1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von skykunde, 30. April 2011.

  1. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    Anzeige
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Das kannst du noch so oft sagen, es wird nicht ankommen. Gewisse Politiker und Lobbyisten haben den Menschen so oft eingebläut, dass Aufstockung ein Muss ist, dass es sich mittlerweile als Wahrheit bei vielen Menschen festgesetzt hat.

    Lustiger Fakt am Rande: die Möglichkeit der Aufstockung in der heute bekannten Form, sollte es so gar nicht geben. Der DGB hat zusammen mit dem BDA massiv Druck gemacht. Da waren sie sich auf einmal einig. Namhafte Volkswirte aller möglichen Institute haben die Politik seinerzeit gewarnt. Aber warum auf Fachleute hören, wenn ein Parlament voll mit Juristen und Lehrern es besser weiß?
     
  2. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Aus wessen Sicht sind die Löhne ungerecht? Der Arbeitgeber zahlt nicht mehr als er muss und der Arbeitnehmer arbeitet da, wo er am meisten kriegt. Gut, je mehr eine Tätigkeit machen können, umso mehr Konkurrenz gibt es, was dem Arbeitgeber nutzt. Umgekehrt nutzt es deinem Geldbeutel, wenn es wenige gibt, die das können, was du kannst.
     
  3. markus82

    markus82 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Ganz so einfach ist es aber auch nicht mit "irgendwer muß die Arbeit ja machen".
    Wenn ein Arbeitgeber keine Leute findet die für wenig Geld eine einfache Tätigkeit machen bietet er nicht unbedingt mehr sondern könnte auch überlegen ob er ins Ausland geht.
    Ohne Subventionen funktioniert das ganze in einer globalisierten Wirtschaft nicht.
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Das ist so nicht ganz richtig, auch wenn es nur vereinfacht dargestellte wurde.

    Denn, merke, kommst Du zum Sachbearbeiter, ist dieser bestrebt, dich recht schnell in eine Beschäftigung zu schieben, oder anders, er will jedesmal bei deinem Besuch von dir wissen, welche Anstrengungen du unternommen hast, um deine Einkommenssituation zu verbessern, so das du aus dieser Aufstockung heraus kommst.
    Das geht soweit, das diese Mitarbeiter dir noch Zweitjobs anbieten oder Angebote schicken, damit du auch garantiert einen weiteren Minijob annimmst, so das du mehr verdienst und weniger aufstockst.

    Ich weiß wovon ich rede, ich sollte durch die ganze Stadt fahren und dann am anderen Ende der Stadt Pizza ausfahren, weil ich ja neben meinem 410 € Job noch massig Zeit hätte.

    Diese Sichtweise paßt aber widerum nicht in das Schema vom aufstockenden deutschen Niedriglöhner mit mangelnder Bildung und Ausbildung.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Das ist Unsinn.

    Die Bruttolöhne haben deshalb diese Struktur, weil das Steuersystem so ist, wie es ist. Denn am Ende verhandelt jeder das Bruttogehalt, bei dem netto das herauskommt, was man haben möchte.
     
  6. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Bei uns bisher ja. Aber schau mal über die Grenze, in einige Länder, die schon länger Mindestlöhne haben...

    Ja, alle ist absurd. Aber Du setzt bei Deiner Argumentation fast schon voraus, dass das Angebot an Arbeit konstant und unabhängig vom Lohnniveau ist. Das ist nicht weniger absurd.

    Ich habe hier schon einiges dazu geschrieben. Alle Arbeit ist irgendwie substituierbar. Ob sich das lohnt, hängt nicht zuletzt von den Lohnkosten ab. Wenn 1 Automat und 1 Maschinenführer auf die Dauer weniger kosten als 5 Monteure, aber die gleiche Arbeit verrichten, wird ein Monteur fortgebildet, die anderen 4 dürfen sich etwas neues suchen. Wenn das Putzen zu teuer wird, lässt man seltener putzen und putzt das, was man selber putzen kann, selbst. Fertigung kann, wie von markus82 erwähnt, ins Ausland verlagert werden. Und und und...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2014
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Auch das ist zu kurz gedacht.

    Bei so ziemlich allen persönlichen Dienstleistungen kannst du nicht mal eben ins Ausland gehen. Sei es ein Kellner, ein Friseur, die Müllabführ oder der Raumpfleger: Das sind Tätigkeiten, die getan werden müssen.

    Oder glaubst du, dass alle Restaurants schließen, die Menschen den Afro-Look für sich entdecken, der Müll von jedem persönlich ins Heizkraftwerk gebracht und die Büros mit Gittern als Fußboden wie im Schweinestall ausgelegt werden?

    Warum kann ein Friseur in Frankfurt von seinem Einkommen leben, in Gera aber nicht?

    Wenn man dieses etablierte Subventionsgeschäft abschafft, dann wird es kräftig rumpeln. Es wird viele Betriebe geben, die schließen oder zumindest umstrukturieren müssen.

    Dann bekommst du eben keinen Haarschnitt mehr für 10 Euro. Das ist heute ja schon absurd, denn zu dem Preis kann dir niemand die Haare waschen und schneiden, der davon leben möchte.
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Für das Politik Forum und diesen Anrufbeantworter - Thread interessieren sich durchschnittlich
    noch nicht mal 10 von täglich bis zu 1700/2000 Besuchern des DF Forums.:winken:
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Wenn du jetzt z.B. auf Spanien schaust, dann hat das aber nichts mit dem Mindestlohn zu tun, sondern eher mit der gesamten Wirtschaftlichen Lage dort.
    Ähm, nein. Und ich habe dazu schon mehrfach etwas geschrieben. Das musst du übersehen haben. Lies mal ab #320.
     
  10. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Die Müllabfuhr wird über Gebühren bezahlt. Die Gebühren werden halt so festgelegt, dass die jeweiligen Löhne bezahlt werden können. Mit Markt hat das wenig zu tun. Nur wenn alle Gebühren steigen, brauchen wir natürlich auch wieder ein höheres Sozialeinkommen, höhere Mindestlöhne, etc...

    Friseure, Raumpfleger, Restaurants etc sind relativ leicht substituierbar. Wenn diese Tätigkeiten zu teuer werden, macht man sie selber bzw privat.