1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ministerpräsidenten uneins bei Rundfunkbeitrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Oktober 2024.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dies scheint beschlossen zu sein laut Bild...

    ▶︎ Die Erhöhung des Rundfunkbeitrags um 58 Cent auf 18,94 Euro/Monat zum Jahreswechsel wird gestoppt!

    ▶︎ Die Hälfte der linearen Spartenprogramme soll gestrichen werden (Spartenprogramme sind beispielsweise Tagesschau24, Phoenix, ZDFneo, KiKA)

    ▶︎ Beim Hörfunk soll jeder dritte Sender wegfallen, der Deutschlandfunk könnte Programme streichen. Welche Programme und Sender das sind, entscheiden die Rundfunkanstalten selbst.

    ▶︎ Die Luxus-Gehälter der Sender-Chefs sollen an den öffentlichen Dienst angepasst werden.

    ▶︎ Der Anteil der Sportrechte an den Gesamtkosten wird eingefroren.
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.751
    Zustimmungen:
    8.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn das so kommen sollte, wäre das der von mir prognostizierte populistisch geprägte Kompromiss, der weder das eigentliche Kostenproblem angeht, noch irgendwelche dringend notwendigen Reformen anstößt.
     
    b-zare und Koelli gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.684
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gehälter und Sportrechte sind schon eine Ansage.
     
    Blue7 gefällt das.
  4. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Herrliche Vorstellung. Das wär eine Serie wert. Er wollte in Silicon Valley, er landete bei der deutschen Welle.

    Es lag nichts anderes auf dem Tisch. Und selbst das hat nach eigenem Bekunden zwei Jahre gedauert.
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.751
    Zustimmungen:
    8.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Anteil der Kosten für Sportrechte soll nur eingefroren werden. Er gehört aber reduziert.
     
    Eike gefällt das.
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.751
    Zustimmungen:
    8.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht sollten sie mal wirkliche Fachleute und echte Vertreter aus dem Volk ranlassen. Alles, was bisher so an Reformvorschlägen gemacht wurde, wurde ja vom ÖRR selbst in die gewünschte Richtung gelenkt. Ich hatte selbst mal an so einer "unabhängigen" Bürgerbeteiligung mitgemacht und habe irgendwann deprimiert aufgegeben, weil es eigentlich nur darum ging, dass der ÖRR möglichst viele Fürsprecher für die gewollte Richtung finden wollte.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.684
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.751
    Zustimmungen:
    8.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    Solange man den Auftrag nicht anders definiert, wird der ÖRR immer die von ihm gewollte Gebührenerhöhung gerichtlich durchsetzen. Die sitzen am längeren Hebel. Das müssen die Ministerpräsidenten doch endlich mal kapieren.
     
    Fragensteller gefällt das.
  9. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.637
    Zustimmungen:
    4.516
    Punkte für Erfolge:
    213
    Einfrieren heißt in diesem Fall aber auch dass man an das Budget um sich weitere Sportrechte zu sichern nicht mehr so einfach dran kommt und das alles auf den Prüfstand kommt.

    Das könnte vielleicht auch schon Auswirkungen auf die Ausschreibung der Bundesliga Rechte haben.
     
  10. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Soll das ein Witz sein, den ich nicht verstehe?

    Laut Liste der aktuellen Intendanten haben alle ihre Wurzeln beim ÖRR. Die meisten haben so gut wie keine Berufserfahrung außerhalb des ÖRR vorzuweisen.

    Oder ist das schon der Geldknappheit geschuldet?