1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Millionen Bundesbürger leben offline

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. April 2022.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Ende 30 Mitte 40
     
    Coolman gefällt das.
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.953
    Zustimmungen:
    1.662
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die sind lernfähig / lernwillig, gehören dann zur anderen Hälfte älterer Bürger und haben noch eine dafür ausreichende Sehkraft, und besitzen das nötige Geld für diese Technik-Ausstattung ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2022
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.763
    Zustimmungen:
    7.637
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Solange niemanden etwas diesbezüglich aufgezwungen wird. Ich kenne so einige, die haben daran schlichtweg keinerlei Interesse. Allenfalls ein Mobiltelefon mit (großen) Tasten ist bei und mit denen (vielleicht) machbar.
    Hier in erster Linie die Generation 70+ und völlig unabhängig vom Bildungsgrad bzw. der Berufsgruppe. Es gibt aber auch deutlich jüngere wie bei @horud
     
    Discone gefällt das.
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.197
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es wird ja keiner gezwungen, dort zu arbeiten. Immerhin ist das ne Möglichkeit, ohne Ausbildung Geld zu verdienen. Zumindest beim mittlerweile übernommenen Durstexpress sollen die Fahrer ganz ordentlich verdient haben.

    Ich bin mir sicher, dass da keiner reich wird. Ich berücksichtige das immer, geb da "ordentlich" Trinkgeld. Zumindest glaube ich, dass das passt. 3 bis 5 Euro sinds immer, auch wenn die Lieferung nur 15 Euro kostet. Der 5er bei der Flaschenpost, der hat halt auch die bescheuerteste Arbeit...
     
    Insomnium und hexa2002 gefällt das.
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.071
    Zustimmungen:
    4.840
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wobei es da nur um den eigentlichen Internetzugang geht, nicht um die AOL-eigenen Dienste.
     
  6. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.882
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist ja mal wieder so ein geniales "Argument".

    Ein sehr großer Teil der Leute hier im Forum sind ohne Internet aufgewachsen, kommen offenkundig trotzdem damit gut klar.

    Wer heute nur um 30 ist, ist ohne Internet aufgewachsen - nehmen wir einmal großzügig Internetzugänge via Universität et al in den 90gern außen vor, zumal jenes Internet mit dem, was wir heute damit meinen, nicht wirklich viel zu tun hat. Und ja, man konnte auf Teile des Internet auch in den 90gern schon "irgendwie" über andere Dienste zugreifen, das ist mir bekannt, ich war dabei, aber das meintest du sicherlich eher nicht.

    Wenn du nun nicht gerade 90jährige meinst, so ist das Nicht-Verwenden des Internets oder meinetwegen PC, Notebook, Tablet etc. seinerzeit für die jetzt 80jährigen und darunter eine ENTSCHEIDUNG gewesen und kein von der "Umwelt" vorgegebenes Pech der frühen Geburt. Man hat sich halt nicht dafür interessiert - was VÖLLIG ok ist - hat meine Ma auch nicht, aber man kann wirklich nicht hingehen und es - auch indirekt - so auslegen, als seinen diese Personen dahingehend irgendwie benachteiligt gewesen.

    Ich habe mich zum Beispiel schon immer nicht für Autos interessiert, und wenn meine Karre nun nicht anspringt, kann ich die einfachsten Dinge nicht selbst prüfen, wo andere sich kaputt lachen würden, ich muss jemand ranholen. So ist das nun mal.

    Und was haben denn "ältere Menchen" früher gemacht, sagen wir in den 70gern, als ein neues TV-Gerät angeschafft werden sollte. Haben sie es selbst nach hause getragen, selbst angeschlossen, selbst die Programme gesucht, selbst bei Fehlern das Gerät geöffnet und nach dem Problem gefahndet? Nein, man hat sich jemand kommen lassen. Übrigens hat damals niemand gemault, wenn der "Fernsehmann" mehrmals im Jahr kommen musste und natürlich jedes Mal einen Hunni mitnahm und ja, auch damals gab es viele mit wenig Geld.

    Heute scheint diese Option wohl eher undenkbar. Wer unbedingt "Alexa, spiele Bayern 1" machen möchte und dies nicht selbst einrichten könnte, der könnte jemand holen, das wären zu 90 Prozent Verwandte und für den Rest der Mensch vom "Elektroladen".

    Und bitte nicht falsch verstehen, ich habe nichts gegen ältere Menschen, daher erwähnte ich auch meine Ma. So war das nicht gemeint. Meine Ma ruft mich übrigens mit einem "Computertelefon" eben an, sagt, was sie von der Flaschenpost gebracht haben möchte und gut ist, und sie geht mit Rolli einkaufen und der mit der Sehschwäche bin eher ich.
     
    Discone und Insomnium gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Darum ging es nicht. Wer will ist gut und wer kein Interesse hat, eben nicht - auch wenn das schade ist. Es ging aber mal wieder um die ewig gestrigen Pauschalitäten dieses belehrenden Users, der auch noch meint, dass es ältere Leute nicht können etc. Mehr schreibe ich nicht, mein Vorredner hat mir schon einiges aus der Seele gesprochen.
     
    hexa2002 gefällt das.
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.953
    Zustimmungen:
    1.662
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sind keine Pauschalitäten sondern Fakten: Über 50 Prozent der Rentner nutzen kein "Computertelefon"
    Ich habe auch nichts gegen Leute, die moderne Digitaltechnik nicht bedienen wollen (auch diverse Akademiker nutzen keinen PC oder keine Streaming-Technik). Der Kostenfaktor bei armen Leuten wird von vielen hier bei der Diskussion unterschlagen, ein Internetzugang kostet monatlich Geld. Ich habe schon bei mehreren Leuten die Programme im TV-Gerät sortiert, weil diese das schlicht nicht können und auch nicht erlernen wollen.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Doch! Solche Sprüche wie "komplizierte Smartphone bedienen" sind einfach Unsinn! Einstellen und konfigurieren ist was Anderes. Aber Du sprachst vom Bedienen!

    Und arme Leute? Die wurden hier nicht genannt. Du versuchst immer zu missionieren für die armen, weniger wohlhabenden in der Altersgruppe, die größtenteils dies hier gar nicht lesen können, weil sie ja laut der Studie das Medium har nicht nutzen. Die die es können, werden sich auch erkundigen und sind bestimmt dazu in der Lage. Außerdem gibt es genug Posts von Dir mittlerweile, die laut Deiner Argumentation per Google gefunden werden können. Also kein Grund hier jedes mal das Forum mit identischem Zeug voll zu spamen.
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.207
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt immer „ewig Gestrige“, wozu er eben auch gehört. Sieht man schon am Avatar.