1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ministerpräsidenten wollen neues Telemediengesetz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Januar 2018.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Das gilt aber ebenso für die ÖR.
     
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist vollkommen egal. Hier im Forum werden epische Schlachten über „echtes“ HD und UHD geschlagen während es der großen Mehrheit der Zuschauer anscheinend am Allerwertesten vorbei geht. Die kleine Welt hier bildet nur eine Minderheit ab.
     
    Volterra gefällt das.
  3. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nun, dir dürfte doch nicht dieser Clinch zwischen Printmedien und ÖRR entgangen sein?!? Wenn die ÖRR neben audio-visuellen Inhalten im Netz auch Text anbieten, was bleibt dann Print noch übrig?

    Das ist ja genau das was ich die ganze Zeit KR!T!S!ERE bis zur Implosion des Forums. Man kann in 15-30 Minuten News keine richtige Abdeckung des Inhalts sicherstellen, darum gibts dann Verweise auf die iNet-Seiten der ÖRR. Statt im Netz alles voll zu texten, sollen sie sich lieber darum bemühen diese Infos über den Bildschirm als Newsclip zu senden, wie sie Caren Miosga und Claus Kelber & Co präsentieren. Ich bin ehrlich gestanden zimelich lesfaul und konsumiere lieber audio-visuelle News. Wenn man aber das nicht genug findet, kann man doch auch frei nach Gusto bei den Printmedien ggf Nachrichteninhalte abgleichen, oder lieber konsumieren. Nur ich will nicht aufs Netz umgeleitet werden, um additive News zu lesen, nur weil die Ministerpräsidenten das nicht gebacken bekommen, den ÖRR zukunftssicher aufzustellen, damit auch die immer schwächer werdenden Pintmedien überleben können. Wenn schon die Leser ggf weniger werden und noch ein mächtiger ÖRR-Apparat mit sichergesteller Finanzierung da ist, ist doch klar dass da ein Ungeleichgewicht herrscht.

    Kurz erklärende oder zusammenfassende Schriften unterm Video ist ok, aber nicht so detailiert, dass man schon vom lesen alles weiß. Dann kann man sich auch die Arbeit für diese teuer hergestellten Videos sparen.

    Es muss doch einen Unterschied zwischen Print und audio-visuellen Medien geben und ich kann die Printmedien da gut verstehen, wenn die die ÖRR mit ihrem Blick bestenfalls durchlöchern wollen. Zur Zeit gibt es keinen Unterschied zwischen Print und ÖRR im Netz bezüglich Text. Und da als ÖRR den Prints es noch mehr zu erschweren, müsste dann wiederum das Kasrtellamt auf den Plan rufen. Daher MUSS da dringend von dem Ministerpräsidenten nachgebessert werden. Nur hab ich meine Zweifel, dass das auch nur irgendwie für beide Seiten von ihnen berücksichtigt wird, weil sie selber nicht das Wissen haben und daher auf die jeweiligen Lobbyarbeiter angewiesen sind. Also da steckt schon mächtig was dahinter und es geht uns Leser und Konsumenten dieser Medieninhalte an. Darum müssen die sich einen Kopf machen. Aber ich kann ja hier viel schreiben, zu den MP dringt es ja nicht durch - Lobby eben. Mal schauen wie dieser Zirkus weitergeht.

    Sowas ähnliches erwähne ich ja hier schon ne gefühlte Ewigkeit, die News der ÖRR auszubauen und somit mehr Zeit für mehr Deteils und Fakten auf dem Schirm zu haben. Wie ich oben bereits erwähnt hab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2018
    FilmFan gefällt das.
  4. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist das eigentliche Problem der "Textmedien": Daß niemand mehr lesen und schreiben kann und deshalb alles in Videoschnipseln dargeboten werden muß. ;)
     
    TOC und FilmFan gefällt das.
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das geht mir etwas auf den Keks. Man klickt eine Nachricht an, in der Erwartung auf einen längeren oder auch etwas kürzeren Artikel, und dann kommt unerwartet ein Video!
     
    Gast 144780 und FilmFan gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Was für ein Keks ? Butter oder Vollkorn ?
    Google Chrome in der neuesten Version verhindert dies, und da soll wohl auch Firefox nachkommen.
     
  7. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ein bisschen vereinfacht/verkürzt ausgedrückt, aber kann man im Großen und Ganzen so stehen lassen. :)
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das geht ja noch. Manche Seiten hängen sich schon beim Laden einfach auf.
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, das ist noch schlimmer. Webdesigner haben manchmal kein Gefühl dafür, wann man es mal sein lässt. Und da werden sogar notfalls Abstürze in Kauf genommen. Geht's noch?

    Auch wenn die Technologie es grundsätzlich zulässt: Text ist Text, und Film ist Film! Wer dagegen verstößt, verärgert sein Publikum, und schneidet sich letztlich ins eigene Fleisch.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ja das mit den selbst startenden Videos auf manchen Webseiten, ist schon lästig. Abhilfe: Scriptblocker oder Javascript komplett deaktivieren. Kann zwar sein, dass bei letzeren einige Seiten Probleme machen, aber dann weiß mans ja.
    Wenn hier manchmal Welt-Artikel verlinkt werden, sollte man eins von beiden machen. Mal so als konkretes Bsp.