1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mindestpegel für analog TV

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Hadde, 7. Juli 2007.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Mindestpegel für analog TV

    als ich hier in die neue wohnung eingezogen bin, hatte ich auch probleme mit einigen digitalen sendern. ich hab dann einfach ein neues antennenkabel benutzt und dann lief alles. meine freundin, die noch analog schaut, hat allerdings einen wahnsinnig gestörten empfang mit flimmernden balken und gestrichelten streifen, die zittern usw.
     
  2. Odious

    Odious Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mindestpegel für analog TV

    Du meinst den Verzweiger.

    Wenn wirklich das Eingangssignal am ÜP das Problem ist, warum hat dann KD dies nicht schon längst behoben?
    Warum wird von KD gesagt dass das Eingangssignal am ÜP in Ordnung ist?

    Irgendwie wiederspricht sich das ganze doch.

    Ich glaube es liegt hier wirklich an der Verkabelung im Haus. Eventuell ist die Dose schon veraltet, oder es wurde minderwertiges Kabel benutzt.
    KD sagt ja selber, wie du geschrieben hast, das Eingangssignal am ÜP ist in Ordnung.
    Das Kabelnetzt liefert mittlerweile mehr als die alten Verkabelungen durchleiten können.

    Wo ich wohne betreibt TeleColumbus West eine alte Verteileranlage, die für den heutigen Standart für den Schrott ist. TeleColumbus West will aber nicht modernisieren, weil das nicht lohnen würde, aber da hat UnityMedia noch ein Wörtchen mitzureden. Denn die sind immer an neue Kunden für Telefon und Internet interessiert.

    Sollte hier modernisiert werden, muss TeleColumbus West komplett alles erneuern, auch die ganzen Kabeln in den Häusern und die Dosen.
     
  3. Hadde

    Hadde Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Mindestpegel für analog TV

    Hallo Odious,

    du hast es anscheinend nicht richtig verstanden.

    Der techniker hat den Mindestpegel am ÜP festgestellt. Dies bedeutet, dass bei ca 12m koax einer durch und einer enddose noch Dämpfung anfällt.
    Sprich ein schlechtes Signal an der Dose.

    2. Wie ich oben schon erwähnt habe, ist das alles schon ein jahr problemlos ohne störungen gelaufen. Nur jetzt ist der eingangspegel gesunken.

    Ebenfalls hat KD die Dosen neu gesetzt wie schon oben erwähnt.
    Diese sind ein Jahr alt.

    Das hat nichts mit dem kabel zu tuen, da dann mehr Sender mit Störungen betroffen wären.

    Ebenfalls stellen die Digitalen Signale an das Leitungsnetz höhere Ansprüche als das analoge. Das Digitale TV wird problemlos empfhangen was wiederum für eine nicht Defekte Leitungsverlegung von unserer Seite spricht.
     
  4. Odious

    Odious Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mindestpegel für analog TV

    Was an deiner Dose für eine Signalstärke ankommt interessiert KD nicht, nur was am ÜP ankommt.

    Ist am ÜP das Signal aussreichend und störungsfrei, so hat KD seinen Vertrag erfüllt.
    Bist du da anderer Meinung, musst du dies bitte mit KD klären.

    Ich habe lange bei ish NRW GmbH (UnityMedia) gerabeitet, daher weiss ich dies noch.
    Die Signallieferung bis zum ÜP muss der Kabelanbieter in aussreichender Signalstärke und Signalqualität gewährleisten. Andernfalls muss nachgebessert werden.
    So in etwa steht dies in jedem Vertrag, auch in der AGB.

    Vom ÜP bis zu deiner Dose übernimmt der Kabelanbieter keine Gewährleistung, ausser ihm gehört diese Netzebene auch noch, wie es z.B. bei mir der Fall ist.

    Musste dich mal schlau machen wem die letzte Mile gehört, KD oder dem Eigentümer des Hauses.
    Gehört es KD, dann kommt KD um eine Nachbesserung nicht herum.
    Gehört es dem Eigentümer, dann muss er hier nachbessern.
     
  5. Hadde

    Hadde Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Mindestpegel für analog TV

    Hallo Odious,

    wie du sie nennste, die letzte Mile, gehört zu mir. Das hat aber nichts mit einer neuinstallation zu tuen. Denn auch das neueste Kabel hat die gleiche Dämpfung wie dieses, dass ich im Einsatz habe.

    Wie schon erwähnt, liegt es eben an dem, dass das Eingangssignal von KD rapide gefallen ist.

    Da du ja selbst gesagt hast, dass der Betreiber für einen Störungsfreien betrieb sorgen muss, müsste ehr also das Eingangssignal anheben.
     
  6. Odious

    Odious Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mindestpegel für analog TV

    Warum sollte er das?
    Du schreibst das KD gesagt hat, dass die Signalstärke am ÜP von KD eingehalten wird.
    Was dahinter liegt, ist KD logischerweise egal, weil die dafür nicht gewährleisten müssen.

    Dies heisst:
    Mit den Störungen musst du wohl leben oder kündigen, weil am ÜP noch alles in Ordnung ist, auch wenn die Signalstärke gefallen ist, ist anscheinend dies aber immer noch im Rahmen der Gewährleistung.


    Oder mach folgendes:
    Hast du einen kleinen tragbaren Fernseher?
    Wenn ja, schliesse den bitte direkt an den ÜP an im Keller.
    Treten Störungen auf? Dann muss KD nachbessern.
    Treten keine Störungen auf, hast du leider Pech. Da KD in der Gewährleistung liegt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2007
  7. Power-Gamer2004

    Power-Gamer2004 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2005
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Humax PDR-9700 S
    Skymaster DS-55
    Skystar 2
    Pace-Box
    AW: Mindestpegel für analog TV

    Ich würde mal eine andere Antennendose ausprobieren.
    Oder eventuell das Kabel mal direkt am Fernseh anschließen also ohne Antennendose.