1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mit 50.000,- Euro neun Monate weniger Haft erkaufen - Justiz in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 3. August 2022.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    No way. Weshalb sollen sich wohlhabende Leute frei kaufen dürfen und andere bis zum bitteren Ende einsitzen? Dem kann ich mich weder anschließen noch diesem Gedanken folgen.
     
    Mario789 gefällt das.
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Da müßtest Du aber schon sehr sehr viele der netten 50 Meter Abstandspfosten bei diesen sichtverhältnissen im dunkeln sehen können ;) Und na klar kennst Du deinen Bremsweg und deine Reaktionszeit und die des Notbremssystems. Die Frage ist dabei aber trotzdem, wird das in einer plötzlichen und unerwarteten Gefahrensituation ausreichen um rechtzeitig zum stehen und kommen um somit eine Kollision mit einem Hindernis zu vermeiden.
    Ich kann übers Forum tatsächlich nicht einschätzen ob Du nachts im Dunkeln dazu in der Lage wärst, es käme also auf einen praktischen Versuch an ;)

    Genau ist doch das Problem bei sehr hoher Geschwindigkeit, dass sich eine Kollision mit dem Hinder nicht mehr vermeiden läßt. Und natürlich ist es nicht egal ob man mit 100 oder 250 fährt. Denn mit 250 ist die Aufprallenergie und der dadurch entstende Schaden sowie die Verletzungen um einiger größer als bei 100. Unabhängig davon das bei dem Täter noch Alkohol und Drogen im Spiel waren, lag es meiner Meinung nach an hauptsächlich an der Geschwidgkeit von 200 km/h und die daraus resultierende Aufprallenergie das die Person bei dem Unfall so schwer verletzt wurde und gestorben ist.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Warum wusste ich vorher, dass es in Zweifeln etc. enden würde ... denn mit einem Menschen, der dermaßen beim Thema C19 und der Impfung entgegen aller Wissenschaft und Vernunft "schwurbelt", ist jegliche Diskussion "waste of time" ... sorry, war mein Fehler ... man füttert eben keine Frösche, kommt nicht wieder vor ... such Dir ein anderes Opfer ... schönes Leben noch ... :)
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    #Tempolimit.

    Freiwilliges Tempolimit durch technische Limitierung im Fahrzeug.
    Bzw. vermerkt im Fahrzeugschein

    Dafür dann geringer Steuern und Versicherungsbeiträge.

    Das ist wie mit manchen Versicherungen.
    Kunden mit weniger Risikofaktoren zahlen geringere Beiträge.
     
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Die Verkehrssicherheit spricht dagegen. Insbesondere § 3 StVO.
    Denn laut Unfallstatstik 2021 sind die häufigsten Fehler von Fahrern bei Unfällen mit Getöteten
    1. Fahren mit unangapaßter Geschwindigkeit in 746 Fällen

    2. Falsche Straßennutzung in 348 Fällen
    3. Einschränkung der Verkehrstüchtigkeit in 334 Fällen

    Die häufigsten Fehler von Fahrern bei Unfällen mit Personenschaden auf Autobahnen
    1. Ungenügender Abstand in 5913 Fällen
    2. Fahren mit unangapaßter Geschwindigkeit in 5901 Fällen
    3. Einschränkung der Verkehrstüchtigkeit in 1667 Fällen

    Nur das Mythbuster diese dargelegte Fahrweise nicht wie von dir vermutet um 11 Uhr vormittags bei hellem Sonnenschein und trockener Fahrbahn nutzt, sondern nachts bei Dunkelheit. Denn nach eigenen Angaben fährt Mythbuster nachts bei Dunkelheit 290 km/h auf der Autobahn. Genau das habe ich kritisiert und deswegen drehte sich die Diskussion zwischen ihm und mir.
    Denn bei 290 km/h in der Nacht bei Dunkelheit kann man ernsthaft die Frage stellen und darüber diskutieren ob es sich hierbei noch um eine vorausschauenden Fahrweise handelt und wie weit voraus der Fahrer in der Nacht überhaupt noch unbeleuchtete Hindernisse erfassen kann.

    Selbst wenn wir eine Bremsverzögerung von 11 m/s² und damit Laborbedingungen (auf die Situation vorbereiteter und perfekter Fahrer, perfekte Reifen, perfekte Bremsanlage, perfekte Witterungs- und Fahrbahnbedinungen usw.) annehmen benötigt der Fahrer bei 290 km/h einen Anhalteweg von ca. 375m. Da ein solcher Anhalteweg in der Realität bei einem unerwarteten und plötzlich auftauchenden Hindernis (z.B. unbeleuchtetes Unfallfahrzeug auf der linken Fahrspur) nicht erreichbar ist, orientieren sich die Gerichte eher an der Faustformel. Nach der Faustformel sind war da schon bei einem Anhalteweg von 507,50m, mit dem es vor Gericht um die Wurst geht. Denn ich habe ernsthafte Zweifel daran dass ein Fahrer bei 290km/h nachts in der Dunkelheit 500m bzw. 375m im voraus ein unbeleuchtetes Hindernis auf der linken Fahrspur erkennen oder erfassen kann und demzufolge noch rechtzeitig reagieren kann um eine Kollision zu verhinden.
    Eine Kollision mit einem solchen Hindernis wird sich bei dieser Geschwindigkeit nicht mehr vermeiden lassen. Wird dabei eine oder mehrere Personen aufgrund eines Verstoßes gegen das Sichtfahrgebot getötet steht man ganz schnell selbst wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht, genauso wie der Raser im Eingangsbeitrag.
    Demzufolge Ring frei! :winken:zurück.
     
    Spoonman und Eike gefällt das.
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sinnfrei.

    Würden ohnehin nur die machen, die jetzt schon unter 130 bleiben. Die Schnellerfahrer lockst du nicht mit niedrigeren Beiträgen und erschreckst du nicht mit höheren.
    Hat also null Effekt.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.043
    Zustimmungen:
    3.082
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Gegensatz zu deinem Vorredner hier im Thread (einem gewissen M., den ich laut @optimizer nicht markieren soll), bescheinige ich dir gerne, dass ich dich zumindest jetzt hier und heute in deiner Antwort auf meinen Beitrag als einen kompetenten und logisch argumentierenden Gesprächspartner wahrnehme. :winken:

    Mein Bibel-Lehrer hielt im vorigen Monat auf TBN Europe HD und auch auf Daystar eine Predigten-Reihe über die Liebe Gottes.

    Ausgangspunkt ist, dass mein Bibel-Lehrer glaubt, dass Gott alle Menschen liebt.

    Jeder von uns ist wertvoll, weil er von der Liebe Gottes angestrahlt wird.

    Wenn einzelne Foren-User immer wieder versuchen, andere User in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen oder gar verächtlich zu machen - dann steht das in Widerspruch zu meinem Menschenbild.

    Wenn der "Täter" dann auch noch öffentlich kund tut, dass er einen sozialen Beruf ausübt (wie z.B. Arzt), dann muss ich mich doch sehr wundern. :confused:

    Wenn ich mich von jemandem genervt fühle, dann packe ich den vorübergehend auf meine Ignorierliste - ohne damit hausieren zu gehen und ohne den Betroffenen zu beschimpfen.

    @Redfield: das Lob hattest du dir verdient - und, ja, ich lese zurzeit alles, was du im Politikforum schreibst.

    Schönes Wochenende - genießt die Sonne! :winken:
     
    kÖPENiCKER gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Finde ich spannend. Und im Anschluss direkt einen verdienten Mitforisten als „Täter“ zu denunzieren.
    Chapeau !
    :sick::sick::sick:

    Vor allen Dingen von jemandem wie Dir, der anderen Foristen auch noch sowas schreibt:
    Hat dein Bibellehrer auch Predigten zum Thema „Persönlichkeitsspaltung“ ? Der würde sich jedenfalls für Dich schämen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2022
    Insomnium gefällt das.
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.043
    Zustimmungen:
    3.082
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Zweck einer psychosozialen Beratungsstelle besteht darin, dass der Hilfesuchende Unterstützung erhält und dass seine Fähigkeiten zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft gefördert werden sollen. Die Beratung ist kostenlos. Die Mehrzahl der Mitarbeiter in den Beratungsstellen sind engagierte Leute, die Gutes tun wollen. Caritas und Diakonie sind kirchliche Träger, die bundesweit tätig sind. Wer hat damit jetzt welches Problem?

    Ich glaube, dass sowohl die Caritas als auch die Diakonie gute Arbeit leisten.

    Wenn jemand nachhaltig in einer Ideologie gefangen ist, die objektiv von Putin bzw. von den staatlichen russischen Medien verbreitet wird, und wenn der Betroffene es offensichtlich nicht schafft, sich aus eigener Kraft aus dieser Ideologie / aus dieser Abhängigkeit zu befreien, dann finde ich es okay, den Betroffenen auf die vorhandenen Hilfsangebote hinzuweisen.

    Hast du einen besseren Vorschlag, wie dem Betroffenen geholfen werden kann?
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, so anmaßend bin ich nicht.
    Lk 14:11
    Gute Nacht. Außer du bist zu geblendet vom hellen Licht der Liebe Gottes. Wie so oft.