1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mit Bolzenschneider aus Wassertank befreit - Dramatik bei Uri Geller (Update)

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Januar 2009.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.185
    Zustimmungen:
    2.507
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Hamburg - Ungeplante Dramatik bei der Pro Sieben-Show "The Next Uri Geller - Unglaubliche Phänomen" am Dienstagabend.

    Komplette Nachricht in neuem Fenster öffnen
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.312
    Zustimmungen:
    31.818
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mit Bolzenschneider aus Wassertank befreit - Dramatik bei Uri Geller (Update)

    Mir schwant dass bei einer desaströsen Quote von 5,7% Marktanteil das alles nicht ganz soooo ungeplant war. Eine BILD Meldung a la "Todestrick bei Uri Geller" dürfte sicher die Erwartungshaltung bei einigen Nicht-Zuschauern wecken, nächste Woche vielleicht den "lebendig begraben" Trick zu sehen, der dann vielleicht ungeplant schiefgeht.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mit Bolzenschneider aus Wassertank befreit - Dramatik bei Uri Geller (Update)

    Wenn mir was schwant, dann das, dass derartige Meldungen in 10 Jahren nicht mehr ziehen. Und dann es wirklich Tote gibt für die Quote. Leute finden sich genug, deren Lebenshöhepunkt eh das "ich-bin-im-Fernsehen" ist und für die 15-Minuten-Berühmtheit auch ihr Leben geben.

    Und die Privatsender haben eh keinen Skrupel.