1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Ukraine ist ein ganz schwieriges Thema.

    So wie es jetzt ist, ist es nicht gut, weil es bewaffnete Konflike in der Ostukraine gibt, und sich eine Harte Grenze zwischen Ukraine und Russland ausbildet. Aber vorher unter der Regierung Janukowitsch war es eben auch nicht gut, weil es sich da dohte, eine Harte Grenze gegenüber EU Ländern wie der Slowakei und Polen zu bilden.

    Generell ist ein hoher Anteil von Menschen an Migrationshintergrund nicht so schlimm, das es auch gut laufen kann, sieht man an der Schweiz.

    Allerdings ist Migrationshintergrund in Deutschland fast immer gleichbedeutend mit türkischem oder arabischem Migrationshintergrund und Bildungsferne, so das eine Integration kaum gelingt, sondern sich eher Paralellgesellschaften bilden. Islamismus ist zwar zum Glück noch eher die Ausnahme, aber eine Mischung aus Islamischen Konservativismus, Armut und hoher Gewaltbereitschaft ist dort leider schon recht häufig.
     
    FilmFan, kjz1 und Redfield gefällt das.
  2. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.283
    Punkte für Erfolge:
    143
    Und was hat das mit dem Thema zu tun?

    Ist echt erstaunlich das Verhalten einiger Leute hier!
    Einerseits versuchen sie alles was Flüchtlinge tun zu verharmlosen und Ausreden dafür zu finden.
    Anderseits geilen sie sich daran auf sich Lustig zu machen über Menschen mit Handicap!:love:
     
    genekiss, madmax25 und Redfield gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.510
    Zustimmungen:
    31.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dafür gibts keine Kurse. Das hat man oder auch nicht. Wozu sollte man das erlernen?!
     
  4. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist nicht richtig. Nach den Türken sind Russen und Polen am stärksten in der Bevölkerungsgruppe "mit Migrationshintergrund vertreten".
     
    Cro Cop gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge spricht aktuell von Neuzuwanderern. Den Begriff kannte ich noch nicht.
    BAMF - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - Integrationskurszahlen

    Sind das jetzt Flüchtlinge oder was?
     
    Redfield gefällt das.
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Bei den Neuzuwanderern steht die Migration ja noch im Vordergrund, zwangsläufig.
    Dafür steht ja das "neu".
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ein Punkt zuviel.

    Mach mal einen Deutschkurs! (Interpunktion)

    Besser:
    Nimm mal an einem Deutschkurs teil! (Inhalt, er soll ja ihn besuchen, keinen veranstalten ...)
    :)
     
    genekiss, FilmFan und Redfield gefällt das.
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Dazu kommt, dass "Mach mal einen Deutschkurs" grammatikalisch falsch ist.
    "Mach(en)" ist vielmehr eine Übernahme aus der englischen Grammatik wie beispielsweise "Make love not war". ;)
     
    Schnellfuß gefällt das.
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ein sehr interessantes, aber noch nicht rechtskräftiges Urteil. VW muss mutmaßlichen Islamisten weiter beschäftigen

    Bedeutet das, dass man Mitglied einer extremen(links/rechts) Gruppierung außerhalb des demokratischen Rahmens sein kann, staatsgefährdende Maßnahmen planen kann, aber trotzdem aufgrund dessen nicht fristlos kündbar ist?
    Als Begründung heißt es
    Als Rechtsextremer beispielsweise störe ich das Arbeitsverhältnis, da sich Mitarbeiter gestört fühlen könnten. Als Islamist störe ich aber auch zurecht viele Menschen.
    Wo ist die Grenze?
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Der Unterschied liegt in der Religion. Du wärst lediglich - für den von dir angenommenen Fall - ein Ideologe und kein Gläubiger. :)