1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Millionen Deutsche würden Kabel-TV kündigen – wenn sie könnten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. März 2021.

  1. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    wie oft noch? Du bist nicht der Nabel der Welt nur weil dein PYÜR das so handhabt.

    Deine Aussagen beruhen auf Spekulation, denn schon jetzt ist es so , dass der Connect 19,90 kostet;)

    Ob dann die Kabelgesellschaften jeden als Einzelnutzer führen oder die Preise je nach Nutzung des Hauses gestaltet, ist reine Spekulation, also halten wir uns jetzt mal an die Fakten, die schwarz auf weiß abgedruckt sind.

    Bleiben die Preise wie angegeben, dann wird das keiner kaufen, weil es nicht Konkurrenzfähig ist. Also müssen dann die Preise fallen, oder die Nutzer entscheiden sich für ein anderes Angebot.

    https://www.vodafone.de/media/downloads/pdf/Preisliste-Vodafone-Internet-Telefon-TV.pdf
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.286
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es handhaben aber alle so! Innocom, Kabeldeutschland, Primacom, WTC und jetzt Pyur.

    Nein, auf Tatsachen. Ist bei Pyur ähnlich, nur muss man so einen Vertrag ja nicht abschließen man bekommt immer ein Spezielles Angebot das genauso teuer ist wie zuvor.
    Glaube es einfach oder lass es. Ich habe das hier schon seit 20 Jahren so.
    Mache ich im Gegensatz zu Dir!
    Warum sollten die noch günstiger werden wie die Preise in den Nebenkosten?! Muss ich jetzt nicht verstehen.

    Achja, die Preise die Du zahlen musst wenn die Kabelgebühren aus den Nebenkosten fallen wirst Du in keiner Preisliste im Internet finden, da gibts das Angebot logischerweise nicht.
     
  3. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Nope, Kabel Deutschland unterscheidet nur zwischen 2 Anschlussarten, entweder über Nebenkosten oder Einzelnutzer. Und der kostet 19,90;)

    Es sei denn, man bucht darüber 3 Play, dann gibt es 10 euro Rabatt, als Einzelnutzer. Bucht man kein Digitales TV dazu und nur Internet, dann kommen 19,90 rauf.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.286
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So ist es. für die Mieter gibt es einen speziellen, je nach Anschluss Anzahl!
    Das ist aber der Einzelnutzungsanschluss der aber nicht zutrifft da der Rabatt trotzdem gewährt wird.
     
  5. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man bekommt nur 10 euro Rabatt, wenn man 3 Play bucht, dann kostet der Connect nur 9,90. Bucht man kein digitales TV dazu und nimmt nur Internet, dann kommen gnadenlos 19,90 rauf.

    Es gibt keinen Dritten, denn der müsste dann gesetzlich auch in der Preisliste ausgewiesen werden.;)
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.286
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du machst noch immer den Fehler und suchst nach Preisen die es offiziell gibt.
    Den Preis den Du zahlen musst steht aber nun mal in keiner Preisliste da er immer Objekt abhängig ist.
     
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich muss danach nicht suchen, denn Einzelnutzer können gesetzlich nicht in Rahmenverträge eingebunden werden, da Mieter keine feste Konstante sind.

    Preise müssen immer und ohne Ausnahme ausgewiesen werden öffentlich, wir haben eine Preiskennzeichnungspflicht, spätestens müssen sie in der Preisliste auftauchen

    Dein PYÜR kennzeichnet nämlich Mehrteilnehmer -Anlagen mit der Anzahl der Nutzer! ab 100 Teilnehmer kostet dein PYÜR nur 4,99 und unter 100 schon 8,99.

    Das gibt es bei Vodafone nicht! Und gehen wir mal davon aus, dass nicht jeder wie Du aufm Dreesch in der Hochhaus-Siedlung wohnt.;)
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.286
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie Du siehst ist das eben nicht der Fall. Den Grund habe ich ja genannt.
    Doch gibt es, wie oft jetzt noch. Ich war ja bei Kabeldeutschland mehre Jahre.Erst dann kam Primacom mit ihrem neuen Netz, und dann die WTC (wieder mit einem eigenen) und jetzt Pyur.
    Hätte man da Einzelnutzungsverträge abgeschlossen hätte es die Anbieter nie hier gegeben.
    Ich wohne weder auf dem Dreesch noch in einem Hochhaus.
     
  9. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    dann erzähle das mal die Leute die in Westberlin Mieter sind bei Privatvermieter. Das mag alles so richtig sein in deinem Fall in der Hochaussiedlung, die gibt es aber im Westen nicht so wie im Osten wo man auf einem Schlag tausende erreicht.:D

    In meinem aktuellen Fall wäre es so, dass ich an Infocity die Grundgebühr entrichten muss und an Vodafone die Preise für Internet und Fernsehen. Das Modell ist weit verbreitet.

    Im Westen stellt sich nicht die Frage nach Mehrteilnehmer Rabatte, denn da werden 90% der Wohnungen von private Wohnungsverwalter im Auftrag von Privatvermieter vertrieben. Das läuft da nicht so ab wie im Osten wo eine Verwaltung gleich mal auf einem Schlag mehrere tausend Mieter hat.

    Wohnungsgesellschaften lehnen die Versorgung von Vodafone nämlich genau deshalb ab und nehmen sich dann lieber Anbieter wie PYÜR, Netcologne und MDCC, weil die es günstiger machen;)

    Bei Vodafone selbst wird abkassiert, entweder über die Nebenosten mit Rabatte über den Vermieter, weil der dann gleich mal paar Hundert Anschlüsse abnimmt , oder eben Einzelnutzer.

    Du solltest Dir dringend mal die Debatte vom Bundestag anhören, dann weißt du nämlich warum die Politik sich sträubt und warum Vodafone ausgerechnet überteuert unbedingt alle Netze kaufen wollte. Vodafone wollte sogar Telecolumbus übernehmen
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.286
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich wohne in keiner Hochhaussiedlung!
    Mein Bruder wohnt in einem Privathaus und da ist das auch so.