1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ministerium bereitet UKW-Abschaltung vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. April 2015.

  1. DMS

    DMS Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Ministerium bereitet UKW-Abschaltung vor

    Ich denke das Radio hören über Smartphone bezieht sich nur auf die Jugend. Und das dann auch sehr selten. Die meisten hören doch nur Ihre Musik über das Smartphone und kein Radio. Und ich weiß wovon ich rede. Ich habe zwei Kinder in dem Alter und die haben ne Menge Freunde :winken:

    Wenn ich Radio höre dann im Auto, UKW und DAB und zu Hause sieht es genauso aus. Ich wäre für die UKW Abschaltung unter der Voraussetzung einer sehr guten Abdeckung und größerer Senderauswahl.
     
  2. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ministerium bereitet UKW-Abschaltung vor

    Kostenpflichtiges DAB in "D"?
    Ich glaub, es hackt!!!
    Wenn ich schon diese unverschämte HHA abdrücken muss, dann hat DAB da gefälligst inklusive zu sein. PUNKT!!! :wüt:

    Was Gerti in Beitrag #2 bemängelt, sehe ich allerdings nicht ganz so kritisch.
    Man kann durchaus Web-Radio sehr schön per Smartphone empfangen.
    Angebote wie yourmuze.fm (wo es auch viele von UKW her bekannte Stationen gibt) machen es aufgrund sehr effizient komprimierender Codecs möglich, Radio selbst dann noch in einer sehr guten Qualität zu hören, wenn man mobilfunkmäßig längst in der Drosselung ist.

    Und da halbwegs moderne Autos meistens zwar ein designmäßig ins Armaturenbrett integriertes, schlecht austauschbares Radio haben, aber zugleich auch über einen AUX-Eingang verfügen, lässt sich der Ton des Handys auch auf die Autolautsprecher übertragen.

    Alte Autos ohne AUX-Eingang, haben stattdessen einen DIN- oder Doppel-DIN-Schacht, in den man leicht ein DAB-fähiges Radio einbauen kann.
    So kommen diese Autofahrer sogar (hinsichtlich Radioempfang) ganz ohne Handy aus.
     
  3. robinx99

    robinx99 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2002
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Ministerium bereitet UKW-Abschaltung vor

    Da bin ich mal gespannt was es dann für Umrüstmöglichkeiten bei Autos gibt. Einfacher Austausch des Autoradios ist glaube ich nicht möglich (da das Display unter Anderem auch von der Rückfahrkamera genutzt wird). Bin da sehr gespannt was es da gibt und ob man noch die Bedienungstasten am Lenkrad nutzen können wird. Und vor allem was der Spass dann kostet.

    Und wenn wir schon mal dabei sind was sind eigentlich die Alternativen zu einem 15€ UKW Duschradio?
     
  4. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ministerium bereitet UKW-Abschaltung vor

    Ich nutze vorwiegend im Auto DAB + und Zuhause höre ich online. Für mich ist daher UKW nur eine Ergänzung die ich selten verwende.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.117
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ministerium bereitet UKW-Abschaltung vor

    OT
    Nach den derzeitigen Planungen wird es von den ÖR 17 TV-Programme über DVB-T2 geben. Und das werden nicht mehr werden selbst wenn es keine Privaten gäbe.

    Die kleinen regionalen Anbieter werden vorläufig auf UKW bleiben können.

    OT
    Investitionen in Wärmedämmung sind immer längerfristige Investionen. Man sollte sinnvollerweise jene umsetzen welche sich am schnellsten amortisieren u. das ist in den seltensten Fällen eine zusätzliche Fassadendämmung.
    Die Schwachstellen liegen meist woanders.
     
  6. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Ministerium bereitet UKW-Abschaltung vor

    Die bisherigen Lösungen sind auch ehrlich gesagt eher suboptimal. Apple und Google drängen aber massiv in die Autoelektronik und die Hersteller machen bereitwillig mit. So ist Google mit Android Auto und Apple mit Carplay vertreten. Man verbindet sein Smartphone per USB mit dem Auto und kann dann Navigation, Musik, WhatsApp-Nachrichten und Anrufe über das Touchinterface des Autos steuern. Also wesentlich komfortabler als bisher.

    Hier ein Video über die zwei Systeme:
    https://youtu.be/BCAWLKcohGE

    Praktisch alle namhaften Hersteller sind hierbei vertreten. Wenn diese Lösung bei den Autokäufern gut ankommt, dann werden die UKW-Sender definitiv auf schwerere Zeiten zusteuern. Und DAB+ scheint dann letztlich auch eine Totgeburt zu werden, wenn es nicht ohne Aufpreis mit eingebaut wird.

    Die Radiosender haben aus ihrer starken Stellung heraus Jahre lang einen neuen Standard blockiert und nun haben sie den Salat.
     
  7. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ministerium bereitet UKW-Abschaltung vor


    Finger weg von der UltraKurzWelle.:winken:

    Manche scheinen wohl nicht zu wissen was UKW überhaupt heisst. ;)
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Ministerium bereitet UKW-Abschaltung vor

    Sammelst du beitragspunkte?
     
  9. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ministerium bereitet UKW-Abschaltung vor

    Nein, aber du anscheinend.
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Ministerium bereitet UKW-Abschaltung vor

    Ich habe mir ein meinen Sonata ein Doppel Din China Navi mit DVD eingebaut.
    Dieses Gerät hat einen Anschluß für eine Rückfahrkamera. Für was braucht man diese?
    Einen USB Anschluß für 3G, einen für eine HDD und einen Anschluß für ein IPhone.
    Also Du siehst, wenn dann DAB+ kommt, wird es auch genügend Geräte geben, die das unterstützen werden.
    Einige gibt es heute schon, spielte für mich aber keine Rolle, denn, die Musik, die ich auf dem Smartphone und der 32 GB SD Karte habe, reicht erst mal zu. Im Handschuhfach liegen noch einige CDs, somit bin ich mehr als gerüstet.


    ....
    Ich fahre die Tour zur Arbeit im Schnitt zwischen 40 - 60 min, morgens habe ich Radio an, meist 3 Sender im Wechsel, also morgendlich mehrmaliges wechseln der Sender und am Nachmittag kommt die Musik über Bluethoot vom Smartphone, wenn ich nicht mal wieder ausgiebig telefoniere.

    ....

    Eigentlich bin ich schon viel zu alt für diesen vielen scheiß. ;) :winken:



    Ich denke wenn DAB+ da ist, wird es auch anstöpselungen für China Navis geben, so wie es jetzt schon DVB-T Boxen zum nachrüsten gibt.