1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mit 200 Megabit pro Sekunde in Freyburg (Unstrut) surfen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. April 2017.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    Ich hab das nur heute und ist wohl auf 100 GB/24Std. beschränkt. Ich kann ja später noch mal Testen aber der Dowload vorhin lief weit über 3,8 MB.
    Ich streite nicht ab das es regionale Unterschiede gibt. Bei mir wurde auch schon VPN unterdrückt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2017
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Ich habe in Berlin in meiner Wohnung bei VSDL über Telekom auch nicht das Problem... da lade ich mal mit 10 oder 12 mehr geben die Accounts nicht mehr. Aber hier in meiner Rostocker Wohnung ist Schluss bei 3,8 Mbit. Egal ob J Downloader oder direktload über den Browser.
    Anbieter ist Vodafone Kabel mit 100 Mbit Premium HD, selbst wenn ich alle Geräte vom Netzwerk entferne... es ändert sich nichts Wie Du am Bild erkennst, es gibt in der Statistik nichtmal irgendwelche Ausschläge nach Oben oder unten.... es sind bei mir ohne irgendwelche Einstellungen in der Tat, die konstanten 3,8 Mbit.... Ich hätte natürlich auch lieber mehr hier um die Urlaubsvideo´s meiner Freunde aus aller Welt zu laden.... Spass habe ich daran bestimmt nicht.... ;-)

    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. April 2017
  3. Redeemer

    Redeemer Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2013
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    DVB-S2: TT-budget S2-1600 (DiSEqC 1.0: 19,2 - 28,2 - 13,0 - 23,5)
    DVB-S: Pinnacle PCTV Sat (19,2)
    DVB-T: Logilink VG0002A, Terratec TstickRC, Technaxx DVB S4 (Unterweser, Hannover, West-NDS)
    Na ja eben nicht. Du behauptest, "die kennen die Ports". One-Click-Hoster haben dieselben Ports wie jede andere Website im ganzen Internet, nämlich 80 und 443.
     
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG][​IMG]

    rechts unten:)
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Ich glaube dir das ohne Probleme...

    Mein Kumpel in NRW hat damit auch keine Probleme, aber der wohnt auch nicht in einem Ballungsgebiet. Schau hier in Rostock gibt es entweder ADSl 6000 oder gleich teures Fiber, dazwischen nichts...

    Also hängt die ganze Stadt am Kabel.

    Ich habe jetzt um wirklich alle Fehlerquellen aus zu schließen auch noch ein anderes Tool verwendet und das der selbe Spaß. egal welches Gerät, egal ob W Lan oder Lan, egal welches Tool oder direktload über Browser....

    nichts.... angefragt habe ich auch bei Vodafone, bei mir kommt wirklich alles an, ich habe verschiedene Seiten für Speedtests benutzt.... Es kommt die gebuchte Leistung an, ausser das benutzen der Click Hoster und es ist egal welcher... nicht mehr, aber dafür Konstant 3,8 Mbit

    Und ich bin nicht der Einzige siehe Vodafone Kundenforum
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. April 2017
  6. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    "können" ist eben etwas anderes als "werden"...

    Wobei die Frage ist, was die Alternativen in Freyburg sind, und welche Datenraten unterhalb von 200 MBit/s von Primacom noch geboten werden.
    Auch über einen Kunden, der vielleicht einen Tarif mit nur 20 MBit/s oder 60 MBit/s wählt wird Primacom nicht unglücklich sein.

    Und der Kunde ist ggfs. auch glücklich über 20 MBit/s, wenn er vorher mit 768 kBit/s bei der Telekom auskommen musste....
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Genau so ist das bei mir in Rostock... entweder ich akzeptiere, dass ich gedrosselt werde bei One Click und nehme es in Kauf dafür UHD bei Netflix und C sehen zu dürfen.... und das für 19,90 oder ich bezahle an die Telekom für DSL 6000 39,90

    Ganz ehrlich, dann dauert eben das laden einer Serie 5 Minuten länger und habe wenigstens den Rest ordentlich
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Laut Deinem Foto sind das aber 8x so viel! nämlich 3,79MB/s.
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Schmunzel^^ jo

    Entweder bin ich als Telekom MA zu blöd zum erklären... oder Du kannst mir nicht folgen
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. April 2017
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ist lecker, quasi so eine bayrische Variante von Eierkuchen.
    Aber Essen und Internet gleichzeitig ist wenig sinnvoll, da man das Essen dann nicht wirklich genießen kann.
    -
    50 Mbit ist absolut ausreichend, mehr macht nur Sinn, wenn man wirklich mit 4K streamt,
    oder seinen Anschluss auf verschiedene Nutzer verteilt (große Familie)
    Das Advance TV diese Box soll auch der letzte Schit sein, aber auch ohne dessen Softwareprobleme ist der Aufpreis nicht sinnvoll.