1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von skykunde, 30. April 2011.

  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Senior Member ist auch kein Beruf. :D:LOL::winken:
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Sucht mal gute Techniker für Kabelnetze. xD

    Das ist ein Witz. Da kannst dich tot suchen. Wer welche hat, der soll sich melden. Aber bitte keine Bauern. Danke. Davon hatte ich schon reichlich.:eek:
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Das ist ein sehr gutes Beispiel.

    Im Grunde sind das ja durchaus attraktive Jobs, die sicher viele technisch Intressierte gerne machen würden.

    Aber da scheitert es daran das man solche Kentnisse nur erwirbt wenn man bei einem Kabelnetzbetreiber oder einem Subunternehmen gearbeitet hat. Und deshalb findet man da keine fertigen Kräfte auf dem Arbeitsmarkt. Da müsste man als Arbeitgeber bereit sein die Bewerber erst zu schulen.
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Ja, genau. Damit er ein Jahr später weiter wandert oder ein Jahr später immer noch zu doof zum sch***** ist.

    Es scheitert schon an den einfachsten Sachen, dass man pünktlich ist und sauber arbeitet. Dann kommt hinzu, dass man noch Verständniss für die Technik mitbringen muss.

    Da scheitern nicht Quereinsteiger, sondern auch schon Elektriker. Von 20 Leuten gibt es höchstens 3, die wirklich gut sind. 3 "mittelgut". Der Rest schrott. Naja. Man muss damit leben.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Was wird denn geboten?
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Ein Bekannter von mir sucht einen Gärtner für Garten- und Landschaftsbau.

    Das ist weit von Raketentechnik entfernt, aber dennoch ist der Markt wie leergefegt. Die Galabau-Betriebe stehen mittlerweile mit Lastwagen und großen Fangnetzen direkt vor der Berufsschule, weil der Arbeitsmarkt komplett leergefegt ist.

    Also, lieber Martyn: Wenn du einen guten und sicheren Job haben möchtest, bei dem du gestalterisch tätig sein kannst und zudem noch in der freien Natur unterwegs bist, dann lass dich zum Landschaftsgärtner umschulen.

    Der Beruf ist gerade in den Randbereichen der Ballungszentren sehr gefragt, da hier immer mehr Menschen mit großen Grundstücken sich nicht mehr um ihren eigenen Garten kümmern können oder wollen.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Könnte auch am Bau-Boom liegen. Die Firmen sind hier ausgebucht.
    Aber was gibt's zu verdienen?
    Tarif 12,32€ bis 13,33€ (gelernt, nach 3 Jahren, selbständiges Arbeiten), IG Bau, Branche GaLaBau.
     
  8. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Sind es tatsächlich so viele oder ist das nur wieder so eine Zahl, die in Diskussionen in den Raum geworfen wird? Dann muss man sich genau anschauen warum diese Leute arbeitslos sind. Das dürfte wohl eher im individuellen Bereich liegen. Ein Unternehmen, das eine Arbeitskraft benötigt, wird keine potentielle Arbeitskraft wegschicken, wenn es keine Alternativen gibt.

    Stimmt auch wieder. Warum soll man im Leben überhaupt etwas lernen oder gar neu lernen? Mit 50 auch nicht nötig, wenn man noch knapp anderthalb Jahrzehnte Berufsleben vor sich hat.

    Ich will dir diese Hoffnung in das Gute im Menschen nicht nehmen, aber die Bundesagentur für Arbeit klagt gerade, dass die Leute eben keine Umschulung oder Weiterqualifizierung wollen. Gerade gering Qualifizierte sperren sich. Momentan werden ohne Ende Pflegekräfte gesucht. Arbeitslose, die keine grundlegenden in ihrer Person begründete Hemmnisse haben, brauchen auf dem Amt nur "Hier" rufen und kriegen entsprechende Umschulungen nachgeworfen. Sogar mit Zuschüssen und vielem mehr. Aber will keiner.

    Du meinst niedrigqualifiziert. Bei Mittelqualifizierten haben wir einen Mangel an Leuten. Sagen wir es richtig: es gibt zu viele, die in der Schule und in der Ausbildung nicht so dabei waren und die jetzt vor dem Problem stehen, dass sie in einem hochindustrialisierten Land wie dem unsrigen nicht gebraucht werden.

    Nein, der Niedriglohnsektor ist ein Niedriglohnsektor, weil dort ein Überangebot an Arbeitskräften vorhanden ist. Ich verstehe nicht warum dieser Fakt immer wieder von den Leuten ignoriert wird. Es ist wissenschaftlich eine Tatsache.

    Hat nur den Nachteil, dass es schon viele Autoschlosser und Kfz-Mechatroniker gibt und der Markt für diesen Beruf gesättigt ist.

    Es ist nicht attraktiv, weil man schon fürs Nichtstun so viel Geld kriegt.

    Nun, auch mit 35 oder 45 darf man noch zur Uni gehen und Neurochirurgie studieren. Man muss nur wollen und auch bereit sein den harten Weg zu gehen, der da bedeutet: Bafög oder arbeiten neben der Uni.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Warum wird dann bei Mangel nicht mit höheren Löhnen reagiert?
    Pflegeberufe: Interessant, belastend und oft schlecht bezahlt
    Gibt es vielleicht zwei "Wissenschaften"?
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Stichwort: Pflegeversicherung.

    Die Nachfrage nach Pflege- und Altenheimen die einerseits hohe Löhne zahlen können, andererseits die hohen Kosten dann an den Kunden weitergeben, ist sehr gering.

    Auch dort gibt es eine Zweiklassenmedizin.