im Kreis drehst.
     
  9. xerxes85

    xerxes85 Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Mit den Nerven am Ende! Umstieg Analog- zu Digital-Sat

    Ich versteh schon. Ich werd mal schauen, ob ich einen 485er oder 585er auftreib.