1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mini Sat Anlage auf dem Balkon

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von DJSammY, 2. Juli 2012.

  1. DJSammY

    DJSammY Neuling

    Registriert seit:
    2. Juli 2012
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Mini Sat Anlage auf dem Balkon

    @gecko: ich kann direkt an mein sammy tv gehen da er einen dvb-s tuner besitzt. dort komme ich auf einen wert zwischen 20 - 45

    @keraM: habe ja eine normale schüssel mit einer skala. der elevationswinkel ist jetzt etwa bei 30grad eingestellt. Für Essen also OK

    Da alles erstmal nur provisorisch mit kabelbinder befestigt ist werde ich die tage alles vernünftigt mit zahnschelle montieren und dann natürlich auch alles fein justieren.
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Mini Sat Anlage auf dem Balkon

    Ups, sorry.Habs übersehen.:eek:
    30° ist okay.
     
  3. DJSammY

    DJSammY Neuling

    Registriert seit:
    2. Juli 2012
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Mini Sat Anlage auf dem Balkon

    so liebe freunde nachdem meine sat anlage auf dem balkon eigentlich ganz gut funktioniert hab ich noch ein kleines problem.

    ich habe eine signalstärke von 100% und eine signalqualität von 23-45 % aber eine relativ hohe bitfehlerrate. Das geht hoch bis 2000.

    Ich muß dazu sagen das ich einen samsung lcd tv besitze an ein ca. 8m langes 3 fach abgeschirmtes kabel was direkt ans lnb geht. Hab nun auch in erfahrung gebracht das der tuner schnell übersteuert ist von samsung.

    Meint ihr das hat damit was zutun und würde da ein dämpfungsregler was bringen ???
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Mini Sat Anlage auf dem Balkon

    Die Signalstärke ist eher unerheblich. Du musst bei der Ausrichtung auf Signalqualität optimieren.
     
  5. DJSammY

    DJSammY Neuling

    Registriert seit:
    2. Juli 2012
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Mini Sat Anlage auf dem Balkon

    leider hab ich nur eine kleine 40cm schüssel. die ich vor ein paar tagen ausgerichtet hab. mehr kann ich nicht rausholen. aber mir sieht das so aus als wäre der tuner vom samsung tv übersteuert.
     
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Mini Sat Anlage auf dem Balkon

    Tja, dann kauft mal ein Dämpfungsregler oder teste zuerst mit 30-40m Antennenkabel Extra.(zwischen LNB und Samsung)
     
  7. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Mini Sat Anlage auf dem Balkon

    Bei einer Balkonantenne bietet sich auch das Auflegen eines dünnen feuchten Tuches auf die Stirnfläche des LNB als billigste Möglichkeit die Signalstärke probeweise zu dämpfen an.

    Wenn ein dickes Tuch zu stark dämpft: Tempotaschentuch in einzelne Lagen teilen, und schrittweise die "Dämpfungs-Packung" dicker machen...

    Von Inverto gibt es auch High-Gain-LNBs (Bezeichnung "Black Ultra") Diese führen bei kurzen Kabeln sehr leicht zu Übersteuerungen. Wenn Du den hast, ist das ein Fehlkauf...
    Für normale Kabellängen geeignet sind z. B. Inverto-Black Premium
     
  8. DJSammY

    DJSammY Neuling

    Registriert seit:
    2. Juli 2012
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Mini Sat Anlage auf dem Balkon

    dann handelt sich es wohl um einen fehlkauf ;-)...hab den "ultra" bei einer kabellänge von ca. 8m...hab jetzt mal den dämpfungsregler von axing bestellt...
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Mini Sat Anlage auf dem Balkon

    1. warum machst du nicht erste einmal da was MartinP dir zuvor geschrieben hast ?
    2. warum kontraproduktiv erst ein High-Gain LNB verwenden und dann mit einem Dämpfungsglied den extrem hohen Pegel zurück schrauben wenn man auch ganz einfach ein neues LNB an die Antenne montieren könnte ?
    3. glaube ich bei einer 40cm Antenne nicht an eine Übersteuerung, auch nicht mit einem High-Gain LNB ! Auf jeden Fall denke ich nicht das sie dieser Fehl-Einsatz so auswirken würde.... ein Test wie zuvor beschrieben würde da aber sofort Klärung bringen (ohne einen Dämpfungsregler einbauen zu müssen).
     
  10. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Mini Sat Anlage auf dem Balkon

    Meinem Charakter kommt bei der Tempo-Tuch-Lösung auch entgegen, daß man nicht auf irgendwelche bestellte Hardware warten muss, um die Auswirkungen auszutesten :winken: