1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von skykunde, 30. April 2011.

  1. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    Anzeige
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Ich sag ja sogenannte Demokratie heißt auch legale kriminelle Politiker.
    Kann man die auch ausweisen?Es wäre zu schön.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    @ Martyn,

    die 500 Euro beziehen sich in beiden Fällen auf das - wie auch anderen Orts üblich - Bruttogehalt. Beide beziehen sich auch nur darauf.
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    War zwar nicht an mich gerichtet, aber dazu fällt mir etwas ein.

    Im August wurde ja der Midestlohn für Frisöre eingeführt. Damit sollten die endlich mal richtig was für ihre Arbeit verdienen. Was ist aber das Ende vom Lied? Der Chef unseres Frisörsalons hat einfach die Stunden so weit zusammengekürzt, dass die Leute genauso viel wie vorher verdienen. Der Rest wird mit Billigkräften überbrückt. Die Preise wurden auch schon ordentlich angehoben (was ok wäre, würde das auch bei den Arbeitskräften hängen bleiben). Wird ja Mindestlohn gezahlt.

    Der Mindestlohn allein bzw. dessen Einfürhung reicht da also nicht aus, da er sich eben wieder unterwandern lässt und trotz Zusatzkräften verdient der Kerl sich eine goldene Nase an den Mickerlöhnen der Festangestellten. Das kann es auch nicht sein.

    Mindestlohn hieße für mich konsequent sofort alle Minijobs abzuschaffen und bei bereits laufenden Verträgen mit fest angestellten Kräften ein Verbot zur Reduzierung der bisherigen Arbeitsstunden, solange die Firma finanziell gesund ist. Da kann sonst ja jeder kommen, mit dem Mindestlohn glänzen und dennoch schlecht bezahlte Arbeitskräfte zu haben.
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Wie rechnet ihr (Du und die SPD) denn überhaupt? :eek:


    35Std-Woche x 4 Wochen x 8,50€ = 1.190€ Brutto
    40Std-Woche x 4 Wochen x 8,50€ = 1.360€ Brutto

    Abgesehen davon bin ich bei Friseurinnen aber sowas von misstrauisch was ihr Netto-Einkommen angeht, das grenzt schon an Betrug. Ich gebe immer so 2€ als Trinkgeld, andere Kunden auch so in dem Rahmen. Nimmt man also ihr offizielles Gehalt zugrunde -können die beim Jobcenter aufstocken und nutzen alle Vorteile eines Arbeitslosen (GEZ, Monatskarte usw). Zählt man also REAL: Gehalt + Austockung Jobcenter + Trinkgeld - so kommen die jetzt schon auf einen effektiven Stundenlohn von mehr als 12€/Std. Schämen die sich eigentlich nicht? :wüt:


    Beim Koch ist doch genau so. Jede Kellnerin führt ab -ist so, nur ein offenes Geheimnis. Die Rechnung mit dem Jobcenter ist vom Prinzip die gleiche. Und das Essen müssen die obendrauf auch nicht bezahlen. :wüt:
     
  5. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    So wird nicht gerrechnet die Formel lautet:

    Monatslohn = Stundenlohn × (wöchentliche Arbeitsstunden) × 13 ÷ 3
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Das stimmt nicht. Aufstocker werden nicht generell von der GEZ befreit, bekommen auch kein Sozialticket und müssen ihre Heizkosten selber tragen. Ein Aufstocker kratzt auch nur am Existenzminimum und hat dazu eben einige "Vorteile" eines Arbeitslosen weniger.

    BTW: Bei Frisören sind Trinkgelder meist vertraglich festgehalten, da der Betreiber des Salons auch gern etwas vom Kuchen haben will. Damit sind sie dann auch zu versteuern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2013
  7. Steff79

    Steff79 Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    689
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Bis auf einen Freibetrag müssen alle Trinkgelder versteuert werden oder hat sich da etwas im Steuerrecht geändert?
     
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Und was ist hier die "13" und die "3"?



    Warum sollten Aufstocker denn GEZ bezahlen müssen? Jeder, der vom Jobcenter Leistungen bezieht, kriegt auch das volle Programm an Ermäßigungen. Wie willst du das auch sonst regeln? Eine Art "Steuertabelle" mit gestaffelten Sozialleistungen? :eek:

    Beim Sozialticket ist es doch genau so. Man hat einen Bescheid vom Jobcenter oder man hat keinen.

    Bei den Heizkosten gilt das gleiche wie oben. Warum sollte auch der Staat jemanden Aufstockung zahlen, wenn er die Heizkosten doch selber bezahlen könnte? :eek:


    Und was ändert das an der Tatsache, daß man es trotzdem z.T. nicht macht? Abgesehen davon, gibt es Frisörsalons wie Sand am Meer. Wie finazieren sie sich denn, wenn da angeblich nichts zu holen sei? ;)
     
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    die 13 ist hier eine gekürzte 52 (für 52 Wochen, die ein Jahr in der Regel hat) und die 3 ist eine gekürzte 12 (für 12 Monate im Jahr). Kurzum: Ein Monat hat nicht durchschnittlich 4 Wochen, sondern 52/12 = 13/3
     
  10. markus82

    markus82 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Bei uns wird ein Monat als 4,35 Wochen gerechnet, was ja fast das selbe wie 13/3 ist. Stimmt aber eigentlich noch etwas genauer, da ja ein Jahr etwas mehr als 52 Wochen hat. (365,25 / 7 / 12= 4,348

    Martyn hat anscheinend mit 4,2 Wochen pro Monat gerechnet...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2013