1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mikroweller ohne Drehteller???

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von LauerHeinerbach, 25. Januar 2006.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Mikroweller ohne Drehteller???

    Sowas kann nur Kerlen passieren, da Hausfrauen der Gefahren bewußt sind. ;) Man schaut nicht hin...... tzttzttztztt :)
     
  2. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mikroweller ohne Drehteller???

    Sowas ist mir als Hausmann noch nie passiert [​IMG]

    bye Opa:D
     
  3. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mikroweller ohne Drehteller???

    Kauf dir 3 legosteine, Grösse nach bedarf, die legst unter deinen Drehteller und schon dreht er sich nicht mehr. Alternativ kannst deinen Teller ja ohne dieses drehdingsbums direkt reinstellen.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mikroweller ohne Drehteller???

    einfach den glasteller umdrehen.
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Mikroweller ohne Drehteller???

    ..... den Herd nutzen. wenn es dort auch wackelt, die Finger von Kochgeräten lassen. ;)
     
  6. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mikroweller ohne Drehteller???

    Ich weis nicht ob jemanden interessiert, aber das Gargut erwärmt sich von innen.
    Deswegen sollte man das Gargut nach dem "bestrahlen" :D noch ca. 1-2 Min ruhen lassen.

    Bei ordentlichen Microwellen kann man den Drehteller abschalten.

    Dann gibt's noch Herde in 60/80/120cm Breite mit eingebauter Micro.
    Im Kombi-Betrieb ( Micro-Heißluft-Oberhitze ) ist dann z.B. die 5 kg Weihnachts-Gans, die normal 3-4 Std. braucht, in 1,5 Std. fertig.

    Aber das nur am Rande. ;)
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mikroweller ohne Drehteller???

    Naja, die meisten nutzen den Mikrowellenherd ja nur zum Auftauen oder Erhitzen von Fertigessen oder Resten.

    Das Garen mit dem Mikrowellenherd ist schon fast eine Kunst für sich, die man auch beherrschen muss. Ich kann mich mit Ekel an die Produkte der Mikrowellenversuche einer Verwandten erinnern: In der Mikrowelle gegarte Kartoffeln. Lecker: Unter einer mehlig bröckelnden Schicht ein angenehm kühler Knusperkern... *schauder*
    Wie gesagt: Man muss wissen, wie's geht. Und da die Hitze ja von innen wirkt, ist das mit dem Garen nicht so einfach, wie mit einem Backofen, wo's ja nur von außen warm wird.
     
  8. Hoschie

    Hoschie Senior Member

    Registriert seit:
    6. März 2001
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mikroweller ohne Drehteller???

    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Reis gemacht. Bei einer Menge für 2 Personen erst 1min bei 900W und danach 10min bei 600W. Dabei Reis und Wasser im Volumenverhältnis 1:2 mit etwas Butter und Salz.

    Ansonsten benutze ich die Mikrowelle aber auch nur zum Auftauen und Aufwärmen.

    Matze
     
  9. meisi

    meisi Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Mikroweller ohne Drehteller???

    Ich sehe dich gerade wie du die Mikrowelle bedienst:
    Teller rein zeit eingestellt und dann im Sprint ins Badezimmer und auf den Knall warten.Und nach dem Fertigsignal immer wieder der Gedanke:Ist ja wieder mal gut gegangen und die Wohnung steht auch noch. :D

    Guten Appetit.
     
  10. dehlya

    dehlya Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mikroweller ohne Drehteller???

    Bei vielen Mikrowellen kann man den Drehtreller ja abnehmen und das Gargut auf den erhöhten Rost stellen (z.B: Sharp R85ST o.Moulinex) Ich sehe aber auch keine Sinn darin .

    Wenn ich allerdings bereits zwei Explosionen mit Mikrowellen gehabt hätte, würde ich nie wieder eine anfassen.
    Da mir das mit der Explosion technisch nicht so ganz klar ist,würde ich gerne wissen,was da explodiert ist und wie es hinterher aussah (gesprengte Glasplatte , deformierter Innenraum?)
    Eine genaue Schilderung eines zweimaligen Explosionsopfers interessiert bestimmt auch andere.

    cu,dehlya