1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von skykunde, 30. April 2011.

  1. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Ich war auch eine Zeitlang arbeitslos und habe dann mit Hilfe einer Zeitarbeit- und Vermittlungsfirma eine neue Stelle gefunden. Ein paar Monate war ich dort angestellt, dann wurde ich von meinem Arbeitgeber in einen Festvertrag übernommen. Natürlich haben die gut daran verdient. Aber ohne die hätte ich meinen Arbeitsplatz auch nie gefunden.

    Für den Quereinstieg in andere Branchen oder Tätigkeiten und vorübergehend finde ich so etwas absolut in Ordnung. Dafür war die Zeitarbeit ursprünglich auch nur gedacht. Traurig ist nur, dass Zeitarbeit auch dauerhaft genutzt wird, weil vielen Unternehmen Festangestellte zu den vorgegebenen Bedingungen (Lohnniveau, Kündigungsschutz etc) zu teuer oder zu riskant sind. Daran sind aber nicht unbedingt die Zeitarbeitsfirmen Schuld...
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Das verstehe ich anders. Meistens ist mir der Blick über des Tellers Rand ja nicht verwehrt. Deshalb verwies ich auf das Gebiss. Deutschland im Allgemeinen und mir im Besonderen geht es verhältnismäßig gut. Bedenklich stimmt mich eher die Relativierung von "nur" 1,5 Millionen der Tafel bedürftiger Menschen und ihrer augenscheinlichen Getthoisierung auf bestimmte Stadtteile unter Verwendung am Thema vorbei gehender Berechnungsgrundlagen - hier, einzig richtige Zählweise genannt - um das Thema als nicht relevant unter den Tisch zu fegen.

    Was ich darüber hinaus von Gutachten, Statistiken und Zahlen halte, dürfte hingegen hier bekannt sein: nicht den Schmutz* unterm Fingernagel.

    *Dreck darf man hier nicht sagen.

    Muss auch niemand überbewerten, ist nur meine Meinung, die lässt sich jedoch nicht mit geschickten Zählweisen oder Statistiken ändern, 1,5 Millionen bleiben 1,5 Millionen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2014
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Matrtyn sollte aber gemäß Post#512 eine zuverlässige Quelle nennen.
    Dessen ungeachtet:

    Ich bin in Bezug auf die "Tafel" auch etwas involviert.
    Im Sportclub sammeln wir zu Weihnachten Spenden der Mitglieder.

    Für Kinder der uns durch die Kirche vermittelten Sozialhilfe/Hartz4-Empfänger.
    Die entscheidende Frage ist doch wohl die, ob man zu zweit bei einem Betrag von 744€ die aus Supermärkten stammenden Lebensmittel
    einer Tafel in Anspruch nehmen muss.

    Die Antwort kann nur "nein" lauten.

    Allerdings sollte bekannt sein, warum dennoch viele Bedürftige
    bereits nach 20 Tagen fast Ebbe in der Kasse haben...
     
  4. Habacho

    Habacho Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2012
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Der Ursprungsgedanke mit diesen Z Firmen ist durchaus in Ordnung,aber
    der Mißbrauch artet mittlerweile aus.Da gibts es Firmen,da werden fast nur noch,
    die Arbeiter hin und hergeschoben.
    Die Z-Firma verdient weiterhin und die Firma spart sich die Festanstellung.
    In manchen Fällen läuft das fast schon systematisch ab,sodas man annehmen
    kann, da bestehen untereinander diverse Absprachen.
    Wenn der Lohn dann noch aufgestockt werden muss,zahlt das wiederum
    die Allgemeinheit und das nur das die Person in Arbeit ist.
    Von doppelter Haushaltsführung oder ewiger Fahrerei ,möchte ich erst garnicht
    anfangen.
    Als Gesamtpaket gesehen weder ökonomisch,noch ökologisch für die Allgemeinheit sinnvoll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2014
  5. Habacho

    Habacho Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2012
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Schaltet mal "Eins Plus" ein,ich glaube des passt gerade ganz
    gut zum Thema.
     
  6. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    43
  7. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Gratuliere, Du warst am zweitschnellsten! :rolleyes:
    Wambologe hatte auch schon treffend geantwortet:
     
  8. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Einen "Fachkräftemangel" gibt es auch in der IT nicht.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Ja, das finde ich immer süß. "Die IT"... :D

    Das kenne ich auch, wenn ich jemandem erzähle, dass ich einen neuen Job suche. Dann bekomme ich garantiert die Antwort, dass er jemanden kennt, der auch irgendwas mit Computern mache und ob er den mal fragen solle...

    Jaja... Ich mache ja nur "irgendwas mit Computern" -- in "der IT" halt. :eek:

    Lange Rede, kurzer Unsinn: Selbstverständlich gibt es auch innerhalb der IT-Branche einen Fachkräftemangel – in ganz bestimmten Bereichen. Klar, bist du PHP-Hacker oder "Web-Designer", dann rennen dir die Arbeitgeber gewiss nicht die Bude ein.
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Ja komisch ... vor Jahren habe ich hier mal geschrieben, daß ein guter Freund eine EDV Firma hat ... mit 30 Angestellten und diversen Großkunden ... der sucht dringend Leute ... und zahlt vernünftig, wenn jemand kommt, der nicht labert, sondern macht und kann inkl. Hochschulabschluss ... ich habe damals direkt hier geschrieben, daß ich gerne den Kontakt herstelle ... keiner hat sich gemeldet.

    Bewerbungen bekommt er täglich, meist mit mehr Fehlern im Text als Seiten ... dann von Leuten, die vom Arbeitsamt umgeschult wurden oder "schon immer für Freunde und Familie alles mit dem PC gemacht haben" ...

    Offenbar gibt es doch nicht sooo viele Leute, die wirklich Server vernünftig konfigurieren können (zum Beispiel in einer Bank, wo 45 Server und 600 Rechner stehen) ... ja, es gibt den Fachkräftemangel ... zumindest in der Gehaltsklasse jenseits der 75.000,- Euro Jahresgehalt ...