1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Millionen Deutsche würden Kabel-TV kündigen – wenn sie könnten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. März 2021.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Touché. Hatte mich unglücklich ausgedrückt auf die Schnelle. Youtube und wetter.com als Beispiel war für den Laptop und dem allgemeinen (schnellen) surfen gemeint. Da musste ich auch kurz den "Regler" auf Anfang schieben, dass es in HD startet. Muss ich nun nicht mehr und das ist toll. Beim Streaming per TV habe ich höhere Ansprüche. Sofort soll es in UHD starten, konstant dabei bleiben und nicht "pixelig" werden zwischendurch. Das kam schon vor mit 25 MBits und Auslastung der Leitung.
    Sollte es irgendwann einmal für 20 € mehr 500 MBit geben, würde ich dies aber nicht buchen. Knapp 200 reichen für 3 Personen und UHD Streaming.
     
  2. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    na wer wohl, die Millionen zufriedenen Zattoo Kunden natürlich:ROFLMAO: Kabel deutschland hat im Anschluss der Gespräche auch immer gefragt bei der Gesprächsbewertung , ob der Kunde Kabel Deutschland weiter empfehlen würde. Alles zufriedene Kunden, auch wenn sie wegen Fehler bei der Giga Box alle Sturm gelaufen sind über 2 Jahre:D
     
  3. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    da startet nie was in UHD sofort, bei jedem Video wird paar sekunden gebuffert. Guck bei Netflix selbst, wenn du ein 4k Video startest. erst startet er in 720p und buffert dann stück für stück hoch auf 1080, dann 1460 bis er auf 2160 landet. Das ist normal, weil jeder Anbieter nicht sofort den Speed durchjagt, sondern nachsteuert.

    Ich habe 1 gb/s und trotzdem startet es so, es geht nur schneller, aber es puffert genauso wie bei jeden anderen. Bei Netflix frisst mein TV in 2160 für den UHD Film Total Recall nur 3,37 M Bit und bei Bridgerton 15 bis 17 . Ich konnte mit meinem vorherigen Tarif schon tadellos UHD streamen und hatte nur ne 32 000 Leitung. Eike streamt sogar sky mit seinem 30 000 Anschluss über MDCC. Das reicht selbst für einen UHD stream aus. Interessant ist die hohe Geschwindigkeit nur, wenn man parallel streamt oder Familienmitglieder mit der X Box und Playstion zeitgleich online gehen. Für reines Webseiten öffnen und kleine Downloads reichen VDSL 25 und 50 aus, dafür braucht man keine fetten Giga Bit Leitungen
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Doch, es startet sofort in UHD! Soll ich Dir ein Video aufnehmen? Nur weil viele Dinge bei Dir so sind, heißt es nicht, dass es woanders besser funktioniert. Netflix hat früher gepufftert, ganz am Anfang. Nach irgendeinem Update starteten die Inhalte sofort, mit 480 sehr oft. Nun mit 175 startet es sofort! Keine Ahnung, ob das bei Prime etc. genauso ist. Nur bei Netflix kann ich mir das anzeigen lassen. Nach dem Starten drück ich Info und es steht sofort 2160 da.
    Ich schrieb auch nichts von GBit, ist mir egal. Knapp 200 reichen zum Surfen. Es gibt Seiten, die mit 25 deutlich langsamer laden als mit 200. Das ist einfach so und stört mich. Deine Behauptung "man braucht nicht mehr wie 25 bis 50 zum surfen" ist Deine Meinung und spiegelt nicht das wieder, was Andere "brauchen".
     
    robbe1990 und azureus gefällt das.
  5. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.893
    Zustimmungen:
    1.767
    Punkte für Erfolge:
    163
    Moin Moin auf die Insel. Ist bestimmt ein Traum dort zu leben. Waren früher öfter mal da.

    Als DVB-T1 begann habe ich sofort mein Kabel gekündigt.

    Jetzt nutze ich Streaming und DVB-T2, macht ein sehr großer "Kreis" von mir auch. Kabelanschluss haben die wenigsten.
     
    Medienmogul und azureus gefällt das.
  6. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Netflix puffert bei jedem nach und es ist total egal welche Leitung, Netflix weiß nicht welche Leitung Du hast und wo du dich gerade befindest:D

    Der Unterschied sind bei schnelle Geschwindigkeiten nur wie schnell sich das Bild aufbauto_O Wie erwähnt, 2160 hat man bei Netflix sogar schon mit 3, XX Mbit/s, bis aber das volle Bild da ist, dauert es 2 bis 3 Sekunden und zwar bei jedem. Netflix versucht immer so wenig Speed wie möglich zu übertragen und sie machen bei Dir keine Ausnahme.
     
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja ständiger Wind, Regenwahrscheinlichkeit täglich bei mindestens 50% und bei Unwetter vom Festland abgeschnitten zu sein, ist ganz sicher ein Traum:D

    Optisch ist das ganz hübsch anzusehen, wenn man es nicht täglich hat. Ich wohne 300m weit vom Wasser weg an der Küste und war schon 2 Jahre nicht mehr am Strand:ROFLMAO:

    Das Leben an der Küste und auf den Inseln ist hart, wer schnell depri wird, der hat im Winter jedes Jahr ne harte Zeit vor sich, denn es wird recht fix dunkel und die Sonnenstunden halten sich am Tage in Grenzen.

    In der Saison toll, aber Herbst, Winter und Frühjahr können echt zur Geduldsprobe werden und man muss damit klar kommen, dass ständig egal wie schön das Wetter ist, immer Windig ist. Einheimische merken den Wind schon gar nicht mehr, wenn es hier windig ist, dann denken die Berliner das wäre ein Orkan :censored: Wir haben seit 2 Tage wieder schönen Nebel hier und man sieht unter 20 m gar nichts.
     
    b-zare gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Was meinst Du mit 3,xx MBits? Du verwechselst die Codec Bitrate mit der Internet Geschwindigkeit. Was hat damit zu tun? Auch ein 15,96 MBit Stream eines UHD Inhaltes startet bei mir sofort in 2160. Gerade mit dem Hotspot in UMTS probiert mit ca. 10 MBits. Das lief 10 Sekunden in 480, ging dann erst auf 720 und war erst bei fast 30 Sekunden bei 1080. Danach habe ich gestoppt um mein Datenvolumen zu schonen.

    Bin nun raus, Du bist allwissend, habe ich vergessen. Schönen Tag noch.
     
    Medienmogul gefällt das.
  9. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.471
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Sehe ich genau so,
    ob man es nutzt oder nicht, es ist eine Investition in den Verkaufswert.
    Und niemals kriegt man den Anschluß günstiger als in der Erschließungsphase....
    falls diese nicht gestrichen wird wenn zu wenige Interessenten die Hand gehoben haben, wie in vielen Dörfern zu beobachten die um jeden einzelnen Vertrag werben um die Quote für die Erschließung zu erfüllen.
     
    Medienmogul gefällt das.
  10. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nö, also bei 1&1 ist der Vordienstleister meist nicht die Telekom (abgesehen von der letzten Meile).