1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von skykunde, 30. April 2011.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Klar sind mangelnde Qualifikation, mangelnde Infrastruktur und mangelnde Arbeitsplätze die Gründe warum diese Länder nicht auf die Beine kommen.

    So einfach ist es nicht. Denn es würde dann wohl kaum Amerikaner zum Sonntagsbrunch und Australier zum Haare schneiden nach Deutschland fliegen.

    Und was den typischen Produktionssektor betrifft haben China (Technik) und Bangladesch, Vietnam, Indonesien (Textilien und Schuhwaren) so niedrige Stundenlöhne vorgelegt das ein Europäischer Staat niemals damit konkurrieren könnte.

    Es sei den man würden den Lebensstandard soweit absenken wie dort. Und das wollen wir nun wirklich nicht.

    Natürlich ist Bildung und (Weiter)qualifikation sinnvoll und auch notwendig, aber sicher auch kein Allheilmittel.

    Eine Reduktion der Wochenarbeitszeit würde auf jeden Fall etwas bringen, bei allen Qualifikationsstufen. Denn wenn statt ~39 Wochenstunden nur noch ~32 Wochenstunden gearbeitet werden würde, dann würde gleichzeitig der Personalbedarf um über 20% steigen. Somit wären Arbeitskräfte knapper und könnten höhere Löhne durchsetzen.

    Ansonsten denke ich lässt sich die Beschäftigung am ehesten in den mittleren Qualifikationsstufen ausbauen. Denn wenn die Wirtschaft boomt, dann braucht man natürlich mehr Hotlinemitarbeiter, Sachbearbeiter, Produktionsmitarbeiter und -techniker.

    Bei den Höchstqualifizierten lässt sich der Bedarf hingegen nicht so stark erhöhen.

    Denn wenn man bei einem Automodell jetzt 7 Millionen Stück statt 5 Millionen Stück baut, dann braucht man dafür auch nicht mehr Ingeneure die das Ding planen, aber mehr Mitarbeiter die das Ding tatsächlich bauen, sowie für Logistik, Support und Vertrieb sorgen.

    Und auch die Zahl von Neurochirurgen wird man nicht gross erhöhen können. Denn so geht niemand zum Spass hin.
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.718
    Zustimmungen:
    8.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Du machst da einen Denkfehler, denn du kannst nicht einfach pauschal die anfallende Arbeit einmal durch 39 Wochenstunden und einmal durch 32 Wochenstunden teilen und so auf eine höhere Anzahl von Arbeitnehmern kommen. Arbeitsplätze müssen physikalisch da und auch eingerichtet sein. Die kosten gleich viel, ob sie 39 Stunden oder 32 Stunden pro Woche genutzt werden. Doppelnutzung (also Schichten) funktioniert nur selten, das siehst du allein am Verhältnis der Mitarbeiter(innen), die vormittags bzw. nachmittags arbeiten wollen.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Nur teilweise.

    In einer Küche, an einer Supermarktkasse oder einem Call-Center Platz würden sich dann einfach mehr Menschen einen Arbeitsplatz teilen.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Und was ist, wenn ich nicht auf 20% Lohn verzichten möchte, nur um einen Tag mehr in der Woche frei zu haben?
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Dann kannst du dir keinen geräucherten Lachs mehr kaufen...:LOL:

    Oder du musst wie unser "Wirtschafts-Experte" Martyn - hier einen Lachs - Thread mit dem Inhalt eröffnen:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...reme-preisschwankungen-bei-raeucherlachs.html:LOL::LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2014
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Man hätte man Monatsende mindestens genausoviel Lohn, teilweise sogar noch mehr Lohn in der Tasche.

    Denn Problem ist aber das es in Deutschland einerseits relativ viele Menschen, andererseits aber auch einen sehr automatisierten Arbeitsalltag gibt. Deshalb gibt es bei ~39 Wochenstunden einfach zuviele Arbeitskräfte, die sich gegenseitig kanibalisieren.

    Solange es Leute (z.B. Ehefrauen, Rentner, Studenten) gibt die sich für 5,80 €/h ausbeuten lassen, ist dem Lohndumping einfach Tür und Tor geöffnet. Arbeitnehmer haben keine Möglichkeit höhere Löhne zu fordern weil sie dann einfach durch die nächsten willigen Selbstausbeuter ersetzt werden.

    Wenn man nur noch ~32 Wochenstunden statt ~39 Wochenstunden arbeiten würde, dann gäbe es vielen Branchen ein ausgelicheneres Verhältniss zwischen Arbeit und Arbeitskräften, so das die Arbeitnehmer dann endlich auf Augenhöhe ein Gehalt aushandeln könnten.

    4,2 * 39h * 5,80 €/h = 950€
    4,2 * 32h * 9 €/h = 1.210€
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Kennst du diesen Vogel?:)
    [​IMG]
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Eine Blaumeise.
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Besten Dank lieber Martyn....;)
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Nichts zu danken. Aber darfst gerne noch mehr von mir lernen. :winken:

    Die englische Bezeichnung "blue tits" hört sich allerdings cooler an, und die Kohlmeise wäre "great tits". :D