1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Ich "liebe" deine giftigen Spitzen, und du meinst natürlich dieses Kennzeichnung links, nicht als Feststellung, sondern als Abwertung.
    Und jeder hat doch gewisse Wünsche, ob die dem anderen gefallen, ist irrelevant.
    Weil du es sagst.
    Der Müll gehört abgeschafft, und ein System implementiert, was Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichrangige Partner werden lässt.
    H.IV hat zu Ausbeutung und mehr Ungerechtigkeiten geführt, daher kann Zukunft nur ein BGE, oder eine sanktionsfreie GrundSicherung sein.
     
    uklov, Harmonia und +los gefällt das.
  2. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Nicht im geringsten, die Kritik an der Kritik gegen Hartz IV ist lächerlich. Beseitigt wurde da überhaupt nichts, Sanktionen gegen Erwerbslose wurden erst November 2016 weiter verschärft. Wer nicht jeden Dreck annimmt, kann innerhalb von nicht mal 6 Monaten unter der Brücke landen.

    Hartz IV: Bußgeld-Regeln wurden offenbar verschärft

    Hartz-IV Sanktionen: Bundesagentur für Arbeit verschärft Bußgeld-Regeln

    Bußgelder und Erzwingungshaft – Arbeitsagentur verschärft Strafen für Hartz-IV-Empfänger
     
    Harmonia und +los gefällt das.
  3. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das lehnen nicht ohne Grund 78 % der Schweizer ab:
    Referendum: Schweizer lehnen Grundeinkommen klar ab
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Dagegen gibt es Modellversuche in Afrika, (selbst Saudi Arabien hat eins..) Finnland, S-Holstein.

    Schweiz kann man auch nicht so absolut vergleichen.
    Da die angesetzten Beträge andere waren, viel höher, und der Lebensstandard höher ist als in Deutschland.

    Es ist ein radikales Modell, das man vor allen deshalb fordert (von Ökonomen und Wirtschaftsseite) da man davon ausgeht, das in Zukunft nicht mehr jeder eine Arbeit bekommen kann, und man so schlau ist, zu erkennen, das dann u.a. die Konsumenten flöten gingen, denn der Spruch "Autos kaufen keine Autos", ist da anzuwenden.
     
    BartHD und +los gefällt das.
  5. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Schon letzte Woche in der Berliner Abendschau gesehen:
    Video Antisemitismus an Berliner Schulen


    Am Ende ist es aber auch egal, wo man davon hört oder liest.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2017
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ein Unsinn. Jobs gibt es derzeit wie Sand am Meer, viele Stellen können nicht besetzt werden weil es vielen einfach zu fein ist.

    JOBBÖRSE der Bundesagentur für Arbeit - Deutschlands größtes Online-Jobportal

    Gutqualifizierte haben überhaupt keine Probleme Jobs zu finden, und ja, Schlechtqualifizierte sollen sich nicht beschweren. Und ja, Drecksjobs müssen auch gemacht werden. Da gibt es offensichtlich ein Missverhältnis zwischen dem eigenen Anspruchsdenken/Leistungsbereitschaft und den Anforderungen des Arbeitsmarktes. Wenn Du halt nix kannst, musst Du halt die Straße kehren. Tauber sagt es zu Recht: dann muss man sich halt bilden, wenn man das vermeiden will. Es gibt ja mittlerweile den Mindestlohn. Niemand muss einen Job unter Mindestlohn annehmen. Es wird Zeit, dass die Gesetze auch besser durchgesetzt werden.

    Niemanden bringt es irgendwie weiter, wenn er nur zuhause sitzt und Stütze kassiert. Man muss sich schon bemühen und dann eben Arbeit annehmen, die nicht dem Traumjob enstpricht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2017
  7. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Sanktionen wurde weiter verschärft, dass ist nun mal ein Fakt ob du es akzeptieren möchtest oder nicht spielt dabei keine Rolle. Ich wüsste auch nicht was weitere Verschärfungen damit zu tun haben, dass es genug Drecksjobs in Deutschland gibt die keiner machen möchte, wo genau ist da der Zusammenhang? Da ich beim Bund bin und "unkündbar" ist mir das eh egal, aber deine Behauptung es wäre Unsinn, ist der größere Unsinn von beiden ;)
     
    Harmonia und +los gefällt das.
  8. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    rbb ist jetzt aber auch keine Tagesschau oder ähnliche Sendung auf ARD und ZDF. Ich glaube rbb schauen wirklich nur die wenigsten Menschen in Deutschland.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273

    Bestreite ich doch nicht. Macht auch Sinn, jetzt die Zügel mehr anzuziehen. Wer bei diesem Bewerbermarkt wie wir ihn derzeit haben, keinen Job annimmt hat offensichtlich in vielen Fällen gar keinen Bock zu arbeiten. Bei einer schlechten Arbeitsmarktlage ist das viel schwieriger.

    Pflegekräfte werden zB kaum noch gefunden uns müssen mittlerweile weltweit angeworben werden, weil keiner mehr Bock auf den Schichtdienst hat. Warum soll ich akzeptieren, jemandes Hartz 4 zu finanzieren, der sich dazu zu fein ist?
     
  10. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Du willst jetzt nicht ernsthaft Menschen die in Hartz IV sind und kein Bock auf Arbeit haben auf alte Leute los lassen? Das ist nicht wirklich dein ernst? Würdest du wollen, dass deine Mutter / Vater von so jemanden gepflegt wird? Ich denke nicht.