1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

    Anzeige
    Dumm nur, dass die Zuwanderer gar nicht nach Tschechien wollen und deshalb die Zuwandererindustrie dort im Argen liegt. Auch Dänemarks Wirtschaft wird anfangen zu schwächeln, das sich die Zuwanderer fluchtartig auf den Weg nach Deutschland machen, seit die dänische Regierung nicht mehr helle genung ist und die Sozialleistungen gekürzt hat.
     
    Eike gefällt das.
  2. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Selbstverständlich, deshalb bestehen ja auch grundlegende Unterschiede in der deutschen und tschechischen Migrations- und Flüchtlingspolitik. Wobei ich im Falle Tschechiens die Gründe eher im gesellschaftlichen und politischen Bereich sehe, während bei wirtschaftlich schwächelnden Staaten ökonomische Gründe für eine andere Flüchtlings- und Migrationspolitik eine große Rolle spielen.

    Es geht mir allerdings um den albernen und stark vereinfachenden Schnellfuß'schen Nationalmarximus für Arme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2018
    Monte gefällt das.
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Hattest du dich nicht gerade über Desinteresse an sachlicher Diskussion beschwert? :rolleyes:
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Warum genau?

    Der deutsche Steuerzahler ist doch (noch) wesentlich leistungsfähiger.
     
    madmax25 und Gast 209331 gefällt das.
  5. Gast 209331

    Gast 209331 Guest

    Seit wann wollen die Zuwanderer nach Tschechien?
     
    madmax25 und Schnellfuß gefällt das.
  6. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Von der Straße? Das Volk arbeitet doch dafür oder was denkst du wo die Steuern herkommen? Nicht jeder wirft mit Steuermilliarden um sich wie Deutschland.
     
    madmax25 gefällt das.
  7. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    In deiner Fibel steht doch, dass ein schwacher und hoch verschuldeter Staat ein Traum für den Neoliberalismus sei.

    Tschechien hat da im EU-Vergleich noch deutlichen Nachholebedarf:

    Liste europäischer Länder nach Staatsschuldenquote – Wikipedia
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Welche Fibel genau?

    Schwach und hoch verschuldet bringt doch nix. Wirtschaftlich stark muss er sein, dann darf er sich hoch verschulden.

    Logisch, oder?

    Schulden sind Vermögen, Zinsen sind Einkommen. So als Gedankenstütze.


    Und welche Verschwörungstheorie meintest du? Nicht vergessen! :D
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du meinst das die Katholiken die Macht übernehmen? :LOL:
     
  10. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    Sicherlich bezieht er sich auf das Totschlagargument im Internetzeitalter. Abweichende, unerwünschte Meinungen werden als Verschwörung abgetan. Die ursprüngliche Begriffsbedeutung tritt zunehmend in den Hintergrund.
     
    +los und Schnellfuß gefällt das.