1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ministerpräsidenten uneins bei Rundfunkbeitrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Oktober 2024.

  1. sattest

    sattest Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige

    Beispielsweise die Serie Doctor Who wurde anfangs im OmU gesendet. Da sich aber viele Zuschauer darüber aufgeregt haben, wurde es auf Zweikanalton umgestellt.
    Und wenn Gelder zwangsweise vom Staat eingetrieben werden, ist es völlig Titte, ob da Steuer, Gebühr, Abgabe oder Sonst was drauf steht - im Endeffekt ist es alles dasselbe.
     
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.057
    Zustimmungen:
    1.575
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich nehme an die Untertitel waren in Deutsch. Lesen kannst du aber schon?
    Es gibt Filme, für die gibt es schlicht keine Synchronisation. Dürfen die dann nie gezeigt werden?
     
    FCB-Fan, b-zare und Blue7 gefällt das.
  3. yra

    yra Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2013
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nein, nicht "der ÖRR will".

    Die Gründerväter und -mütter der Bundesrepublik wollten ein von politischen Entwicklungen unabhängig finanziertes, bedarfsgedecktes ÖRR-System. Die Politik hat dafür einen Mechanismus gefunden (KEF) und gesetzlich geregelt, der verfassungsrechtlich auch bestätigt wurde.

    Der ÖRR ist diesem Verfahren unterworfen. Wollen kann er (wer genau?) viel, kriegen tun die Anstalten nur das, was das Verfahren hergibt.
     
    b-zare gefällt das.
  4. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Doctor Who wurde in Deutschland nie OmU ausgestrahlt, sondern ausschließlich synchronisiert. Zunächst bei RTL, dann bei vox und schließlich bei Einsfestival, später One. Der Sender, der Serien, allerdings nicht Doctor Who, OmU zeigte, war ProSieben MAXX. Obwohl damals angekündigt wurde, eine synchronisierte Fassung nachzuliefern, gab es Proteste, und schließlich ist der Originalton wieder entfallen.

    Doctor Who wurde lange bei One ausschließlich auf Deutsch gezeigt, bei Funk konnte man die Folgen auch auf Englisch schauen. Später hat man dann auch linear die englische Tonspur angeboten.

    Was bei One ausschließlich auf Englisch kam, war die Tonight Show mit Jimmy Fallon und die Judy Garland Show aus den 1960ern. Ansonsten ist Deutsch dort die Standardsprache, aber viele Serien werden zusätzlich mit dem fremdsprachigen Originalton angeboten - ein Service, den die kommerziellen Veranstalter im Free-TV bis heute nicht bieten, obwohl er beispielsweise bei unseren Nachbarn in Frankreich an der Tagesordnung steht.
     
    Koelli gefällt das.
  5. sattest

    sattest Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53

    Dann eben so. Die Sache, um die es geht, ist aber nun klar. Dass eine große Mehrheit der Deutschen diesen Englisch-Mist ablehnt, spricht für sich - und spricht dafür, dass man keinen Zwangs-finanzierten Sender damit betreiben sollte. Bei ARD-alpha laufen übrigens neuerdings auch Sachen komplett auf englisch.

    Wie gesagt, wenn ein paar Abgespaceste von Scientology & Konsorten sich Englisch brain-en lassen wollen, weil denen das dort eingeredet wird, dann können die das gerne in privaten Medien so lange und so oft tun, wie die wollen. Aber in einem öffentlichen Sender hat sowas nix zu suchen! Die alleinige Amtssprache ist und bleibt Deutsch!
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.825
    Zustimmungen:
    8.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unsinn. Die Mehrheit benutzt heute sogar englische statt deutsche Begriffe im Alltag!
    Beispiele gibt's genug: man streamt eine Sendung, man checkt im Hotel ein, man geht beim Fliegen zum Boarding ans Gate, man trinkt einen Smoothie, hat nach der Zeitumstellung einen Jetlag, findet Dinge weird...

    Was zum Kuckuck hat Scientology denn mit englischer Sprache zu tun...

    Jeder lernt in der Schule Englisch. Wie will man sonst im Urlaub und beruflich weiter kommen?
     
    Heino1001 und b-zare gefällt das.
  7. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Der parlamentarische Rat hat einen örR im GG nicht erwähnt und Herr Andenauer wollte schon kurz nach der Gründung der ARD sein eigenes Bundes-ZDF aufbauen.
    ör System haben wir nicht. Denn die Ausgestaltung wie zB Umfang und Auftrag unterliegen den Ländern. Der direkte Einfluß der Politik auf einzelne Sendungs-Inhalte mag über die Jahrzehnte durchaus gesunken sein. Unabhängig ist der örR in keiner Weise. Als Konsequenz wird in alle Richtungen gebuckelt. Alles was Aufregung verursacht, wird kassiert und präventiv zu Unzeiten versendet. Das System giert nach Quote, weil es selbst um seine Abhängigkeit auch vom Wohlwollen der Politik und der Bevölkerung weiss.
    Die heutige duale Rundfunkordnung mag man trotzdem als geeignet und sinnvoll betrachten, sie ist aber verfassungsrechtlich nicht sakrosant. Natürlich sind dazu gerade unter Juristen immer auch vielfältige gegenteilige Expertisen zu finden. Nur selbst die Urteile unseres BVerfG unterliegen dem Zeitgeist. Der Blick ins GG und in die Welt kann durchaus helfen.
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.799
    Zustimmungen:
    6.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was läuft bitte bei dir verkehrt?
     
    FCB-Fan, Heino1001, b-zare und 2 anderen gefällt das.
  9. sattest

    sattest Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2022
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53

    Die richtigere Frage ist doch wohl: Was läuft in diesem Land verkehrt?
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.825
    Zustimmungen:
    8.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt. Wenn im Jahr 2024 immer noch die Weltsprache Englisch strikt abgelehnt wird, dann läuft wirklich was verkehrt.
     
    yra, b-zare und Benjamin Ford gefällt das.