1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    jetzt fängst du wohl auch schon so an, erst kommst du damit selbst, und dann zweifelst du deine verlinkten zahlen an :D

    Moskau ich hör dich trapsen ;)

    Wegen den mehr werden, damit meinte ich, das es ja jedes Jahr mehr "Neubürger" werden.
    Du willst mir noch nicht ernsthaft erzählen, das es pro Jahr weniger "zahlungempfänger" werden.

    Bei Vermutlich pro Jahr +200.000 Neubürger, müssten mindesten 200.001 von den vorherigen pro Jahr Arbeit finden.
    Das halte ich für Ausgeschlossen.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Doch, das will er. :D

    Ist doch ganz einfach Mathematik, die Erwerbslosenquote lässt sich ganz einfach dadurch senken, in dem man mehr Menschen in das System holt.:ROFLMAO:

    Vielleicht kennt er sogar die Formel dafür...
     
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du kannst gerne deine Schnauze soweit aufmachen wie du möchtest. Aber Schmälern Bundesausgaben Landesausgaben? Nein. Also ist der Vergleich erstmal nicht korrekt.

    Das du nicht möchtest, dass die 20-25Mrd/Jahr von "deinen" Steuergeldern bezahlt werden ist was anderes.

    Bei Krankenhäusern sollte man es erstmal verbieten, dass diese (wie auch Altenheime, etc.) Gewinne maximieren dürfen und somit überhöhte Kosten für die "Zahler" entstehen. Darüber regt sich komischerweise kaum jemand auf obwohl dies ebenfalls Mrd-Beträge sind.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Was ist daran anders? Das Geld ist weg, egal wie ich den Schlüssel aufteile.

    Und wenn das Steuergeld nicht reicht, bediene ich mich an der Rentenkasse, an der GKV...

    Schmälert ja rein theoretisch nix, hat ja schließlich andere Namen.
     
    Fakeaccount und Redfield gefällt das.
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Och, komm. Du verstehst sonst doch alles.

    Es kommt auf die Begründung an. Stelle ich mich draußen auf den Marktplatz und sage "durch die 20-25 Mrd kann ich keine Schulen in NRW (oder sonstwo) bauen" habe ich eine Begründung, die zwar nicht korrekt ist, das Volk aber u. U. auf meine Seite zieht (kommt drauf an von welcher Partei/Organisation ich bin).

    Sage ich "25 Mrd sind mir einfach zuviel" hört sich das anders an. Sage ich "25 Mrd von über 500 Mrd" hört sich das noch anders an.

    Oder siehst du das anders?
     
  6. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber immer dieselben Einzahler.
     
  7. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    "Der kleine Mann" bekommt insgesamt wohl eher mehr raus, als er je an Steuern und Sozialabgaben eingezahlt hat.

    Eine gewisse Umverteilung von oben nach unten ist vollkommen in Ordnung, Sprüche wie "die Zeche zahlt der kleine Mann" sind allerdings ziemlich albern.
     
    Fragensteller gefällt das.
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest


    Aber selbstverständlich.
     
  9. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ich bin nur vorsichtig. In heutiger Zeit ist alles denkbar. Nicht, dass am Ende so was oder ähnliches rauskommt: Terrorverdächtiger arbeitet für AfD-Bundestagsabgeordneten
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Muss ich jetzt das Bild vom Münchhausen auf seinem Pferd im Sumpf wieder rauskramen? :D