1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mini-TV August DA900D im Test: Kompakter Mobil-Fernseher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. November 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Dafür reicht dann aber Sat.
    Da liegst Du vollkommen daneben, da der Empfang ja trotzdem möglich ist.
     
  2. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.491
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der analoge Empfang ist zum größten Teil in Osteuropa und Russland eingestellt.
    Über Sporadic - E hab ich seit mindestens 8 - 10 Jahren keine analogen Signale mehr im Band I empfangen.
    Da wurde auch schon zum größten Teil auf DVB-T2 umgestellt.
    Wobei man den analogen Empfangsteil noch für Spielkonsolen verwenden kann, die kein Video und Audioausgang haben und nur über einen HF Modulator ihr Bildsignal zur Verfügung stellen.
    Und über einen HDMI Adapter kann man an dem TV auch ein Streamingstick anschließen.
    Die Stromversorgung kommt dann aus der danebenliegenden USB Buchse.
     
  3. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dieses HF-modulierte "Bildsignal" ist exklusiv für Bildröhren. Denn bei Retrokonsolen wird regelmäßig nur eines der beiden Halbbilder mit einem Signal angesteuert, das andre bleibt aus, was einer Bildröhre ja nichts ausmacht (aus = schwarz). Ebenso kreativ wird oft mit Bildwiederholrate, Farbträger, Austastlücke und Strahlrücklauf umgegangen.

    Die meisten LCDs können mit so einem "halben" Signal nichts Verwertbares darstellen. Sie müssen nämlich ohne Elektronenstrahl erstmal ein Standbild in einen Speicher dekodieren, bevor sie es anzeigen, was mit einem normkonformen Signal von einem analogen TV-Sender gut funktioniert, nicht jedoch mit "Video" von der Konsole, was bei genauem Hingucken weder NTSC noch PAL ist.

    Kleine Warnung, bevor jemand sich das Ding kauft und dann enttäuscht ist, weil es nicht funktioniert.