1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Migrationspolitik

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 26. Juni 2017.

  1. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    43 Mrd pro Jahr. Also für 2017.

    Jetzt haben wir 2018. Damit sind wir dann schon mal bei 86 Mrd Euro.

    Und 2019, 2020, 2021... 129 Milliarden. 172 Milliarden. 215 Milliarden...
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Für den letzten großen Schwall an politischen und wirtschaftlichen Flüchtlingen zahlen wir immer noch. Schon weit über 2 Billionen Euro.
     
    Fragensteller gefällt das.
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    War es nicht pro Monat, oder pro Tag?
     
  4. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Und hatten diese Flüchtlinge damals auch 92% des Anstiegs der Gewaltkriminalität auf dem Kerbholz? Ich denke nicht...
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Wenn ich mir die Worte von Frau Merkel, seitdem sie Kanzlerin ist, alle nochmal durch den Kopf gehen lasse und dabei auch weiß, wer sie alles berät, komme ich zwangsläufig zu dem Ergebnis, dass der deutsche Sozialstaat, so wie wir Bürger ihn kennen und schätzen, mit der Globalisierung (die ja von Frau Merkel immer wieder propagiert wird) einfach nicht vereinbar ist. In der globalisierten Welt von Frau Merkel kann Deutschland langfristig nur bestehen, wenn die Löhne so niedrig wie nötig und der Sozialstaat so minimal wie möglich sind. Am besten auf dem Stand von den USA oder gar China, denn dann wären wir international maximal "erfolgreich". Da Frau Merkel ein erklärter Fan von Obama-USA ist, glaube ich zu wissen, wohin hier langfristig die Reise gehen soll! ;)
     
    +los gefällt das.
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

  7. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Nicht ganz. Für 2016 und 2017 zusammen. Kosten der Flüchtlinge: Globale Rechnung - Politik - Tagesspiegel
    Das sind Schätzungen des Finanzministeriums.
    Andere, wie z.B. Hans-Werner Sinn erwarten deutlich höhere Kosten.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es war deutlich mehr.
     
  9. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Das waren keine Flüchtlinge. Wir haben ein Land gekauft. Das gibt es nun mal nicht umsonst. :D
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mathematik bzw. Statistik war nicht so dein Paradefach in der Schule, nicht wahr? Und die ganzen Artikel liest auch nicht. Du solltest den Gesamtkontext schon beachten und die Verhältnisse wahren. Das bedeutet: Altersgruppenvergleiche beachten und vor allem auch den wichtigen Punkt der Studie, dass diese Fälle häufiger in der Statistik auftauchen, weil sich Deutche gegenseitig seltener anzeigen. Wenn ein Iraner einen Deutschen schlägt, geht dieser häufiger zur Polizei als wenn er sich am gleichen Abend mit einem anderen Deutschen in der Stammkneipe geprügelt hätte.

    Aber die 92% lesen sich halt so klasse. Auf dies Zahl hast du gewartet. In wenigen Stunden wird es dann heißen "Ausländer sind für 92% der Gewaltkriminalität" verantwortlich.


    Zu deiner Ursprungsfrage: Wenn man sich die zahl politisch motivierter Straftaten ansieht, besonders im Rechtsextremismus, dürften "diese Flüchtlinge" in der Tat zu vergleichbaren Zahlen geführt haben.

    [​IMG]