1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mike Krüger einer der letzten Gäste von Mario Barth bei RTL

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Mai 2023.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Ich denke mal, wenn man das in einer Sendung à la Tagesschau präsentieren würde, würde es kaum jemand einschalten.
    Ist doch auch nicht gerade unlustig, wenn eine Brücke neben den Fluss, statt über den Fluss gebaut wird und es keinem auffällt oder eine Aussichtsplattform mit 50 cm Höhe, die zigtausend Euro gekostet hat. Das kann man einfach nicht ernst präsentieren. Da würde wohl sogar ein Tagesschau-Sprecher in einen Lachkrampf ausbrechen.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mu7ß man ernst präsentieren, sonst meinen die Leute och schau mal das ist ja ein Spaß und sehen den Ernst der Lage überhaupt nicht mehr.

    Wüßte nicht was daran zu lachen Anlass gibt. Einen mahnende Stimme und ein ernsthaftes nachfragen bei den Verursachern ist hier das Gebot der Stunde.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Natürlich sind das letztendlich ernste Themen. Jedoch kann man doch nur über den Irrsinn unserer Volksvertreter lachen.
    Also ich finde z.B. die Brücke neben dem Fluss, statt über den Fluss lustig. Natürlich nicht die damit verbundene Steuerverschwendung, aber über das Ergebnis. Man denkt, man lebt in Absurdistan. Aber Humor ist ja nicht jedermanns Sache.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn der Anlass für Humor gegeben ist, ist alles gut.
    Nur ist bei z.B. diesem Beispiel kein Anlass für Humor gegeben.
    Wenn ich da was zu sagen hätte, müßten die Verantwortlichen und die Ausführenden die Kosten restlos übernehmen.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Vollkommen richtig. Wenn man jedoch die Bilder sieht, muss man, zumindest ich, trotzdem lachen und gleichzeitig den Kopf schütteln.
    Durch solch eine lockere Unterhaltungsendung werden diese Abstrusitäten aber einer breiten Masse präsentiert. Ohne diese wäre das meiste überhaupt nicht publik geworden. Und wer liest schon das Schwarzbuch der Steuerzahler. Ist einfach zu trocken.
    Die Sendung ist zumindest informativer, als irgendwelche eingesperrten Promis.