1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mission gestartet: Auch Indien will zum Mars

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. November 2013.

  1. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Mission gestartet: Auch Indien will zum Mars

    Ok, ich revidiere den zitierten Satz. Wollte damit nur sagen, dass ich mich der Meinung von PayTView anschließe. ;)

    So sollte der Satz lauten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2013
  2. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Mission gestartet: Auch Indien will zum Mars

    Ok, das ist natürlich was anderes.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Mission gestartet: Auch Indien will zum Mars

    Es ist wohl einer der größten, habe den auch schon mehrfach gesehen. Da er sich bis zum Flughafen erstreckt, bekommt ja praktisch jeder der dort landet oder startet einen Teil davon mit.
    Ich bin damals täglich an dem Slum vorbeigefahren, wo in den 90er Jahren der letzte große Pestausbruch auf dieser Welt war. Die hygienischen Zustände sind dort auch heute noch sichtbar schlechter als in Mumbai. Da ist in Mumbai ein richtiger Vorzeige-Slum dagegen. Zur Regenzeit ist das ganze dann noch eine Stufe schlimmer, wenn Teile des Slums im Wasser versinken, wobei "Wasser" definitiv das falsche Wort ist für die Brühe, die sich dort am Boden sammelt.
     
  4. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Mission gestartet: Auch Indien will zum Mars

    Das behalte ich mal im Hinterkopf. Danke für den Tipp! Letztens war das auch eher eine ad-hoc-Reise, habe zwei Tage vorher erfahren, daß ich dort hin soll.
    Ich bin bisher immer über London geflogen, weil von dort aus einfach die besten und häufigsten Verbindungen in deren ehemaligen Kolonien abgehen. Die Flüge sind von dort aus auch so, daß man Vormittags in Indien ankommt. Bei der Lufthansa wäre ich sonst immer mitten in der Nacht angekommen.
    Auch die Rückflüge über London sind zeitlich top. Nachmittags in Indien los und Abends in London (Ortszeit).

    Ein Kollege eines Anderen Unternehmens nimmt immer den Nachtzug von Jodhpur mach Delhi. Soll wohl sehr gut sein, weil das ein Luxuszug sei. Mir wäre das zu abenteuerlich.

    So sieht es aus. Mit Gujarat hatte ich ganz vergessen, was daran liegt, daß ich dort noch nicht war. Aber stimmt mit dem Alkoholverbot. Auf meinem Visum ist angekreuzt, daß ich auch in die militärischen Sperrgebiete darf.
    ansonsten habe ich auch diese Wimpel und Zettel usw. die man bei den zahlreichen Kontrollen am und im Flughafen bekommt. Einen Teil davon habe ich auch aufgehoben.

    Der Hammer war mein erster Rückflug von Mumbai aus. Um den dortigen internationalen Flughafen zu betreten benötigt man eine Flughafenkarte, vergleichbar mit einer Bahnsteigkarte. Der Witz an der Sache ist aber, daß man diese nur im internationalen Flughafen bekommt. Wie wird also das Problem gelöst? Die Fluggesellschaften haben Boten vorm Eingang rumflitzen, welche anhand der Passagierliste die Päße einsammeln und damit dann in den Flughafen gehen, um eine solche Karte zu besorgen. Die Ironie erkennt man dort zwar auch, aber es stört keinen. Und das finde ich schon cool.

    Indien ist eigentlich ein Vielvölkertstaat. Da werden rund 60 verschiedene Sprachen, nicht nur Dialekte, gesprochen. Dadurch kann sich ein Mumbaier nicht mit einem Delhier in ihren Muttersprachen unterhalten. Daher hat man Hindu als Kunstsprache eingeführt. Dieses ist, neben Englisch, die offizielle Sprache.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. November 2013
  5. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Mission gestartet: Auch Indien will zum Mars

    Ja, der Slum geht bis an die Rampen. Als ich mit dem Bus vom nationalen zum internationalen Terminal gefahren wurde, sah man ganz häufig Kinder direkt am Zaun und auf den Dächern am Zaun stehen. Das da nicht regelmäßig Personen aufs Flugfeld rennen ist erstaunlich.

    Ich kenne Indien erst seit ein paar Jahren daher habe ich jetzt nicht den direkten Vergleich mit vor 20 Jahren. Mein Eindruck ist aber schon, daß viel gemacht wird. Nova Mumbai ist so ein Beispiel. Auch der Flughafen selbst wird derzeit ganz massiv ausgebaut. Interessant fand ich auch, daß der internationale Flughafen keine Klimaanlage hat. Als wir da im Dezember ankamen gab's direkt einen gefühlten Waschlappen ins Gesicht. Von -10 C in London auf +36 C mit rund 60 % Luftfeuchtigkeit.
     
  6. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Mission gestartet: Auch Indien will zum Mars

    Das Schlimme ist, daß die Menschen dieses Wasser trinken, weil nichts anderes da ist. Da werden mal die sakrotangesteuerten Empfindungen neu geeicht.
    Überhaupt, der ***** ist wirklich heftig. Wenn man so durch die Straßen und Gassen abseits der Touristenpfade geht, wird einem anders. Wenn bspw. ein Schrauber das Öl aus seinem Moped auf die Straße kippt und daneben macht einer Eier warm oder preßt den Zuckerrohrsaft aus, um diesen dann aufzukochen. Von der Straße kommt der Geruch der 2-Takter-Tuktuks rüber und wird durch den Geruch des Federviehhändlers flankiert. Das ergibt schon eine interessante Melange. Vermutlich sind da auch noch Fäkaliengerüche in der Luft.

    Aber keine Sorge, liebe Mitleser, in den Touristenvierteln und bei den Sehenswürdigkeiten sieht man davon nichts. Aber der Vorteil einer Dienstreise ist für mich gerade, daß man dann auch in Bereiche kommt, wo keine Touristen entlang kommen. Und das erweitert den eigenen Horizont.
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Mission gestartet: Auch Indien will zum Mars

    Ach was, wenn die Flagge erstmal steht heißt es:

    "Wolle eine Rote kaufe" :)
     
  8. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Mission gestartet: Auch Indien will zum Mars

    Eine Landung auf dem Mars ist nicht vorgesehen. Wäre bei dem Mini-Budget auch gar nicht machbar.

    Indien hat weder Ölfelder noch Goldminen. Es ist nicht ganz unvernünftig, nunmehr den Technologiesektor zu fördern. Hier sehe ich eine längerfristige Entwicklungsperspektive.
    Mit einem Billigflug zum Mars auf die eigenen Fähigkeiten aufmerksam zu machen, dürfte auf Dauer mehr bringen, als das Geld jetzt an die Bevölkerung zu verteilen. Wie viel bekäme wohl jeder?
     
  9. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Mission gestartet: Auch Indien will zum Mars

    Ich habe alle Beiträge gelesen. Danke an alle.

    Ich selbst bin noch nie in Indien gewesen, beschäftige mich aber seit fast zehn Jahren intensiv mit der Geschichte und Gegenwart dieses Landes.

    Indien ist im Gegensatz zu China ein "intelligentes" Land. Aus eigener Kraft heraus haben sie vor etwa 40 Jahren eine eigene Atombombe gebaut. Nun bauen sie schon ihren ersten eigenen Flugzeugträger. China konnte all dies bis jetzt nicht vollbringen. Alles, was sie an Technik und Waffen besitzen haben sie entweder von Russland geschenkt bekommen oder von einem anderen Land gekauft.
    China liegt zwar im Punkt Infrastruktur noch weit vor Indien, aber auch das wird sich in den kommenden Jahren ändern. Rund 2 Billionen Euro investiert das Land in den Ausbau der Infrastruktur.
    Es ist nun mal so, dass Indien ein Problem mit der Überbevölkerung hat. Das hat Europa auch, wenn wir es als Gesamtobjekt betrachten. Aber die indische Mittelschicht wächst stetig, von Jahr zu Jahr steigen etwa 40 Millionen Menschen in die Mittelschicht auf. Schon bald hat Indien eine Mittelschicht von 600 Millionen Menschen, soviel wie die Einwohnerzahl Europas. Eine gewaltige Zahl, auch wenn dann immer noch die Hälfte der Gesamtbevölkerung des Landes in Armut lebt.

    Auch ein guter Vergleich ist die Unterhaltungsindustrie. China hat es in all den Jahren versäumt, Hollywood weltweit zu verdrängen. Zwar produzieren sie schon Filme in mehreren Genres, aber hauptsächlich kommen nur Filme über Martial Arts in die westlichen Kinos. Da war großes Potential vorhanden, was verschenkt wurde. Die Inder haben auch hier die intelligenteren Köpfe. Die Inder machen nicht den Fehler der Chinesen, sondern entwickeln sich weiter. Wenn man sich die Filme von heute anschaut, so unterscheiden sie sich deutlich von denen von vor zehn Jahren. Was Musik, Literatur und einige andere Bereiche betrifft, sind die Inder schon lange im Kommen bzw. schon lange an der weltweiten Spitze.

    Diese gesamte, positive Entwicklung, alles zusammen, wird langfristig allen Bewohnern zugutekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2013
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Mission gestartet: Auch Indien will zum Mars

    Ob das ein großer Trost für alle ist die jetzt und in naher Zukunft dort leben? Ich kann es mir nicht so wirklich vorstellen.