1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von skykunde, 30. April 2011.

  1. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    Anzeige
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Er schafft den Abschluss nicht? Zulagen und Zuschüsse zurück zahlen, zudem Sanktion wegen mutwilliger Herbeiführung der Hilfebedürftigkeit. Wer lernt und sich auch in der Praxis anstrengt, schafft jede Ausbildung. Es sei denn: geistige Behinderung.

    Noch einmal: wer Geld vom Steuerzahler verkonsumiert, der hat zu wollen. Es kann gar nicht zu Toten durch Unwillen kommen. Man sollte langsam mal davon wegkommen die Menschen hier immer in Watte einwickeln zu wollen und mit Pampers zu versehen. Unser Land ist das einzige Land wo es eine zeitlich unbeschränkte Grundsicherung gibt. Zwar sind Leistungen nach dem SGB II in der Regel auf sechs Monate bewilligt, jedoch gibt es keine Grenze wie viele Jahre man Folgeanträge bis zur Rente stellen kann. In anderen Ländern gibt es diese Grenzen. Da ist irgendwann Schluss. Man komme mir jetzt auch nicht mit Menschenrechten. Ich rede hier nicht von Nordkorea oder solchen Staaten. Ich rede von Ländern wie Dänemark, Niederlande, Schweden, Frankreich, usw., eben von Staaten, die eine Gewaltenteilung kennen und wo die Rechtsprechung durchaus auf die Einhaltung der Menschenrechte achtet.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Du erhältst eine gesetzlich festgelegte Leistung. Die ist zeitlich begrenzt.

    Gerne kannst du dich noch privat absichern, wenn du das gerne möchtest.
    Ich habe zuerst gefragt.

    Also: Wieso soll es deiner Meinung nach unmöglich sein, dass jeder seinen Unterhalt selbst verdienen kann?

    Das ist korrekt.

    Wenn mein Arbeitgeber pleite geht (was ich übrigens schon mehrmals mitgemacht habe), dann suche ich mir einen neuen Job. Damit werde ich selbstverständlich nur dann Erfolg haben, wenn ich in den vergangenen Jahren so weit fit gehalten habe, dass ich noch mithalten kann.

    Wenn ich krank bin und meinen Beruf nicht mehr ausüben kann, nehme ich meine BU in Anspruch.
    Brauche ich nicht.

    Stimmt. Ich habe nicht viel mehr als den ALG-II-Satz erhalten.
    Mein Arbeitgeber ist pleite gegangen und ich musste mir etwas neues suchen. Das war mitten in der IT-Krise, was nicht besonders angenehm war.
     
  3. Kackmaddafacka

    Kackmaddafacka Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2013
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Ach komm, du kannst doch bitte selber die Stellenangebote bei der Agentur für Arbeit und/oder Zeitungen durchforsten.

    Und nochmal für dich:

    Deutschland: Mehr Arbeitslose, weniger freie Stellen | DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN

    Zitat: "Im September ist die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vorjahr um 61.000 gestiegen. Auch die Zahl der Unterbeschäftigten hat zugenommen. Das größte Problem: Es gibt immer weniger Stellen. Selbst die Billigarbeitsplätze sind in Gefahr."


    http://www.manager-magazin.de/politik/artikel/arbeitsmarkt-deutschland-nimmt-kurs-auf-die-vollbeschaeftigung-a-908042-3.html

    Zitat: Der Preis für das deutsche Jobwunder

    Hinzu kommt: Auch bei Vollbeschäftigung findet nicht jeder einen Job. Das wissen auch die Coesfelder. Langzeitarbeitslose kommen weiterhin nur schwer in eine reguläre Anstellung. Viele sind nach wie vor auf Hilfe angewiesen. "Zu uns kommen noch so viele Menschen wie vor acht Jahren", sagt Hildegard Sonnenschein von der Tafel Coesfeld, die Nahrungsmittel an Bedürftige verteilt.

    Der Preis für das deutsche Jobwunder ist groß. Zwar hat sich in den Jahren 2005 bis 2011 die Arbeitslosigkeit um 40 Prozent hierzulande reduziert. Die Zahl der sogenannten atypischen Erwerbsformen legte dabei jedoch stärker zu als die Erwerbstätigkeit insgesamt.

    Während die Zahl der Arbeitslosen um 1,2 Millionen Menschen zurückging, wuchs die Zahl der Leiharbeiter um 525.000. Rund 850.000 wurden nur befristet angestellt und 1,9 Millionen Menschen landeten in zum Teil unfreiwilliger Teilzeit. Zudem verdienen mehr als 320.000 Menschen in ihrem regulären Job nicht genug und müssen ihren Lohn mit Hartz IV aufstocken. Immerhin: Die Zahl der Aufstocker sinkt mittlerweile wieder - vielleicht auch eine Folge der Arbeitsmarktentwicklung Richtung Vollbeschäftigung.



    Aber diese Diskussion ist sowieso Sinnlos da Ihr voller Vorurteile gegen Arbeitslose seit:

    Psychologie: Der Fluch der Vorurteile | ZEIT ONLINE

    Geht dort zwar nicht um Arbeitslose, aber die kann man da genauso Eintragen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2014
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Stimmt. Es ist sinnlos mit jemandem zu diskutieren, der Widersprüche mit solchen Totschlagargumenten zu unterbinden versucht.
     
  5. Kackmaddafacka

    Kackmaddafacka Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2013
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Du warst doch arbeitsfähig in der Zeit oder?

    Wieso hast du dann die "Frechheit" besessen, Geld vom Staat zu nehmen. Hättest doch auch z.b. Toiletten putzen oder Spargel stechen können.

    Ihr unterstellt hier, das alle Arbeitslose faule Säcke sind und kein Geld bekommen sollten, nur in "hübschen Worten" verpackt.
    Hast du meine Link´s überhaupt gelesen?
    Weiß nicht, was ich dir sonst noch alles vorlegen muß, um dir zu zeigen das nicht jeder einen Job findet/bekommt der zudem auch noch gut/ausreichend bezahlt wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2014
  6. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Du nimmst nicht ernsthaft die Seite DWN für voll, oder? Du kannst gerne mit seriösen Quellen deine Ansichten untermauern. Selbst wenn bei den Quellen eine schlechte Recherche, uralte Zahlen oder nebulöse Andeutungen ohne genauen Verweise auf nachprüfbare Fakten zu Grunde liegen. Das kann man dann entsprechend in der Diskussion zerpflücken. Aber DWN verbietet sich schon von selbst. Dort wird bewusst gelogen und manipuliert um eine bestimmte politische Sichtweise zu vermitteln.
     
  7. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Nein, das macht keiner. Es geht auch nicht um "alle" Arbeitslosen. Es geht um jene, die nicht wollen. Unsere Arbeitslosenversicherung und Grundsicherung ist für jeden da, der sie benötigt. Das soll auch so sein und muss in meinen Augen in einem Land wie dem unsrigen sein. Wer Hilfe braucht, hat sie zu kriegen. Wer Hilfe aber nur in Anspruch nimmt, weil er keine Lust hat und zu bequem ist, der ist ein fauler Sack und sollte kein Geld bekommen. Diese Differenzierung wurde durchaus deutlich.
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    2 Fragen

    1. Wieso unterhälst du dich mit jemandem, der so einen Nickname hat (wundert mich überhaupt, dass dieser zugeallsen wurde)

    2. Da es sich bestimmt um einen Zweitnick handelt, ist eine Diskussion so oder so müßig. :cool:
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Ich habe die Zeit damit verbracht, mir einen neuen Job zu suchen, der es mir ermöglicht, nicht nur meinen eigenen Lebensstandard wiederherzustellen, sondern auch wieder Steuern und Beiträge zu zahlen.

    Geld "vom Staat" habe ich während der Zeit übrigens nicht erhalten.
    Nein.
     
  10. Kackmaddafacka

    Kackmaddafacka Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2013
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Und ein "reicher Staat" wie Deutschland, kann/muß auch ein paar "Sozialschmarotzer" aushalten können.

    Man darf nicht aufgrund weniger, alle anderen dafür bestrafen.

    Ein ALG II Empfänger hat Auflagen/Forderungen zu erfüllen (Bewerbungen Nachweisen, 1,-€ Euro-Job, Trainings-Maßnahmen etc.). Wer diesen nicht Nachkommt oder erfüllt wird doch bestraft, bis zum völligen streichen des ALG II-Bezugs inkl. Miete/Heizung.
    Aber das kennt/wisst Ihr wahrscheinlich gar nicht, da Ihr noch nie in so einer Situation wart, und nur den Medien vertraut, die Arbeitslose immer schlecht machen.

    Was wollt Ihr denn noch??????

    Mit Hartz IV in die Obdachlosigkeit?

    Ein Berliner Jobcenter übt Druck auf einen ALG-II-Empfänger aus – bis zum Verlust der Wohnung.
    Weil er einen Job ablehnte, wurden einem ALG-II-Empfänger in Berlin Arbeitslosengeld und Mietbeihilfe vollständig gestrichen. Das Jobcenter übernehme jedoch die Kosten für ein Obdachlosenasyl, wurde ihm gesagt.

    Solche Menschen sind immer wieder toll.
    Nur aufgrund eines Nicknames vorurteile.

    Er bezieht sich übrigens auf eine Indie-Pop Band:

    KAKKMADDAFAKKA
    Kakkmaddafakka
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2014