1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mit 50.000,- Euro neun Monate weniger Haft erkaufen - Justiz in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 3. August 2022.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Man merkt, das du noch nie unter anderen Justizsystemen gelebt hast, bzw nicht über den Tellerrand schaust. Das ist lamentieren auf hohem Niveau.

    Unser System ist im weltweiten Vergleich -trotz aller Mängel die es unbestritten gibt- sicher gaaaaaanz weit vorne.
     
    Insomnium und Wolfman563 gefällt das.
  2. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Nö. @Mythbuster braucht im Schnitt geschätzt 75% weniger Worte um das Gleiche wie du wiederzugeben. Die Wortwahl "gleichrangig" würde er vermutlich nie selbst in den Mund nehmen. Dass ihr beide "Kollegen" seid, ist für mich als außenstehender Nutzer schwer vorstellbar.
    Raserei steigert in der Tat das Bruttosozialprodukt, aber nicht die Gesundheit der Bürger. Da für mich Leben vor Finanzen geht, bin ich klar für ein Tempolimit wie es auch in den anderen EU-Ländern der Fall ist und wie es dort nachweislich die Mortalität im Straßenverkehr spürbar senken kann.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Quelle ?

    Ich zitiere mal aus einem Bericht, der für mich nicht in Verdacht steht, von den Limit-Gegnern beeinflusst zu sein.

    Verkehrstote auf deutschen Autobahnen im Vergleich zum europäischen Ausland

    Das mit dem leichtfertig verwendeten „nachweislich“ ist ein zweischneidiges Schwert. Es gibt keine
    1+1=2 Rechnung in diesem Thema.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    "Demnach gibt es je 1 Milliarde gefahrener Kilometer auf Autobahnabschnitten mit Tempolimit 0,95 Unfälle mit Todesfall. Auf Strecken ohne Tempolimit hingegen gibt es 1,67 Unfälle mit Todesfall – das sind rund 75 Prozent mehr als auf Strecken mit Tempolimit." Quelle: Infografik: So viele Menschen sterben auf den Autobahnen Europas
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke.
    Ich (!) glaube, in meinem Link werden die Zahlen differenzierter analysiert. ;)
    Es sollte einleuchten, das sich das Thema nicht auf eine einzige Zahl runterbrechen lässt.
     
  6. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Die Statistik belegt den mortilitätssenkenden Effekt von Tempolimits für eine durchschnittliche EU-Autobahn. Generell kann keine Statistik den Effekt für jeden Einzelfall (hier: deutsche Autobahnen) beweisen. Die Wahrscheinlichkeit, dass auch auf deutschen Autobahnen ein mortilitätssenkender Effekt eintritt ist angesichts des Durchschnittswerts als wahrscheinlicher als 50% anzunehmen und damit aus rein wissenschaftlich-mathematischer Sicht eine sinnvolle Maßnahme.
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.061
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... trifft in der Sache zu. Da beißt die Maus keinen Faden ab - das ist so. Aber darum geht es hier nicht.

    Ich ärgere mich über das, was hier am Freitag Mittag passiert ist. Geh zurück auf Seite 10 dieses Threads und lies dir die Beiträge 92 und 93 noch mal in Ruhe durch.

    Aus meiner Sicht erfolgt in Beitrag 93 eine Entwertug des Users, der Beitrag 92 geschrieben hat. Zitat:
    Da fragt man sich, was hat der User aus Beitrag 92 verbrochen, dass er von einem "verdienten Foristen" so entwertet wird?

    Die Antwort ist: nichts. Er hat nichts verbrochen. Er hat einen sachlichen, mit logischen Argumenten versehenen Beitrag geschrieben.

    Er hat es allerdings gewagt, eine abweichende Meinung zu haben. Das sollte in einem Diskussionsforum erlaubt sein.

    In Beitrag 93 finde ich kein einziges sachliches Argument, dass die Diskussion irgendwie voran bringt.

    Das finde ich schade.

    Was meine Person angeht, mache ich genau das, was der Mann aus Köpenick vorgeschlagen hat.

    Ich fahre nachts wesentlich langsamer als am Tage.

    Wie bereits beschrieben, habe ich kein Problem damit, um 11 Uhr vormittags bei hellem Sonnenschein auf trockener Straße 200 zu fahren - wenn die Verkehrslage das hergibt. Das ist eher selten der Fall. Spätestens, wenn auf der Mittelspur ein LKW zu sehen ist, kann man davon ausgehen, dass das Tempo auf der linken Spur auf 120 runter geht.

    Die Autobahn ist für alle da. Jeder hat das Recht, auf der Autobahn herum zu fahren.

    Das steht in Paragraph 1 der Straßenverkehrsordnung. Ein Recht auf Schnellfahren gibt es nicht.

    Angesichts der vielen schicken Autos, die auf Deutschlands Fernstraßen unterwegs sind, bin ich weiterhin dafür, kein Tempolimit zu verhängen.

    Wer hier mit den gesundheitlichen Risiken des Autofahrens argumentiert, sollte als aller erstes den Alkohol verbieten. Und dass immer noch Werbung für Alkohol gemacht werden darf, ist das aller letzte.

    Die Grünen wollen ein Tempolimit, aber die Legalisierung von Cannabis.

    Das wird jetzt off-topic, aber Cannabis ist gesundheitsschädlich, und dort, wo es legalisiert worden ist, haben Cannabis-induzierte Gesundheitsstörungen deutlich zugenommen.

    tl;dnr: ich werde die Grünen auch bei der nächsten Bundestagswahl definitiv nicht wählen.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Für mich schließt eins das andere nicht aus.

    Man sollte erst mal - führt gemeinhin zu dem, was ich bemängele, immer wieder zu nichts. Frei nach dem alten Sandkastengerangel, gibst du mir deine Schippe nicht, bekommst du nicht mein Förmchen.

    Wobei jedes Gebot ohne Kontrolle für die Katz ist.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aus NICHT nur meiner Sicht ist dein Beitrag:

    eine hundertfach schwere Entwertung des dort angesprochenen Users.

    Zum letzten Mal: Fass dich an deine eigene Nase, bevor du anderen ähnliches vorwirfst. :mad:

    Tipp für die Zukunft => Einfach mal aus dem Schatten treten, wenn Gott das Licht der (Selbst-) Erkenntnis scheinen lässt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2022
    Winterkönig gefällt das.
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.250
    Punkte für Erfolge:
    163
    Teoha gefällt das.