1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mission: Kinos retten – Branche trifft sich in Leipzig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. August 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das kann gut sein, wenn ich den Boiler nicht immer so beschissen eingeschaltet bekommen würde, würde ich den am liebsten nur zum duschen an machen, dann ist aber der ganze Wohnblock morgens um 5 Uhr wach.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das mit der Werbung galt Dir (un eventuell diejenigen, die das mögen). Aber meine Antwort zu "Das sehe die meisten hier anders" bezieht sich ja auf die von mir verstandene Aussage, dass die meisten wohl keine Unterbrechung mögen im Film. Also im Kino am Stück schauen (können). Und dem widerspreche ich. Es gibt ja sehr viele Gründe, die für das Heimkino sprechen bzw. im Kino und dann irgendwann nochmal im Heimkino schauen.
     
  3. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.678
    Zustimmungen:
    4.008
    Punkte für Erfolge:
    213
    :) Ich weiß gar nicht, warum daraus stets ein "Kino vs Heimkino" aus solchen Themen gemacht wird.

    Beides hat absolute Vor- und Nachteile, wo man am meisten davon profitiert, wenn man beides mag.

    Dass das Kino weiterhin relevant und wichtig ist, zeigen eben genau die Zahlen, die gerade mit Top Gun Maverick eingefahren werden, die man mit einer puren Heimkinoveröffentlichung nicht mal im Ansatz generieren kann.
    Gerade diese fast schon garantierten Einnahmen ermöglichen epische Filme mit hoher, handwerklicher Qualität. Setzt man hier nur rein auf Einnahmen der Heimkinoverwertung, würden die Budgets solcher Blockbuster deutlich gekürzt werden, was sich dann auch in der Qualität bemerkbar machen würde, auf die gerade Heimkinoenthusiasten setzen

    Die Verleiher legen wieder Wert auf exklusive Zeitfenster für die Kinoverwertung. Klar, nicht jedes Kino wird die sich ändernden Zeiten überleben, gerade die kleineren haben es schon immer schwer, aber das Erlebnis an sich hat sogar gerade den härtesten Moment einigermaßen gemeistert, als Filme den direkten Weg zum Kunden gefunden haben, ohne je auf der großen Leinwand gezeigt worden zu sein.

    Ich liebe mein kleines Heimkino aber genau so wie die große Leinwand, die Vorteile da sind bekannt.

    Diese Form des Filmerlebnisses wird noch lange erhalten bleiben, gerade für die ganz großen Kaliber.

    Ob man sich sowas finanziell leisten möchte oder nicht, ist wieder eine andere Geschichte. Mir kam irgendwann das Zeitkartenangebot von Cinemaxx gelegen und später noch das deutlich günstigere Angebot der UCI Kette, was für meine über 100 Kinobesuche im Jahr Gold wert ist, auch wenn ich trotzdem noch gerne alte Perlen wie die Lichtburg in Essen besuche.
     
    Klaus K. und ms0705 gefällt das.
  4. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, den Eindruck von Top Gun 2 auf großer Leinwand mit Atmos Sound bekommt man im Heimkino nicht hin.
     
  5. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Letztendlich hat die Coronapandemie den Trend im Zuschauerrückgang und das Kinosterben nur beschleunigt, aber nicht ursprünglich ausgelöst. Die Idee, Filme in 3D zu zeigen, konnte diesen Trend nicht aufhalten wie die Zahlen zeigen: Kinos: Besucherzahlen bis 2021 | Statista

    Mir persönlich tut es um die Programmkinos leid, die statt auf Blockbuster auf Independent-Filme und Kultur setzen. Vor der Coronapandemie waren wir auch recht regelmäßig in einem Kino, das Liveprogramm auf die Bühne gebracht hat, vor allem Kabarett. Solche Abende kann einem das Streaming nicht bieten.
     
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.542
    Zustimmungen:
    1.876
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Hast Du mein Posting überhaupt gelesen?
    Ich denke Du hast etwas überlesen. ;-)
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Na klar. Er lautet
    Was habe ich überlesen?
     
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Dann empfehle ich das folgende Video (und das besuchte Kino):
     
    Neno86 gefällt das.
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.542
    Zustimmungen:
    1.876
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Hier:
    Mission: Kinos retten – Branche trifft sich in Leipzig

    hast Du geschrieben dass die Meisten dies nicht so sehen (also nicht die Werbepause fürs Pinkeln und Getränke-Nachschub nutzen) und danach dass du es (wie die Masse) toll findest dies (wie die Meisten) zu nutzen, was diese aber nicht tun.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Genau das habe ich geschrieben. Auch ich nutze die Pausen, wie du. Jedoch die meisten, zumindest hier in Forum, wollen es nicht.