1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mit dem Smartphone unterwegs streamen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. September 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ein Smartphone würde ich dafür nicht nutzen. Da kann man maximal "Katzenvideos" streamen!
     
    zypepse gefällt das.
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.422
    Zustimmungen:
    7.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab 2 Sportabos, 2 Film und Serien Abos plus ein Dokuabo zum halben Preis meines ehemaligen TV Kabelvertrag inkl. Pay Tv. Dazu zur Zeit noch wegen Dokus und Serien den BBC Player bei Prime abonniert. Und für meinen US Sport der nicht in den Abos enthalten bzw nirgends zu buchen ist hab ich noch paar US Freunde. :) Irgendwas findet man da immer :) Im Fall der Fälle gibt es noch die Mediatheken der Sender. Die Servus TV Mediathek gefällt mir zB. wegen dem Design auf der Apple Tv 4k sehr gut. Aber auch am Smartphone ist das Design simpel und schnell.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ein Smartphone ist halt viel zu klein für so was, Das ist Spielkram.
    Ich schaue zu Hause nicht mal am PC Filme da mir der 32" Bildschirm zu klein und zu schlecht dafür ist.
     
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.422
    Zustimmungen:
    7.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach wenn nur einen Tag im Krankenhaus bist und nicht sicher bist ob einschläfst während der Therapie oder nicht hab ich nur das Smartphone dabei. Da schlepp ich aus Faulheit das Tablet nimmer mit. Hab ein 6,5 Zoll Oled Smartphone. Zu den NHL Playoffs oft ein Spiel relive am Smartphone geschaut. Mit Schutzhülle kannst das gemütlich auf dem Tisch hinstellen. Und wenn ich zu müde bin läuft auf dem Tablet einfach ein Musikstream. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2021
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn ich mit dem Smartphone Streame dann, nur wenn das W-LAN eingeschaltet ist.
    Die Mobilfunktarife geben es noch nicht so wirklich her.
    Der Ansatz mit Stream On (Telekom) war schon die richtige Richtung, nur müssten die Datenpakete noch günstiger werden.
    Auch das Nachbuchen von Datenvolumen sollte billiger werden.
    Einige Anbieter sind hier recht unverschämt und langen ordentlich zu und man bekommt dann nur etwa 5GB.
     
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.422
    Zustimmungen:
    7.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Österreich sind die Datentarife weit günstiger als in Deutschland.