1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von skykunde, 30. April 2011.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Soweit ich weis gilt diese Regelung nur für die Heizkosten und evtl. Warmwasser.

    Strom und Trinkwasser müssen ALGII-Empfänger aus ihrem Regelbedarf bestreiten.
     
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    "Nur" ist gut.
    Dies ist der Hauptteil der Wohnnebenkosten.
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Hier wird oft mit Strom geheizt. (Nachtspeicher)
    In Bezug auf Normal-Strom / Wasser in Post#627 - sorry.
     
  4. Condemnator

    Condemnator Gold Member

    Registriert seit:
    3. August 2014
    Beiträge:
    1.044
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Wie, Du kommst aus Frankreich? :D ;)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Nein, Rückzahlungen bekommt man nicht weil sie verechnet werden.
    Strom ist nicht in den Betriebskosten da bekommt man auch immer das Geld zurück (und das Arbeitsamt kann da auch nichts gegen machen).
    Rückzahlungen bei den Betriebskosten bekommen aber die Jobcenter auch wieder (sofern sie denn ausgezahlt werden) aber mir ziehen sie die einfach ab.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Aber auch die Kosten für Trinkwasser, Strom, Müllbeseitigung und ggf. Hausmeisterdienste, ... "läppern" sich zusammen, vorallem wenn man nur 399€ Regelbedarf hat.
     
  7. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest

    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Das ist ja alles schön und gut was du sagst, nur bei den Zeitarbeitsfirmen wo ich mich in den Jahren beworben hab war in den Vorstellungsgesprächen nie ein Wort von irgendwelchen Zuschlägen oder sonst was zu den 8,50 Euro zu hören!.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Juli 2015
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Zu den 8,50 können sie auch nichts gesagt haben, denn den Mindestlohn gibt es ja noch nicht solange. ;)

    Zuschläge? Die gab es für mich gleich anfang der 90er schon, als ich, kurz nach dem Mauerfall in Schöneberg in einer Leihfirma anheuerte, weil ich soviel als möglich, auch in verschiedenen Betrieben, über die Arbeit eines Malers im Westen erlernen wollte.
    Da gab es die Zuschläge noch Netto oben drauf.

    Heute muß man dann schon mal ein wenig explizit darauf ansprechen. Dafür sind Lohnverhandlungen da.
    Angebot abgeben, hin gehen, die wissen ja dann was Du kannst, Vorschlag machen, gegen Vorschlag abwarten, handeln.
    Wird es zu wenig, freundlich bedanken und gehen.
    Immer im Hinterkopf haben, sie können so wenig ( Mindestlohn ) zahlen, sie müssen nicht!
    Ich weiß, daß Leihfirmen von Firmen wie Spie ( Facylitis ) oder Siemens zwischen 18 € - 25 € die Stunde für einen "normalen" Arbeiter bekommen, da sollte doch dann etwas für selbigen heraus springen können. ;)
     
  9. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest

    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Für welchen Job bekommt man denn bitte bei einer Leihbude 18 Euro? Klar wenn ich in meinem erlernten Beruf bei denen arbeite dann bekomme auch 10 Euro und mehr die Stunde aber sonst.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Juli 2015
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Ich denke du hast da etwas missverstanden. Die Verleihfirma bekommt einen Betrag in der von Lechuk angesprochenen Höhe für die verliehene Arbeitskraft.
    Was sie dann an jene weiter gibt, steht auf einem anderen Blatt.