1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von skykunde, 30. April 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Du hast in #394 vom IT-Bereich angefangen.
    Stell dich nicht dümmer als du bist.

    Dass es sich um Fachkräfte im Bereich der Altenpflege handelt, die seit Jahren händeringend gesucht werden, sollte selbst dir nicht entgangen sein.

    Bei der Schlecker-Pleite ging doch sogar der Vorschlag durch die Medien, die "Schleckerfrauen" zu Altenpflegerinnen umzuschulen.
     
  2. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Moment. Da zählen auch die Ingenieure zu, die ihr Diplom aus der Sowjetunion haben. Die sind auf dem Papier Ingenieure, aber waren lediglich auf der Kolchose Traktorfahrer. Frag mal die Deutsche Rentenversicherung wie viele Russlanddeutsche Akademiker sind.

    Ingenieure werden auch gesucht und massig eingestellt. Sogar aus dem Ausland holt man sich diese. Wer wirklich Ingenieur ist, kann mir nicht erzählen, dass er länger als zwei Wochen braucht um einen adäquaten Job zu kriegen.

    Aber sicher...

    Du kannst mir nicht erzählen, dass die 2,5 Millionen Langzeitarbeitslosen nicht zu einer solchen Ausbildung fähig wären. Hältst du sie für zu blöd? Zu krank? Oder zu pingelig?

    Wo kein Wille da ist, sollte auch kein Wille des Steuerzahlers zur Alimentierung der Willenlosigkeit da sein. Diese verweichlichte Gesellschaft ist einfach nur noch peinlich. Man stelle sich einfach nur mal für einen Moment vor, dass wir keine Grundsicherung hätten. Was meinst du was diese Leute auf einmal alles könnten, wenn es keine Wahl mehr gäbe? Als nach dem Krieg der Staat am Boden lag, sind die Menschen auch klar gekommen. Die Situation war viel unangenehmer als alten und/oder kranken Menschen zu helfen. Aber anderen Menschen helfen wird auch überbewertet. Lieber sich selbst helfen lassen.

    Ausrede.

    Ich würde sogar höher ansetzen. Aber dann kommen wieder die ganzen Spinner und heulen über höhere Abgaben an den Staat. Interessanterweise jaulen besonders laut diejenigen, die am stärksten eine Vollkaskomentalität ausleben.

    Die Uniklinik deiner Frau ist jetzt stellvertretend für die Branche?

    Wenn das Personal das mit sich machen lässt, kann der Chef zurecht jubeln, weil es nämlich klappt.

    Nun, in Deutschland darf nichts etwas kosten. Lass uns doch faire Löhne zahlen und ausreichend Leute einstellen. Die Krankenversicherungsbeiträge setzen wir auf 25%. Was meinst du wie da gejammert würde. Insbesondere "der kleine Mann" würde am lautesten heulen. Der wird nämlich immer vorgeschickt. Witzigerweise bekämpft er sich oft selbst, aber das merkt der Idiot nur nie.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Eine Stellenanzeige ist eine Wunschvorstellung. Genommen wird, der diese Anforderungen erfüllt bzw. am dichtesten dran ist.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Vielleicht könnte man auch die Angebote und Infos dazu so gestalten, das in Zukunft mehr so eine Ausbildung beginnen; gehört natürlich auch dazu in die Ausbildung und Fortbildung der zuständigen Mitarbeiter des Jobcenters zu investieren.
    Zum Glück können Steuerzahler das nicht entscheiden, denn wenn das so wäre, wäre dies ein anderes, und ich glaube kein besseres Land.
    Ansonsten eruiert hier wieder eine Diskussion die in der Argumentation und Gegenargumentation dazu führt, das sich die sprichwörtliche Schlange in den Schwanz beißt.
    Jo was wäre wenn was wäre ?
    Mit der was wäre wenn Diskussion kommt man auch nicht weiter.
    Oder was wäre wenn morgen die Erde durch einen Kometen vernichtet würde, oder du im Mittelalter geboren wärst. ;)
    Andere Zeiten, andere Handlungsweisen.
    Auch in Zeiten des Hochwassers, haben Menschen mit geholfen die Auswirkungen zu beseitigen, die vorher vielleicht nicht agiert hätten; sprich Katastrophen bringen Menschen zusammen, aber wer will das; die Katastrophen?
    Bezahlung ist aber mit entscheidender Bestandteil.
    Oder wirft du einen Onlineshopper vor das er ansonsten gleicher
    Konditionen im preiswertesten Shop sein Kauf tätigt.
    Es gibt nix zum Nulltarif.
    Da muss man dann eben die Beiträge erhöhen.

    Stichwort Vollkasko Mentalität:
    Es ist auch heute schon so, das es unterschieden wird in Basis Leistungen, und erweiterte die zusätzlich zu entlohnen sind, in Form von Igel oder privater KV /etc. pp.
     
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles


    Dann ist Dir wohl entgangen das es im Klinikbereich genau das gleiche ist.
    Du kannst Dir das weiter schönreden, spätestens wenn es Dich mal betrifft wirst Du sehen was da abgeht.

    Krankenhaustag: Kliniken erwarten dramatischen Pflegemangel

    " Die Personaldecke sei bei steigenden Patientenzahlen geringer als vor 20 Jahren. „Allein in Nordrhein-Westfalen gibt es einen Sofortbedarf von mehr als 6.000 Pflegestellen“, sagte er. © hil/aerzteblatt.de"

    Deutsches Ärzteblatt: Krankenhaustag: Kliniken erwarten dramatischen Pflegemangel

    Chronischer Pflegemangel

    "Durch den Stellenabbau in Kliniken wächst auch das Risiko für die Patienten. Die Ergebnisse einer Umfrage unter Pflegekräften sind alarmierend."

    Arbeitsbelastung: Chronischer Pflegemangel | ZEIT ONLINE
     
  6. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Nein. Vielleicht könnte man es auch mehr so machen: "Du hast die gesundheitlichen und geistigen Voraussetzungen. Du machst das jetzt. Alternative: keine Kohle mehr."

    Der Steuerzahler entscheidet doch. Die Mehrzahl der Wahlberechtigten in Deutschland sind Steuerzahler. Interessanterweise ist die Mehrheit der Nichtwähler das nicht.

    Kommt man schon. Nur dann nicht, wenn die Richtung nicht in die eigene Sichtweise passt.

    In dem einen Szenario wären wir morgen tot, im anderen Szenario wäre ich schon lange tot.

    Eben. Wer sagt, dass die jetzigen Zeiten unabänderlich sind. Es bedarf einer einfachen Gesetzesänderung um die Bedingungen für die Grundsicherung deutlich zu verschärfen.

    Niemand will Katastrophen. Nur genau das ist doch der Punkt. Während der Katastrophe kann man auf einmal anpacken, Sandsäcke schlören, Barrikaden errichten, etc. Warum können sie das nicht, wenn keine Katastrophe ist?

    Genau. Momentan ist es für viele Leute attraktiv nicht zu arbeiten. Daher: Freibeträge abschaffen und Löhne erhöhen. Der Abstand zwischen Grundsicherung und Arbeitslohn muss spürbar sein. Aber wir Deutschen pampern ja lieber unseren Stubenhockern den Hintern. Bloß nicht zu viel verlangen.

    Nur, wenn dieser Idiot dann im gleichen Atemzug die Löhne bei diesem Shop beklagt.

    Das war nicht das, wovon ich sprach. Diese Leistungen sind mir bekannt.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Und wer entscheidet das die geistigen und gesundheitlichen Voraussetzungen zu haben; ne Zwangsvorführung beim Psychiater ? Oder ne Hirnverpflanzung um im Rahmen der Empathie zu ergründen ob er dazu fähig ist ?
    Siehe es wie du es willst, ich erachte die die Argumente "was wäre wenn; was hätte könnte sollte" nur theoretischer Natur.
    Ja das wünschen sich Wirtschaftsradikale, Neue Weltordnungsfetischisten und alle Ausbeuter, wäre ein Paradies für diese, aber zum Glück kann man sich alles wünschen, nur ob solche Zeiten kommen, ist die andere Frage. :winken:
    Ja da bin ich dafür. Es muss sich lohnen zu arbeiten, aber es muss auch der Mindestbedarf gegeben sein, für denen der nicht arbeiten kann, oder auch will.
     
  8. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Wer nicht geistig behindert ist und wem der Amtsarzt bescheinigt, dass er 5kg tragen kann, kann auch arbeiten.

    Keine Ahnung was sich diese Leute wünschen. Ich kenne solche Menschen nicht. Ich habe lediglich davon gesprochen, dass der status quo nicht in Stein gemeißelt ist und es jederzeit durch politische Wetterlage anders sein könnte. Hätte man verstehen können.

    Für den der nicht arbeiten kann, da stimme ich dir zu. Wer nicht will, darf meinetwegen gerne sehen wie er klar kommt. Aber nicht auf Kosten der Gesellschaft. Asozialität muss man nicht unterstützen.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Man könnte auch einfach den ALG2-Satz aufsplitten. Den bisherigen erhält jeder, der sich mit den Auflagen (Weiterbildungsmaßnahmen, Eigenbemühungen, usw.) einverstanden erklärt, ein verminderter Satz erhält jeder, der das nicht möchte.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Gut mal ne Pulle Praxis.
    Das Szenario tritt ein wie geschildert, und der AL wird zu dieser Ausbildung gezwungen, er macht diese aus Angst vor Kürzungen und nicht weil er will, und am Ende schafft er doch nicht den Abschluss, oder er schafft ihn aber mehr recht als schlecht, und in der letzten Situation dieser auch angestellt bei einen Krankenhaus, aber durch dessen Inkompetenz Unwillen etc. es zu Toten kommt, oder er ständig gefeuert wird ?
    Umsonst Haufen Geld für eine Fortbildung ausgegeben der Steuerzahler.
    Habe ich auch verstanden, denn ich habe dich nicht kritisiert.
    Kann man so sehen, nur oft ist es besser bestimmte Gruppen in Ruhe zu lassen, denn das ist dann oft billiger, als diese quasi zu jagen. Asozial ist es m.A. auch erst, wenn jemand Soziale Leistungen erhält, aber nebenbei noch schwarz arbeitet.
    Man könnte, dann müsste man aber vorher eine Diktatur einführen, und gleich das Grundgesetz mit abschaffen.

    Oder man könnte die belohnen die mitmachen, also höherer Regelsatz wer dann einverstanden ist , das er sich mehr bemüht und z.b auch mehr Auflagen erfüllt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2014