1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Bonhomme

    Bonhomme Guest

    Anzeige
    Was ist eigentlich, wenn zwei gemäß eurer Definition "Nicht-Bio-Deutsche mit deutschen Pässen" hier ein Kind zeugen?
    Wird es dann in euren Augen ein Bio-Deutscher sein? Rein von der Begrifflichkeit her doch eigentlich ja.
    Falls nicht, wieviel Prozent biodeutsch wäre dieser Neubürger dann?
    Wie weit müsste man denn den Stambaum eines Bürgers zurückverfolgen können, um reiner Bio- oder Ur-Deutscher zu sein?
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Oooch menno, die gibt es ja aber auch nicht mehr.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    atomino63 gefällt das.
  4. Bonhomme

    Bonhomme Guest

    Putin ist doch gerade dabei, der guten alten Sowjetunion wieder zu neuem Glanz (und den alten Teilnehmerstaaten) zu verhelfen.
    Vielleicht drückt der ja doch ein paar Rubel für die notleidenden Polen ab.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nö. Für den bin ich ja wiederum Deutscher. :D
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Polen ist Mitglied der EU und befindet sich deswegen in voller Haftungsgemeinschaft mit Deutschland.

    Wenn überhaupt was gezahlt wird, an wen auch immer, dürfte somit klar sein, von wem.:whistle:
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Genau.
    Im Schadensfall immer Priorisierung der Zahlerseite, logisch. :D
     
  8. Bonhomme

    Bonhomme Guest

    Dass das auch für Kriegsreparationen aus dem zweiten Weltkrieg durch Putin's Russland gilt, wage ich zu bezweifeln.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Trau dich, ein Zeichen von Intelligenz. :)

    Bei fortschreitender Aufgabe der Nationalstaaten muss das zwangsläufig Konsequenz werden.
    EU zahlt an EU ist eher unwahrscheinlich...
     
    atomino63 gefällt das.
  10. Bonhomme

    Bonhomme Guest

    Meine Signatur ist ja scheinbar echt der Hit hier. :LOL:
    Ich schrieb (natürlich ironisch gemeint) davon, dass Russland was an Polen zahlen könnte. Dann kamst Du mit dem Begriff "Haftungsgemeinschaft".
    Also bitte, verdreh' hier nicht wieder alles.